Zum Familienzentrum gehören eine Krabbelecke, eine kleine Küche, eine Kreativecke mit tollem Bastelmaterial, ein Tanz- und Bewegungsraum sowie ein Spielplatz im Garten. Das FaBB hat den Anspruch, passgenaue, auf den Sozialraum ausgerichtete, unterstützende und bildungsfördernde Angebote für Eltern mit Kindern, Großeltern und ihre Enkel oder generationsübergreifend anzubieten. Dazu werden private Eigeninitiative und fachliche Kompetenz aktiviert und gebündelt. „Wir bewegen gemeinsam“ von Gleich…
Gegründet im Jahr 1990, beschäftigt die Zossener TeleTech GmbH derzeitig allein 30 Mitarbeiter am Sitz in der Fischerstraße in Zossen. Mit drei weiteren Niederlassungen in Berlin, Cottbus und Magdeburg ist die TeleTech GmbH einer der leistungsstärksten Anbieter für Kommunikations- und Datentechnik im Osten Deutschland. Ihre Kunden kommen aus der Verwaltung sowie aus dem Finanz- und Gesundheitsbereich, aber auch aus der Industrie kommen aus des gesamten Bundesgebietes. „Unser Erfolg basiert auf…
Die Vorsitzende des Heimatvereins „Alter Krug“ Zossen, Karola Andrae, und die Vorsitzende des Vereins Bildung und Aufklärung Zossen (BAZ), Elisabeth Kunkel, haben am 12. Dezember 2019 im Schulmuseum der Stadt Zossen eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Beide Vereine wollen in Zukunft gezielt kooperieren, die Wirksamkeit ihrer Aktivitäten verstärken und damit auch künftig die Bildungs- und Kulturlandschaft in Zossen und der Region mitgestalten. Die beiden Vereine, so heißt es, verfolgen…
Neue Ausstellung ab 21. Januar 2020 mit Arbeiten von Daniela Franz Ausstellungswechsel im Zossener Galerie-Café: Vom 21. Januar 2020 an sind Arbeiten der in Berlin geborenen und seit Jahren in Wünsdorf lebenden Künstlerin Daniela Franz zu sehen. Die 49-Jährige hat in den 1990er Jahren an der Hochschule für Bildende Künste Dresden studiert. Daniela Franz ist in der Region keine Unbekannte. Mit ihren Ölbildern und Aquarellen, Grafiken und Holzschnitten bereicherte sie schon so manche Galerie und…
Die Sozialarbeiter*innen aus Zossen und Ortseilen. haben ihren aktuellen Sommerferienpass veröffentlicht. Für die kommenden Monate Juni, Juli und August finden sich darin zahlreiche Termine für die Jugendarbeit die, natürlich unter den gültigen Hygienebestimmungen stattfinden werden. Interessierte müssen sich bei einem Sozialarbeiter*in an der Schule oder in den Clubs anmelden. Dort gibt es auch weitere Informationen und Anmeldeformulare. Die Highlights: Juni 24.06.–Straßenfußballliga am…
Am 31. März 2022, fand der erste Behindertenpolitische Stammtisch im Weißen Schwan, in Zossen statt. Er war sehr gut besucht. Neben dem Pressesprecher der Stadt Zossen, waren Personen aus verschiedenen Einrichtungen anwesend, die überwiegend mit Betroffenen zusammenarbeiten, aber auch interessierte Bürger, die durch Familie oder Bekannte Berührungspunkte mit der Thematik haben. Die Anwesenden führten zunächst eine Diskussion, welche grundsätzlichen, behindertenpolitischen Herausforderungen es…
Wir möchten aus aktuellem Anlass noch einmal darauf aufmerksam machen, dass es durch das Stadtfest Zossen in der Zeit vom 10. bis 17. Juni vermehrt zu Einschränkungen, Umleitungen und Sperrungen im Bereich des Marktplatzes kommen wird (siehe Plan). Außerdem ist während dieser Zeit mit einer erhöhten Lärmbelästigung zu rechnen, insbesondere in den Abendstunden vom Wochenende. Parken können Sie auf einer der vielen Parkfläche im Innenstadtbereich. Sperrung Straßen Markt- und Kirchplatz vom…
Am 31. März 2022, fand der erste Behindertenpolitische Stammtisch im Weißen Schwan, in Zossen statt. Er war sehr gut besucht. Neben dem Pressesprecher der Stadt Zossen, waren Personen aus verschiedenen Einrichtungen anwesend, die überwiegend mit Betroffenen zusammenarbeiten, aber auch interessierte Bürger, die durch Familie oder Bekannte Berührungspunkte mit der Thematik haben. Die Anwesenden führten zunächst eine Diskussion, welche grundsätzlichen, behindertenpolitischen Herausforderungen es…
Die Sozialarbeiter*innen aus Zossen und Ortseilen. haben ihren aktuellen Sommerferienpass veröffentlicht. Für die kommenden Monate Juni, Juli und August finden sich darin zahlreiche Termine für die Jugendarbeit die, natürlich unter den gültigen Hygienebestimmungen stattfinden werden. Interessierte müssen sich bei einem Sozialarbeiter*in an der Schule oder in den Clubs anmelden. Dort gibt es auch weitere Informationen und Anmeldeformulare. Die Highlights: Juni 24.06.–Straßenfußballliga am…
Neue Ausstellung ab 21. Januar 2020 mit Arbeiten von Daniela Franz Ausstellungswechsel im Zossener Galerie-Café: Vom 21. Januar 2020 an sind Arbeiten der in Berlin geborenen und seit Jahren in Wünsdorf lebenden Künstlerin Daniela Franz zu sehen. Die 49-Jährige hat in den 1990er Jahren an der Hochschule für Bildende Künste Dresden studiert. Daniela Franz ist in der Region keine Unbekannte. Mit ihren Ölbildern und Aquarellen, Grafiken und Holzschnitten bereicherte sie schon so manche Galerie und…