Anlässlich eines verkaufsoffenen Sonntags am 8. Mai in Zossen lädt die Stadt zu einer Frühlingsveranstaltung auf dem Marktplatz ein. Der verkaufsoffene Sonntag wurde auf der Stadtverordnetenversammlung am 6. April beschlossen, nachdem der Antrag zuvor bereits einstimmig die Ausschüsse passiert hatte. Zwischen 14 und 20 Uhr wird es auf dem Marktplatz einen Laufsteg direkt vor dem Rathaus geben. Hier werden den Besuchern von „Kikobell Lieblingsmode“ im Rahmen einer Modenschau aktuelle Modelle…
Die DNWAB mbH Königs Wusterhausen gibt folgende Termine für die diesjährigen vorbeugenden Trinkwasser-Rohrnetzspülungen in den Ortsteilen bzw. amtsangehörigen Gemeinden bekannt: Schöneiche am 25.10.2023 07:00 – 16:00 Uhr Kallinchen am 19.09. – 22.09.2023 07:00 – 16:00 Uhr Während der Spülungen ist im gesamten Versorgungsgebiet mit Druckminderungen und zum Teil auch mit Versorgungsunterbrechungen zu rechnen. Bitte bevorraten Sie sich mit ausreichend Trinkwasser. Halten Sie alle Entnahmearmaturen…
– mitzubringen sind: 60 - 90 Minuten Zeit, gute Laune und Lust zum Plaudern! Genau das hatten alle Teilnehmer beim letzten Spaziergang am 25.09.2023 dabei. Unter dem Motto: „Zusammen ist man weniger allein“, wurde eine gute Runde gelaufen, gemeinsam der aktuelle Wohnungsbau besichtigt sowie die Baustelle Edeka, das Gewerbegebiet Am Bahnhof, und der neue Bahnhof. „Es ist uns gelungen, immer eine ruhige Straße entlang zu laufen, um so dem lauten Verkehr zu entkommen“, erzählt Petra Langner,…
Am 18. März dieses Jahres findet wieder die Wahl des Seniorenbeirats der Stadt Zossen statt. Alle zwei Jahre wird der Seniorenbeirat neu gewählt, und in diesem Jahr stellen sich fünf Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl: Witt, Christiane (Die LebensStadt e. V.) Linke, Monika (Volkssolidarität OG Wünsdorf) Donath, Jörg (Privatperson OT Wünsdorf) Tschorn, Konrad (Privatperson OT Wünsdorf) Dittmann, Hans - Jürgen (Privatperson OT Zossen) Die Wahllokale im Dorfgemeinschaftshaus Zossen am Kirchplatz…
Im Zossener Schulmuseum ist ab dem 22. Februar 2024 eine neue Sonderausstellung zu sehen, die bis zum Jahresende besucht werden kann. Das Schulmuseum Zossen erhielt 2023 aus dem Nachlass der Kaufmannsfamilie Schultze Hefte und Schulbücher der verschiedenen Zossener Schulen aus einem Zeitraum von etwa einhundert Jahren. Mit diesen Materialien will das Schulmuseum nun Besucher über die Geschichte der Zossener Schularten informieren. Die Schreibhefte, in die noch mit Federhalter und Tinte…
Wie jeden 4. Montag im Monat ist eine Gruppe interessierte Mitbürger in Wünsdorf unterwegs – immer mit dem Ziel, etwas Neues zu entdecken und natürlich auch um miteinander darüber ins Gespräch zu kommen. Am 24.06.2024 führte der Weg durch die Rosa-Luxemburg-Straße, vorbei an vielen interessanten Gewerbegrundstücken, auf denen hauptsächlich alles rund um das Auto gewerkelt wird, bis zum Koschewoi–Ring. Ziel war die Baustelle des neuen Katastrophenschutzlagers. Weiter ging es über Am Baruther Tor…
Anlässlich eines verkaufsoffenen Sonntags am 8. Mai in Zossen lädt die Stadt zu einer Frühlingsveranstaltung auf dem Marktplatz ein. Der verkaufsoffene Sonntag wurde auf der Stadtverordnetenversammlung am 6. April beschlossen, nachdem der Antrag zuvor bereits einstimmig die Ausschüsse passiert hatte. Zwischen 14 und 20 Uhr wird es auf dem Marktplatz einen Laufsteg direkt vor dem Rathaus geben. Hier werden den Besuchern von „Kikobell Lieblingsmode“ im Rahmen einer Modenschau aktuelle Modelle…
Nach den verschärften Anti-Corona-Maßnahmen im Land Brandenburg haben auch die beiden Stadtbibliotheken in Zossen und Wünsdorf auf die veränderten Vorschriften reagiert. So haben diese jetzt eine sogenannte Medienschleuse eingerichtet, die nur zum vereinbarten Termin und zum Abholen der Medienpakete besucht werden darf. Es wird darauf verwiesen, dass das Betreten der Bibliothek und der persönliche Kontakt zu den Mitarbeitern nicht möglich ist. Die Medienschleuse ist nur einzeln mit…
Wie jeden 4. Montag im Monat ist eine Gruppe interessierte Mitbürger in Wünsdorf unterwegs – immer mit dem Ziel, etwas Neues zu entdecken und natürlich auch um miteinander darüber ins Gespräch zu kommen. Am 24.06.2024 führte der Weg durch die Rosa-Luxemburg-Straße, vorbei an vielen interessanten Gewerbegrundstücken, auf denen hauptsächlich alles rund um das Auto gewerkelt wird, bis zum Koschewoi–Ring. Ziel war die Baustelle des neuen Katastrophenschutzlagers. Weiter ging es über Am Baruther Tor…
Am 18. März dieses Jahres findet wieder die Wahl des Seniorenbeirats der Stadt Zossen statt. Alle zwei Jahre wird der Seniorenbeirat neu gewählt, und in diesem Jahr stellen sich fünf Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl: Witt, Christiane (Die LebensStadt e. V.) Linke, Monika (Volkssolidarität OG Wünsdorf) Donath, Jörg (Privatperson OT Wünsdorf) Tschorn, Konrad (Privatperson OT Wünsdorf) Dittmann, Hans - Jürgen (Privatperson OT Zossen) Die Wahllokale im Dorfgemeinschaftshaus Zossen am Kirchplatz…