„Sagen Sie nie: Mir passiert das nicht“ – unter diesem Motto erzählten der bekannte RBB-Moderator Uwe Madel („Täter, Opfer Polizei“, „ZiBB“) und Präventionsspezialist Jürgen Schirrmeister aus Märkisch-Oderland am vergangenen Samstag im vollbesetzten Wünsdorfer Bürgerhaus von wahren Verbrechen und klärten dabei in höchst unterhaltsamer Art und Weise darüber auf, wie man sich vor Betrügereien und anderen Straftaten schützen kann. Ob Betrüger am Telefon, Abzocker an der Haustür oder Diebe im…
Am 8. Juli startete bei herrlichstem Wetter und sieben Sonnen am Himmel das Glienicker Dorffest. Weder der Ortsbeirat noch die Glienicker Vereine hatten Kosten und Mühe gescheut, um mit vielen Ideen und organisatorischem Engagement für alle Glienicker und deren Gäste mit dem Dorffest einen schönen und erlebnisreichen Samstag zu gestalten. Zahlreiche Stände und Attraktionen Um 14 Uhr ging es los: Glienicks Ortsvorsteher Stefan Christ und Zossens Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller…
Am 1. Juni wurde der Briefkasten am Bahnhof Zossen endlich wieder aufgestellt. Die Bürgerinnen und Bürger und auch Unternehmen können nun dort ihre Post einwerfen. Der alte Postkasten war ursprünglich an der Hauswand des Bahnhofgebäudes befestigt gewesen und wurde im Jahre 2020 durch Vandalismus zerstört. Eigentlich wollte die Deutsche Post keinen Ersatz stellen, aber die Stadt Zossen blieb hartnäckig und konnte Überzeugungsarbeit leisten. Jetzt steht der "Neue" an einem anderen Platz auf der…
Sie möchten die nähere Umgebung erkunden, aber nicht allein? Dann sind Sie bei uns richtig! Jeden 4. Montag im Monat um 13:00 Uhr treffen wir uns am Bürgerhaus Wünsdorf zum Spaziergang. Alle Altersgruppen sind herzlichst willkommen! Unser nächster Spaziergang findet am Montag, dem 28. August, statt. Was Sie mitbringen sollten: Bequeme Schuhe ca. 60 -90 Minuten Zeit Lust zum Plaudern Ihre Petra von FaBB Tel:033702-60814 Mobil: 01732389606
Am 6. Dezember 2024 verwandelt sich das Familienzentrum „Kleeblatt“ in eine märchenhafte Bühne! Um 16:30 Uhr präsentieren die flunker Produktionen „Prinzessin auf der Erbse“ – eine fantasievolle Neuinterpretation des Andersen-Klassikers. Dieses Stück spielt mit der Vorstellungskraft des Publikums: Mit einer faszinierenden Mischung aus Schauspiel und pantomimischen Elementen entsteht aus fast nichts eine groteske Welt voller origineller Einfälle. Ein Märchen, wie es nicht im Buche steht –…
Das FaBB Familienzentrum und die Stadt Zossen laden zur Kennenlerntour zum Landtag nach Potsdam ein. Datum: 16. Juni 2025 Abfahrt: 10:30 Uhr am Bürgerhaus Wünsdorf Ablauf: Busfahrt zum Landtag Potsdam mit anschließendem Kaffeegedeck Preis: 15,00 Euro (nur im Vorverkauf) Karten sind ausschließlich bei der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten, Frau Petra Langner, erhältlich. Kontakt: 0173-2389606.
Das FaBB Familienzentrum und die Stadt Zossen laden zur Kennenlerntour zum Landtag nach Potsdam ein. Datum: 16. Juni 2025 Abfahrt: 10:30 Uhr am Bürgerhaus Wünsdorf Ablauf: Busfahrt zum Landtag Potsdam mit anschließendem Kaffeegedeck Preis: 15,00 Euro (nur im Vorverkauf) Karten sind ausschließlich bei der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten, Frau Petra Langner, erhältlich. Kontakt: 0173-2389606.
Am 6. Dezember 2024 verwandelt sich das Familienzentrum „Kleeblatt“ in eine märchenhafte Bühne! Um 16:30 Uhr präsentieren die flunker Produktionen „Prinzessin auf der Erbse“ – eine fantasievolle Neuinterpretation des Andersen-Klassikers. Dieses Stück spielt mit der Vorstellungskraft des Publikums: Mit einer faszinierenden Mischung aus Schauspiel und pantomimischen Elementen entsteht aus fast nichts eine groteske Welt voller origineller Einfälle. Ein Märchen, wie es nicht im Buche steht –…
Sie möchten die nähere Umgebung erkunden, aber nicht allein? Dann sind Sie bei uns richtig! Jeden 4. Montag im Monat um 13:00 Uhr treffen wir uns am Bürgerhaus Wünsdorf zum Spaziergang. Alle Altersgruppen sind herzlichst willkommen! Unser nächster Spaziergang findet am Montag, dem 28. August, statt. Was Sie mitbringen sollten: Bequeme Schuhe ca. 60 -90 Minuten Zeit Lust zum Plaudern Ihre Petra von FaBB Tel:033702-60814 Mobil: 01732389606
Am 1. Juni wurde der Briefkasten am Bahnhof Zossen endlich wieder aufgestellt. Die Bürgerinnen und Bürger und auch Unternehmen können nun dort ihre Post einwerfen. Der alte Postkasten war ursprünglich an der Hauswand des Bahnhofgebäudes befestigt gewesen und wurde im Jahre 2020 durch Vandalismus zerstört. Eigentlich wollte die Deutsche Post keinen Ersatz stellen, aber die Stadt Zossen blieb hartnäckig und konnte Überzeugungsarbeit leisten. Jetzt steht der "Neue" an einem anderen Platz auf der…