Am 23. September fand das lang ersehnte Oktoberfest in Nächst Neuendorf statt und lockte eine große Anzahl begeisterter Besucher an. Das bayerische Fest wird jedes Jahr mit viel Leidenschaft und Eifer organisiert, so auch dieses Mal. Die Stimmung auf dem Festplatz war einfach fantastisch. Überall lachende Gesichter, begleitet von fröhlichen Gesprächen und ausgelassenem Gelächter. Höhepunkt des Abends war zweifelsfrei die Suche nach dem schönsten Dirndl und der tollsten Lederhose. In einer…
Es ist wichtig, dass junge Menschen die inspirierende Geschichte von Sophie Scholl und ihrem Widerstand gegen den Nationalsozialismus kennenlernen. Die Lesung von Klaus-Rüdiger Mai am 12. September im Kulturforum Dabendorf bot ungefähr 120 Schülern der 11. Klassen die Möglichkeit, sich tiefer mit Sophies Leben und ihrer Wandlung auseinanderzusetzen. Das Werk "Ich würde Hitler erschießen: Sophie Scholls Weg in den Widerstand" basiert auf intensiver Recherche und vermittelt die Bedeutung von Mut…
Fest am großen Wünsdorfer See... Am 17. Juni wurde das Fest „Sommerserenade“ gefeiert. Bei anhaltend schlechtem Wetter und Regen wie aus Eimern trotzten die Besucherinnen und Besucher den Witterungsbedingungen und die Crazy Cowboy Dancers brachten zum Auftakt der Veranstaltung Schwung auf die Festwiese. Das Bühnenprogramm war von Anfang bis Ende sehr abwechslungsreich. Die Kindertanzgruppe des Tanzstudio`s Move It hielt den Tropfen tapfer stand. Für Sonne im Herzen und Rhythmus im Blut sorgte…
Chronik OT Kallinchen Aus der Chronik +++ Der Name des heutigen Ortes Kallinchen ist im Jahr 1430 zuerst als „Calinicken“ erwähnt worden, was im Slawischen einen Ort bezeichnet, „wo Schneeballsträucher wachsen“. Eine andere Intrepretation bezieht sich auf die wendische Stannform „Kal“, was soviel wie Sumpf oder Morast bedeutet und ein Hinweis auf die frühere Beschaffenheit der Umgebung war. +++ Der historische Ortskern von Kallinchen ist ein Sackgassendorf. Seit 1430 ist für das Dorf ein…
Wahlleiter Raimund Kramer: „Demokratische Wahlen ohne sie nicht denkbar“ Zossens Wahlleiter Raimund Kramer hat Wort gehalten. Er lud wie versprochen alle Helfer, ohne die eine ordnungsgemäße Durchführung der in diesem Jahr stattgefundenen Kommunal- und Europawahlen am 26. Mai sowie der Bürgermeister- und Landtagswahl am 1. September nicht möglich gewesen wäre, zu einer Dankeschön-Veranstaltung ins Bürgerhaus Wünsdorf ein. Wohlwissend, dass die für das Engagement am Wahlsonntag gezahlte…
Nach 17,8 km haben 88 zufriedene LäuferInnen das Ziel erreicht und eine Teilnehmermedaille erhalten! Der Silvesterlauf der Ludwigsfelder Leichtathleten e.V. ist eine schöne Tradition. Schon seit 1978 gibt er Gelegenheit, mit jedem Schritt ein anstrengendes Jahr ein Stück hinter sich zu lassen. Zugleich gibt der Silvesterlauf die Möglichkeit zum Jahresende noch einmal die Menschen zu treffen, mit denen man das Jahr über viele Trainings- oder Wettkampfkilometer geteilt hat. Uwe Manker und 24…
Weinfest in den Höfen Liebe Besucherinnen und Besucher, die Stadtverwaltung freut sich schion riesig, Sie am 2. September beim Weinfest im Hof des Rathauses begrüßen zu dürfen! Und das erwartet Sie: 14 Uhr Öffnung des Rathaushofs 14:30 Uhr Eröffnung durch Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller ab 15:00 Uhr Modenschau Kikobell Lieblingsmode Eine spektakuläre Präsentation mit viel toller, tragbarer Mode und mitreißender Musik! 16:00 Uhr - 17:30 Uhr Live Musik von Tsching Das Berliner Trio…
Nach 17,8 km haben 88 zufriedene LäuferInnen das Ziel erreicht und eine Teilnehmermedaille erhalten! Der Silvesterlauf der Ludwigsfelder Leichtathleten e.V. ist eine schöne Tradition. Schon seit 1978 gibt er Gelegenheit, mit jedem Schritt ein anstrengendes Jahr ein Stück hinter sich zu lassen. Zugleich gibt der Silvesterlauf die Möglichkeit zum Jahresende noch einmal die Menschen zu treffen, mit denen man das Jahr über viele Trainings- oder Wettkampfkilometer geteilt hat. Uwe Manker und 24…
Wahlleiter Raimund Kramer: „Demokratische Wahlen ohne sie nicht denkbar“ Zossens Wahlleiter Raimund Kramer hat Wort gehalten. Er lud wie versprochen alle Helfer, ohne die eine ordnungsgemäße Durchführung der in diesem Jahr stattgefundenen Kommunal- und Europawahlen am 26. Mai sowie der Bürgermeister- und Landtagswahl am 1. September nicht möglich gewesen wäre, zu einer Dankeschön-Veranstaltung ins Bürgerhaus Wünsdorf ein. Wohlwissend, dass die für das Engagement am Wahlsonntag gezahlte…
Weinfest in den Höfen Liebe Besucherinnen und Besucher, die Stadtverwaltung freut sich schion riesig, Sie am 2. September beim Weinfest im Hof des Rathauses begrüßen zu dürfen! Und das erwartet Sie: 14 Uhr Öffnung des Rathaushofs 14:30 Uhr Eröffnung durch Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller ab 15:00 Uhr Modenschau Kikobell Lieblingsmode Eine spektakuläre Präsentation mit viel toller, tragbarer Mode und mitreißender Musik! 16:00 Uhr - 17:30 Uhr Live Musik von Tsching Das Berliner Trio…