Chronik OT Zossen Aus der Chronik +++ Das Gebiet um Zossen war bereits zur Bronzezeit besiedelt. Zossen ist wie sehr viele Ortschaften in Brandenburg ursprünglich eine slawische Gründung. Der Name Zossen leitet sich vermutlich von der slawischen Bezeichnung für die Kiefer ab (sosny); hierauf bezieht sich auch das Stadtwappen. Urkundlich wird der Ort erstmals 1320 erwähnt als Sossen, Suzozne, Zozne. Die im Nordwesten der Stadt liegende frühdeutsche Burg hatte als Vorgänger offensichtlich einen…
In der Zeit vom 5. November 2021, 22 Uhr bis zum 11. November 2021, 18 Uhr finden schienengebundene Bauarbeiten (Einsatz von Arbeitszügen und Stopfmaschinen) im Bereich des Bahnübergangs „Zum Bahnhof“ statt. Dadurch kann es für Fußgänger und Radfahrer zu längeren Wartezeiten bis zu ca. 30 Minuten kommen, in denen eine Überquerung der Gleise auf die andere Ortsseite nicht möglich ist. Um Wartezeiten zu vermeiden, kann die Querungsmöglichkeit an der Eisenbahnunterführung Chausseestraße genutzt…
In der Zeit vom 5. November 2021, 22 Uhr bis zum 11. November 2021, 18 Uhr finden schienengebundene Bauarbeiten (Einsatz von Arbeitszügen und Stopfmaschinen) im Bereich des Bahnübergangs „Zum Bahnhof“ statt. Dadurch kann es für Fußgänger und Radfahrer zu längeren Wartezeiten bis zu ca. 30 Minuten kommen, in denen eine Überquerung der Gleise auf die andere Ortsseite nicht möglich ist. Um Wartezeiten zu vermeiden, kann die Querungsmöglichkeit an der Eisenbahnunterführung Chausseestraße genutzt…
Ab Montag, den 25. November, wird die Martin-Luther-Straße auf Höhe des Hortes zeitweilig gesperrt. Die Sperrung dauert voraussichtlich bis zum 13.12.2024, könnte aber je nach Baufortschritt auch früher aufgehoben werden. Grund der Sperrung: Ein Kraneinsatz für den Aufbau der neuen Schulcontainer. Bitte planen Sie Ihre Wege entsprechend und beachten Sie die Umleitungen. Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Geduld! Karte: © OpenStreetMap Mitwirkende
Wegen der Anbindung einer Planstraße zum anliegenden neuen Wohngebiet wird die Martin-Luther-Straße in der Zeit vom 22. Mai bis einschließlich 8. August 2025 voll gesperrt. Der Fuß- und Radverkehr wird – soweit möglich – an der Baustelle vorbeigeführt. Die Zufahrt der Paul-Schumann-Halle wird aus Richtung B96 gewährleistet sein. Wir bitten um Verständnis für die Einschränkungen und bedanken uns für Ihre Geduld während der Bauzeit. (Foto: Pixabay)
Wegen der Anbindung einer Planstraße zum anliegenden neuen Wohngebiet wird die Martin-Luther-Straße in der Zeit vom 22. Mai bis einschließlich 8. August 2025 voll gesperrt. Der Fuß- und Radverkehr wird – soweit möglich – an der Baustelle vorbeigeführt. Die Zufahrt der Paul-Schumann-Halle wird aus Richtung B96 gewährleistet sein. Wir bitten um Verständnis für die Einschränkungen und bedanken uns für Ihre Geduld während der Bauzeit. (Foto: Pixabay)
Ab Montag, den 25. November, wird die Martin-Luther-Straße auf Höhe des Hortes zeitweilig gesperrt. Die Sperrung dauert voraussichtlich bis zum 13.12.2024, könnte aber je nach Baufortschritt auch früher aufgehoben werden. Grund der Sperrung: Ein Kraneinsatz für den Aufbau der neuen Schulcontainer. Bitte planen Sie Ihre Wege entsprechend und beachten Sie die Umleitungen. Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Geduld! Karte: © OpenStreetMap Mitwirkende
Bau, Bauleitplanung und Wirtschaftsförderung Mitglieder des Ausschusses für Bau, Bauleitplanung und Wirtschaftsförderung Der Ausschuss für Bau, Bauleitplanung und Wirtschaftsförderung der Stadt Zossen besteht aus 6 Mitgliedern. BBW am 13.05.2024 Einladung Beschlussvorlagen aus dem öffentlichen Teil der Sitzung: BV-Nr. 061/24 BV-Nr. 056/24 BV-Nr. 051/24 BV-Nr. 052/24 BV-Nr. 014/24/01 BV-Nr. 055/24 BV-Nr. 063/24 BV-Nr. 064/24 BV-Nr. 047/24 BV-Nr. 048/24 BV-Nr. 043/24 BV-Nr. 050/24 BV-Nr. 057/24…
Stadtverordnetenversammlung Fraktionen der Stadtverordnetenversammlung Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Zossen besteht aus 29 Mitgliedern - einschließlich der Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Connolly - und setzt sich aus folgenden Fraktionen zusammen: Fraktionsvorsitzender stellver. Fraktionsvorsitzender weitere Mitglieder CDU-AfZ/VUB-WK Sven Reimer Marko Njammasch Tobias Belger (Vorsitzender SVV) Beata Czech Torsten Kniesigk Reinhard Schulz Toni Tobianke Uwe Voltz SPD-Linke-Grüne/B90 Peer…