Zwei Windräder aus Schünow stehen jetzt als ältester Windpark Brandenburgs unter Denkmalschutz Oft wird dem Denkmalschutz vorgeworfen den Bau von Windrädern zu verhindern. Jetzt sind zwei Enercon-33-Anlagen bei Schünow in die Denkmalliste des Landes Brandenburg eingetragen worden. Die beiden Anlagen mit Stahlbetonturm gingen 1993 in Betrieb. Mit einer Nabenhöhe von 38 m und einem Rotordurchmesser von 33 m waren sie noch verhältnismäßig klein. Verspargelte Landschaften konnte sich seinerzeit noch…
Wann und wo gegründet: am 18. Juni 1991 in Zossen Mitgliederzahl: derzeit 22 Mitglieder, das jüngste Mitglied ist 16, das älteste 71 Jahre alt Vorstand: Vereinsvorsitzender ist Norbert Rohs Regelmäßiger Treffpunkt: mittwochs ab 17 Uhr, sonnabends ab 14 Uhr auf dem Hundeplatz an der Thomas-Müntzer-Straße in Zossen Aktuelle Schwerpunkte der Vereinsarbeit: Jugendarbeit, Ausstellungstraining, Fährte, Schutzdienst, Ausbildung zur Begleithundeprüfung und Gruppenarbeit (Sozialverhalten der Hunde),…
Die Termine für die Spiele der 3. Zossener Straßenfußball-Liga stehen fest. Das Auftaktturnier findet am Freitag, dem 24. April 2020 , in Dabendorf auf dem Sportplatz an der Goethestraße statt. Die weiteren Termine: 29. Mai in der Erstaufnahmeeinrichtung Wünsdorf, Hauptallee 116, 19. Juni in Zossen, am Jugendzentrum, Wasserstraße 6b, 3. Juli in Ludwigsfelde, Aktivpark sowie am 14. August in Wünsdorf, Jugendclub Phoenix, Platz der Jugend 4. Check-In vor Ort ist jeweils 16 Uhr, Turnierbeginn 17…
Wenn es am Badesee im Sommer zum Notfall kommt - ein Badeunfall, ein Herzstillstand -, ist schnelle Hilfe gefragt. Notruf absetzen, 112 wählen – aber wie ohne Handy? Denn häufig wird das Handy aus Angst vor Diebstahl im Auto oder gleich zu Hause gelassen. Auf die Initiative der Björn Steiger Stiftung und der Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) wurde nun eine Notrufsäule im Strandbad Kallinchen installiert. Die Anlage wurde am Dienstag, dem 26. Juli im Beisein von Dominika Haupt-Greger…
Auch im Jahr 2022 sucht die Stadt Zossen noch stattliche, gut gewachsene Weihnachtsbäume. Diese sollen unter anderem auf dem Marktplatz in Zossen, vor der Dreifaltigkeitskirche sowie auf den zentralen Plätzen in den Ortsteilen aufgestellt werden, um in der Weihnachtszeit für eine stimmungsvolle Atmosphäre zu sorgen. Ausschließlich Bürger der Stadt Zossen und ihren Ortsteilen, auf deren Grundstück ein geeignetes Exemplar steht, das ihnen mit den Jahren vielleicht „über den Kopf“, sprich übers…
Die DNWAB mbH Königs Wusterhausen gibt folgende Termine für die diesjährigen vorbeugenden Trinkwasser-Rohrnetzspülungen in den Ortsteilen bekannt: Schöneiche am 8. März, 7 bis 16 Uhr und Kallinchen am 17. bis 22. März, 7 bis 16 Uhr. Während der Spülungen ist im gesamten Versorgungsgebiet mit Druckminderungen und zum Teil auch mit Versorgungsunterbrechungen zu rechnen. Bitte bevorraten Sie sich mit ausreichend Trinkwasser. Halten Sie alle Entnahmearmaturen geschlossen und betreiben Sie auch keine…
+++ UPDATE : Trotz aller Bemühungen konnte leider für den Fahrdienst kein zusätzliches Personal gefunden werden. Die umfangreichen Bereitschaftszeiten für den Rufbus-Dienst können auf Grund Personalmangels nicht mehr abgedeckt werden. Das erst am 01.04.2022 auch für Zossen eingeführte Angebot wird nun zunächst temporär ausgesetzt. Daher möchten wir unsere Leserinnen und Leser weiterhin ermutigen, sich als Rufbus-FahrerIn (Personenbeförderungsschein erforderlich) zu bewerben. Sonst wird der…
Essen und Trinken im Kindesalter ist mehr als „nur Ernährung“ - es prägt die späteren Ernährungsgewohnheiten. Deshalb ist es wichtig, die Kinder an den Umgang mit Lebensmitteln heranzuführen: Je mehr Spaß und Genuss im Spiel ist, desto nachhaltiger ist der Effekt! Zu einer gesunden und vitalen Entwicklung zählen neben der Förderung persönlicher Fähigkeiten und sozialer Kompetenzen vor allem die Elemente Essen und Trinken sowie Bewegung. Denn diesen fällt eine präventive Rolle fürs ganze Leben…
Der Helferkreis in der Stadt Zossen hat eine besondere Ausstellung im Bürgerhaus Wünsdorf organisiert: Dieses Jahre werden Kunstwerke von Menschen gezeigt, die in den Pflegeeinrichtungen leben. Viele unserer Mitbürger, die in Pflegeeinrichtungen wohnen oder dort in der Tagespflege sind, häkeln oder stricken - sie malen, zeichnen - sie basteln fantasievolle Dinge - sie beschäftigen sich mit Pflanzen oder Tieren - und sie machen aus irgendwelchen Resten die tollsten Sachen. All das wird in der…
Die DNWAB mbH Königs Wusterhausen gibt folgende Termine für die diesjährigen vorbeugenden Trinkwasser-Rohrnetzspülungen in den Ortsteilen bzw. amtsangehörigen Gemeinden bekannt: Schöneiche am 23. April 2024 von 7 bis 16 Uhr Kallinchen am 19. bis 22. März 2024 von 7 bis 16 Uhr Während der Spülungen ist im gesamten Versorgungsgebiet mit Druckminderungen und zum Teil auch mit Versorgungsunterbrechungen zu rechnen. Es wird geraten, sich mit ausreichend Trinkwasser zu bevorraten. Außerdem sollen…