Die Erstaufnahmeeinrichtung in Wünsdorf war die zweite Station von Elke Büdenbender am 13. Oktober in Zossen. Der Besuch war auf Einladung der Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller zustande gekommen. Die beiden kennen sich seit dem Start der bundesweiten Plattform „Stark im Amt“ im Frühjahr 2021. Christian Seiler, Leiter der Erstaufnahmeeinrichtung (EAE), zeigte seinen Gästen gemeinsam mit Sabine Slodszyk die Klassen der EAE-Schule. Dort lernen die Kinder Deutsch. „Sprache ist der Schlüssel…
Im Zossener Schulmuseum wurde am 22. Februar 2024 eine neue Sonderausstellung eröffnet, die bis zum Jahresende besucht werden kann. Im vergangenen Jahr erhielt das Schulmuseum Zossen aus dem Nachlass der Kaufmannsfamilie Schultze Hefte und Schulbücher aus verschiedenen Zossener Schulen, die einen Zeitraum von etwa einhundert Jahren umfassen. Mit diesen Materialien möchte das Schulmuseum nun über die Geschichte der Zossener Schularten informieren. „Die Sammlung ist in ihrem Umfang und in ihrer…
Auf ihren Schul-Exkursionen durch die Stadt Zossen machen Schulklassen auch regelmäßig im Rathaus einen Zwischenstopp. Die Besuche und das Gespräch mit der Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller wurden so Teil des Lehrplanes der Schüler der Geschwister Scholl Gesamtschule in Dabendorf. Fünf Schulklassen nutzten im März das Angebot, mehr über die Arbeit der Verwaltung im Rathaus und über die Arbeit einer Bürgermeisterin zu erfahren. Zunächst erklärte die Bürgermeisterin die Arbeit so…
„Isst du gern Schokolade?“ und auch „Was macht eigentlich so eine Bürgermeisterin?“ – diese und viele weitere Fragen stellten Zossens Erstklässler an Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller, die am 9. und 10. August die Zossener Grundschulen besuchte. Fast 200 „Neulinge“ haben in dieser Woche stolz ihre funkelnagelneuen Schulranzen in die vier Zossener Grundschulen getragen. Am vorangegangenen Samstag bekamen die Erstklässler bei verschiedenen Einschulungsveranstaltungen ihre Zuckertüten…
Am Rosenmontag brachte der Förderverein der Goetheschule und des Horts Zossen e.V. eine süße Überraschung für die Schülerinnen und Schüler: Frisch gebackene Pfannkuchen sorgten für strahlende Gesichter und eine ausgelassene Faschingsstimmung. Doch nicht nur das Gebäck stand im Mittelpunkt – auch musikalisch gab es eine kleine Zeitreise. Der Förderverein hatte sich etwas Besonderes überlegt und präsentierte „Elvis & Friends“. Dabei stellte sich heraus, dass viele Kinder gar nicht wussten, wer…
Während sich das im April eingeweihte Wasserspiel im Zossener Stadtpark bei Jung und Alt zunehmender Beliebtheit erfreut und in den warmen Sommermonate für eine willkommene Erfrischung sorgt, gehen im Bereich des Parkeingangs an der Kirchstraße die Arbeiten zur Neugestaltung des Rosengartens planmäßig weiter. So ist nicht nur die Anordnung der künftigen Rosenbeete in dem Areal zu erkennen, auch die Sitzbänke in den Nischen der komplett sanierten Mauer sind bereits angeliefert worden. Ziel ist…
"Pimp Your Town!" ist ein zeitlich befristetes Jugendparlament, in dem Jugendliche aller Schulformen in einer angenommenen politischen Sitzung mit Politikerinnen und Politikern zusammenarbeiten. Im Planspiel zur Arbeit der Stadtverordnetenversammlung in Zossen schlüpfen drei Schulklassen in die Rolle von Stadtverordneten. Sie beraten (analog zur Arbeit der SVV) Anträge und treffen Entscheidungen, begleitet von Mitgliedern der Stadt- verordnetenversammlung. Parallel dazu filmt, fotografiert und…
International ist es im Schulmuseum Zossen seit heute, 26. Januar 2023. Unter dem Titel „Kids & school international“ wurde die neue Sonderausstellung eröffnet, in deren Mittelpunkt Foto-Collagen aus rund 20 Ländern – darunter Motive aus Myanmar, Sansibar, Cuba, Indien, dem Königreich Tonga und Guatemala – stehen. Sie zeigen Schulkinder zum Teil in ihren jeweiligen traditionellen Schuluniformen vor landestypischer Kulisse, Mädchen und Jungen in Klassenzimmern oder auf dem Weg zur oder von der…
Stadt Zossen investierte rund 3,5 Millionen in das Projekt für den Schul- und Vereinssport Zossen. Ein seit langem gehegter Wunsch der Schüler der Comenius-Oberschule ist am Mittwoch, dem 29. Mai 2019, in Erfüllung gegangen. Nach der offiziellen Übergabe der Sportanlage „Am Burgberg“ in Wünsdorf durch Zossens Bürgermeisterin Michaela Schreiber testeten Mädchen und Jungen der 7. und 8. Klassen zunächst die nagelneuen vier 400-Meter-Tartanbahnen mit einem Staffellauf, den die Schüler der Klasse 8a…
Elke Büdenbender, Deutschlands First Lady, beschäftigte sich im Rahmen ihres Zossen-Besuches am 13. Oktober 2023 zusammen mit Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller und 16 Schülern der 13. Klasse der Gesamtschule Dabendorf unter Anleitung der Lehrerin Katrin Kreutzmann mit Diversität, Teilhabe und Empowerment. Die Schülerinnen und Schüler präsentierten die Ergebnisse eines Seminarkurses zu diesem Thema. Anschließend wurde lebhaft diskutiert, dabei wurde der Bogen weit gespannt, von…