Unter dem Namen „Zukunft Zossen“ fließen in den nächsten zwei Jahren bis zu 100 000 Euro in die Entwicklung der Stadt. Zossen hat sich mit dem Modellvorhaben „Zukunft Zossen“ bei der Landesinitiative „Meine Stadt der Zukunft“ durchgesetzt. Das gab das Brandenburger Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung auf seiner Pressekonferenz am 10. Februar 2021 bekannt. Für die Umsetzung des umfangreichen Zukunfts-Konzeptes stehen der Stadt nun bis zu 100 000 Euro innerhalb der nächsten zwei Jahre…
Die Stadt Zossen nahm in diesem Jahr zum ersten Mal an der bundesweiten Aktion Stadtradeln teil und setzte dabei ein beeindruckendes Zeichen für Nachhaltigkeit und Gemeinschaft. Der Höhepunkt der Aktion war die Stadtradeln-Sternfahrt nach Berlin, die am Sonntagmorgen um 9.50 Uhr auf dem Marktplatz in Zossen ihren Start fand. Herr Steinberg von der Zossener Schützengilde gab feierlich den Startschuss. Eine Vielzahl von Radlern, darunter auch Teilnehmer aus Mellensee sowie Tobias Krüger,…
Unter dem Namen „Zukunft Zossen“ fließen in den nächsten zwei Jahren bis zu 100 000 Euro in die Entwicklung der Stadt. Zossen hat sich mit dem Modellvorhaben „Zukunft Zossen“ bei der Landesinitiative „Meine Stadt der Zukunft“ durchgesetzt. Das gab das Brandenburger Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung auf seiner Pressekonferenz am 10. Februar 2021 bekannt. Für die Umsetzung des umfangreichen Zukunfts-Konzeptes stehen der Stadt nun bis zu 100 000 Euro innerhalb der nächsten zwei Jahre…
Die Stadt Zossen nahm in diesem Jahr zum ersten Mal an der bundesweiten Aktion Stadtradeln teil und setzte dabei ein beeindruckendes Zeichen für Nachhaltigkeit und Gemeinschaft. Der Höhepunkt der Aktion war die Stadtradeln-Sternfahrt nach Berlin, die am Sonntagmorgen um 9.50 Uhr auf dem Marktplatz in Zossen ihren Start fand. Herr Steinberg von der Zossener Schützengilde gab feierlich den Startschuss. Eine Vielzahl von Radlern, darunter auch Teilnehmer aus Mellensee sowie Tobias Krüger,…
Das Projekt "Zukunft Zossen" ging bis zum 31. Dezember 2022. Allerdings hat die Beteiligung am Projekt einige Ehrenamtliche motiviert und es wird an weiteren Projekten gearbeitet. Zum Beispiel am Projekt „Soziale Teilhabe älterer Menschen - Mittendrin statt nur dabei" (STäM). Aus dem Projektbudget wurden Zukunftsspiele beschafft. Die Kartenspiele "Klimaquartett" wurden von der Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg gefördert. In den kommenden vier Wochen werden sie…
Das Projekt "Zukunft Zossen" ging bis zum 31. Dezember 2022. Allerdings hat die Beteiligung am Projekt einige Ehrenamtliche motiviert und es wird an weiteren Projekten gearbeitet. Zum Beispiel am Projekt „Soziale Teilhabe älterer Menschen - Mittendrin statt nur dabei" (STäM). Aus dem Projektbudget wurden Zukunftsspiele beschafft. Die Kartenspiele "Klimaquartett" wurden von der Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg gefördert. In den kommenden vier Wochen werden sie…
Hilfreiche Tipps und Links für zuhause Da Klimaschutz, Energieeinsparung und die Nutzung von erneuerbaren Energien zu Zeit viel diskutierte Themen des Alltags sind und perspektivisch immer wichtiger werden, möchten wir an dieser Stelle unseren Bürgern und Bürgerinnen eine kleine Orientierung bieten. Unsere Tipps sollen helfen, wenn jeder einzeln etwas zum Klimaschutz beitragen will oder wenn sich Gedanken über die eigene Wärme- bzw. Stromversorgung und die damit verbundenen Kosten gemacht…
Die Stadt Zossen hat einen weiteren Schritt in Richtung Umweltschutz und Nachhaltigkeit unternommen, indem sie auf Elektromobilität setzt. Neuester Zugang ist der VW ID.3 Polo, ein umweltfreundliches Elektroauto. Der sieht nicht nur stylisch aus, sondern ist auch emissionsfrei im Stadtgebiet unterwegs. Damit setzen wir ein Zeichen, die Umwelt zu schützen und die Zukunft unserer Stadt aktiv zu gestalten. Elektroautos bieten zahlreiche Vorteile für Klima und Umwelt: Durch den Verzicht auf fossile…
Die Stadt Zossen hat einen weiteren Schritt in Richtung Umweltschutz und Nachhaltigkeit unternommen, indem sie auf Elektromobilität setzt. Neuester Zugang ist der VW ID.3 Polo, ein umweltfreundliches Elektroauto. Der sieht nicht nur stylisch aus, sondern ist auch emissionsfrei im Stadtgebiet unterwegs. Damit setzen wir ein Zeichen, die Umwelt zu schützen und die Zukunft unserer Stadt aktiv zu gestalten. Elektroautos bieten zahlreiche Vorteile für Klima und Umwelt: Durch den Verzicht auf fossile…
Miteinander leben, miteinander reden Kommunalverwaltungen, Netzwerkpartner und Bürgerinnen und Bürger der Städte Baruth/Mark und Zossen sowie der Gemeinde Am Mellensee trafen sich am 21. Juni 2023 zum Gedankenaustausch aktueller kommunaler Themen. Landkreis im Gespräch Die Verwaltungsleitung des Landkreises Teltow-Fläming tauschte sich mit dem stellvertretenden Bürgermeister Michael Linke von Baruth/Mark, Zossens Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller und der stellvertretenden…