Am ersten Septemberwochenende startet in diesem Jahr traditionell das beliebte Zossener Weinfest in den Höfen. Auch das Rathaus öffnet seine Tore und lädt am Samstag, dem, 2. September, alle Bürgerinnen und Bürger zum gemeinsamen Feiern in lauschiger Atmosphäre auf den Rathaushof ein. Mode mit Charme und Chic Am Nachmittag um 15 Uhr und nochmal am Abend um 18 Uhr findet - nicht nur für bekennende „Fashionistas“ - eine Modenschau der Zossener Boutique Kikobell statt. Wer in den vergangenen Jahren…
Stadt Zossen investiert rund sechs Millionen Euro in das Objekt Nach Abschluss der Erd- und dem Beginn der Rohbauarbeiten für die neue Feuerwache in Wünsdorf fand am Freitag, dem 23. August 2019, die Grundsteinlegung für den ersten Teil des rund sechs Millionen Euro teuren Objekts statt. Eingeladen waren nicht nur die Feuerwehrleute, sondern alle Bürger der Stadt Zossen. Zahlreiche Interessierte waren zu dem feierlichen Akt auf das Gelände der Wünsdorfer Feuerwache „Erich Adamek“ gekommen. Sie…
Stadt Zossen investiert rund sechs Millionen Euro in das Objekt Nach Abschluss der Erd- und dem Beginn der Rohbauarbeiten für die neue Feuerwache in Wünsdorf fand am Freitag, dem 23. August 2019, die Grundsteinlegung für den ersten Teil des rund sechs Millionen Euro teuren Objekts statt. Eingeladen waren nicht nur die Feuerwehrleute, sondern alle Bürger der Stadt Zossen. Zahlreiche Interessierte waren zu dem feierlichen Akt auf das Gelände der Wünsdorfer Feuerwache „Erich Adamek“ gekommen. Sie…
Stadt Zossen investiert rund sechs Millionen Euro in das Objekt Nach Abschluss der Erd- und dem Beginn der Rohbauarbeiten für die neue Feuerwache in Wünsdorf fand am Freitag, dem 23. August 2019, die Grundsteinlegung für den ersten Teil des rund sechs Millionen Euro teuren Objekts statt. Eingeladen waren nicht nur die Feuerwehrleute, sondern alle Bürger der Stadt Zossen. Zahlreiche Interessierte waren zu dem feierlichen Akt auf das Gelände der Wünsdorfer Feuerwache „Erich Adamek“ gekommen. Sie…
Stadt Zossen hat ein Haushaltsvolumen von rund 60 Millionen Euro Auf der kommenden Sitzung der Stadtverordneten am 18. September 2019 wird auch die Beschlussvorlage über den geprüften Jahresabschluss 2015 auf der Tagesordnung stehen. Die Prüfung durch das vom Rechnungsprüfungsamt des Landkreises Teltow-Fläming beauftragte Wirtschaftsprüfungsbüro Ebner Stolz aus Leipzig fand von November 2018 bis Juni 2019 statt und hat insgesamt zu einem uneingeschränkten Prüfurteil geführt, das bedeutet, es…
Die Bauarbeiten für den Umbau und die Erweiterung der Wünsdorfer Feuerwache liegen trotz der Corona-Krise nach wie vor im Zeitplan, was nicht nur Stadtwehrführer Stefan Kricke erfreut zur Kenntnis nimmt. Der Rohbau für die neue, rund 550 Quadratmeter große Fahrzeughalle ist fertig, es folgen Estrich- und Fliesenarbeiten. Auch der Schlauch- und Übungsturm, der einmal 23 Meter hoch werden soll, wuchs bereits sichtbar in den vergangenen Tagen. Elektriker, Trockenbauer, Dachdecker sowie Sanitär- und…
Die Bauarbeiten für den Umbau und die Erweiterung der Wünsdorfer Feuerwache liegen trotz der Corona-Krise nach wie vor im Zeitplan, was nicht nur Stadtwehrführer Stefan Kricke erfreut zur Kenntnis nimmt. Der Rohbau für die neue, rund 550 Quadratmeter große Fahrzeughalle ist fertig, es folgen Estrich- und Fliesenarbeiten. Auch der Schlauch- und Übungsturm, der einmal 23 Meter hoch werden soll, wuchs bereits sichtbar in den vergangenen Tagen. Elektriker, Trockenbauer, Dachdecker sowie Sanitär- und…
Stadt Zossen hat ein Haushaltsvolumen von rund 60 Millionen Euro Auf der kommenden Sitzung der Stadtverordneten am 18. September 2019 wird auch die Beschlussvorlage über den geprüften Jahresabschluss 2015 auf der Tagesordnung stehen. Die Prüfung durch das vom Rechnungsprüfungsamt des Landkreises Teltow-Fläming beauftragte Wirtschaftsprüfungsbüro Ebner Stolz aus Leipzig fand von November 2018 bis Juni 2019 statt und hat insgesamt zu einem uneingeschränkten Prüfurteil geführt, das bedeutet, es…
Am Krankenhaus Ludwigsfelde hat vor einigen Tagen ein Diagnostikzentrum für die Entnahme von Rachenabstrichen zum Test auf Infektionen mit dem Coronavirus Sars-CoV-2 den Betrieb aufgenommen. Dort ist medizinisches Personal des Evangelischen Krankenhauses, aktiv unterstützt von niedergelassenen Ärzten der Region, im Einsatz. Das Diagnostikzentrum ist montags bis freitags von 9 bis 11 und 14 bis 16 Uhr in den Räumen der alten Rettungswache besetzt. In dieser Zeit sind niedergelassene Ärzte mit…
Am Krankenhaus Ludwigsfelde hat vor einigen Tagen ein Diagnostikzentrum für die Entnahme von Rachenabstrichen zum Test auf Infektionen mit dem Coronavirus Sars-CoV-2 den Betrieb aufgenommen. Dort ist medizinisches Personal des Evangelischen Krankenhauses, aktiv unterstützt von niedergelassenen Ärzten der Region, im Einsatz. Das Diagnostikzentrum ist montags bis freitags von 9 bis 11 und 14 bis 16 Uhr in den Räumen der alten Rettungswache besetzt. In dieser Zeit sind niedergelassene Ärzte mit…