Am 3. und 4. September wird es in Zossen ein Weinfest in den Höfen geben. Zahlreiche Einzelhändler und Gastronomiebetriebe haben sich auf ein attraktives Angebot für die Zossener und ihre Gäste vorbereitet. Jede einzelne Veranstaltung wird unter den durch Corona notwendigen Bedingungen ausgeführt. Am Samstag, dem 4. September, öffnet auch die Stadt erstmals den Hof des Rathauses für die Besucher des Weinfestes. Geboten werden hier ein festlich geschmückter Innenhof mit Ständen und zahlreichen…
Immer mehr Zossener engagieren sich in der Krise ehrenamtlich und zeigen sich solidarisch Auch in der Stadt Zossen beteiligen sich im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie viele Bürger engagiert und ehrenamtlich an unterschiedlichen Hilfsmöglichkeiten. Eine wichtige Rolle spielen dabei die sozialen Medien. So wurde beispielsweise vor gut zwei Wochen auf Initiative von Sylvia Rischer eine Facebook-Gruppe ins Leben gerufen, um Nachbarschaftshilfe für Menschen aus Risikogruppen zu organisieren. Das…
Das Gesundheitsamt Teltow-Fläming weist im Zusammenhang mit dem Corona-Virus darauf hin, dass Hygiene und Infektionsschutz (gründliches Händewaschen, Husten- und Nies-Etikette) besonders Beachtung finden müssen. Dies ist nicht zuletzt auch wegen der aktuellen Grippe- und Erkältungserkrankungen erforderlich. Wie es seitens der Kreisverwaltung in Luckenwalde heißt, gibt es im Landkreis Teltow-Fläming bislang einen Fall von Corona-Infektion (Stand 11. März 2020, 8.30 Uhr). Die Gefährdung für die…
Der Freie Betreuungsverein Teltow-Fläming e. V. informiert: Änderung der sogenannten „Zugangsfiktion“ von Bescheiden zum 1.1.2025 Diese „Zugangsfiktion“ regelt, wann ein Bescheid bei Bürger oder Bürgerin als „zugegangen“ gilt in § 37 Abs. 2 S. 2 SGB X. Diese Regelung beträgt derzeit drei Tage und wird ab Januar 2025 auf vier Tage geändert. Die Änderung erfolgt bezüglich des Postrechtsmodernisierungsgesetz, weil die Zustellung von Briefen dann eine längere Postlaufzeit hat. Darüber hinaus…
Klimawandel, Energiewende und erneuerbare Energien sind inzwischen zum fast täglichen Thema für uns alle geworden. Jeder macht sich Gedanken, wie damit umzugehen ist und welche Maßnahmen notwendig werden, um der stetigen Kostensteigerung entgegen zu wirken. Seit über einem Jahr beschäftigt sich der Kultur- und Bürgerverein Glienick e.V. mit dieser Thematik. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, Glienicker Einwohner nach seinen Möglichkeiten auf dem Weg zu einer (weitestgehend) energieautarken…
Glasfaserausbau Infos zum Glasfaser-Ausbau im Stadtgebiet Zossen Die Bereitstellung von Glasfasernetzen liegt grundsätzlich in der Verantwortung der Telekommunikationsunternehmen. In Gebieten, in denen wirtschaftliche Aspekte den Netzbetreibern die Erschließung nicht ermöglichen, unterstützen Bund und Land gemeinsam den Ausbau. Wer führt in Zossen den geförderten Glasfaserausbau durch? Nach einem europaweiten Ausschreibungsverfahren wurde die Telekom Deutschland GmbH als Bieter ausgewählt und…
Schünower Ortsfeuerwehr feiert am 8. Juni ihr 85-jähriges Bestehen Als „ relativ ruhig“ bezeichnen Ortswehrführer Christian Lünse und sein neuer Stellvertreter Marcel Zientz die bisherige Einsatzlage im Jahr 2019. Doch das kann sich schnell ändern wie die Beiden nur allzu gut aus dem Vorjahr wissen. So musste die kleine Schünower Ortsfeuerwehr 2018 - sie zählt derzeit insgesamt 34 Mitglieder, davon 19 Kameraden in der Einsatzabteilung - immerhin zu 41 Einsätzen ausrücken. Unter anderem…
Erstmals werden Container zur Verfügung gestellt, außerdem gibt’s Laubsäcke Wie schon in den Vorjahren steht auch in diesem Herbst wieder eine ordnungsgemäße Entsorgung von Straßenlaub in der Stadt Zossen mit ihren Ortsteilen an. In Abstimmung mit den Ortsbeiräten sollen diesmal erstmals Container aufgestellt werden. Die ersten sollen bis zum 13. November 2020 ausgeliefert werden. Erfahrungen aus anderen Kommunen zeigen allerdings, dass die Container nicht unbeaufsichtigt bzw. offen stehen…
Das Millennium wurde beendet und nichts Schlimmes war passiert. Die Computer und digitalen Geräte haben auch am 1. Januar 2001 noch funktioniert. Nun war für 2001 Durchbruch, Umbruch, Aufbruch die Devise und so wurde aus einer geselligen Geburtstagsrunde im Hause Wilke in Schöneiche die unverhoffte und ungeplante Gründungsveranstaltung der Brockenhexen Gemeinschaft. Zu bereits fortgeschrittener Stunde wurde gemeinschaftlich beschlossen, am kommenden Morgen mit dem Traktor von Bernhard Scheufele…
Zossen Zentren³ Gemeinsam die Zukunft der Zossener Mitte backen Drei Tage offene Planungswerkstatt Unter dem Motto Ideenbäckerei Zossen wird das Projekt mitten in Zossen für drei Tage (12. – 14. Oktober 2023) die ehem. Bäckerei Exner am Marktplatz wiederbeleben und seine Zwischenergebnisse der Öffentlichkeit zeigen. Alle sind herzlich eingeladen, bei Kaffee und Gebäck, mit den Planenden ins Gespräch zu kommen. Neben der täglich geöffneten Ausstellung lädt die Ideen-Bäckerei zudem zu weiteren…