Es wird wieder gekickt: Die Straßenfußball-Liga startet am 7. Juli an der Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) Wünsdorf. Bei der Straßenfußball-Liga Teltow-Fläming handelt es sich um eine regionale Liga im Landkreis Teltow-Fläming, die Jugendliche aus verschiedenen Treffpunkten und Einrichtungen zusammenbringen will. Es sollen nicht nur die Begeisterung für Fußball geteilt, sondern auch die sozialen Kompetenzen der Jugendlichen gefördert werden. Die Liga wurde 2008 als Phoenix-Straßenfußball-Liga…
Am 20. März 2025 öffnete die Kreishandwerkerschaft Teltow-Fläming in Jüterbog ihre Türen für rund 100 Gäste aus Handwerk, Kommunen und Politik. Ein besonderes Highlight war die feierliche Eröffnung der neuen Jugendwerkstatt/Elektrokabinett, begleitet von der Vorstellung der umgesetzten Baumaßnahmen. Vilma Trempler, Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft, begrüßte die Anwesenden, darunter Zossens Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Connolly, die die Bedeutung des Handwerks für die Region betonte:…
Am 20. März 2025 öffnete die Kreishandwerkerschaft Teltow-Fläming in Jüterbog ihre Türen für rund 100 Gäste aus Handwerk, Kommunen und Politik. Ein besonderes Highlight war die feierliche Eröffnung der neuen Jugendwerkstatt/Elektrokabinett, begleitet von der Vorstellung der umgesetzten Baumaßnahmen. Vilma Trempler, Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft, begrüßte die Anwesenden, darunter Zossens Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Connolly, die die Bedeutung des Handwerks für die Region betonte:…
Es wird wieder gekickt: Die Straßenfußball-Liga startet am 7. Juli an der Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) Wünsdorf. Bei der Straßenfußball-Liga Teltow-Fläming handelt es sich um eine regionale Liga im Landkreis Teltow-Fläming, die Jugendliche aus verschiedenen Treffpunkten und Einrichtungen zusammenbringen will. Es sollen nicht nur die Begeisterung für Fußball geteilt, sondern auch die sozialen Kompetenzen der Jugendlichen gefördert werden. Die Liga wurde 2008 als Phoenix-Straßenfußball-Liga…
Bürgermeisterin Schwarzweller informierte sich vor Ort über den Stand der Bauarbeiten Auch wenn die neue Dabendorfer Gesamtschule - der moderne Namenszug Geschwister-Scholl-Schule ist schon jetzt sichtbar angebracht - planmäßig erst zum Schuljahr 2021/2022 eingeweiht und übergeben werden soll, befindet sich die bauliche Fertigstellung der für 1000 Schüler ausgerichteten Bildungseinrichtung bereits jetzt - 2020 - in der Endphase. Davon konnte sich Zossens Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller bei…
Anlässlich des Holocaustgedenktags am 27. Januar ertönten am Mittwoch um 10 Uhr wieder in mehreren Ortsteilen der Stadt Zossen die Sirenen in Anlehnung an das erstmals in Israel eingeführte akustische Shoah-Mahnzeichen. Es soll an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 durch Soldaten der Roten Armee erinnern. In Zossen waren die Sirenen aus diesem Anlass erstmals an diesem Tag im Jahr 2009 zu hören. Parallel dazu legte Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller nach…
Seit dem 31. Mai beginnt die EWE NETZ GmbH mit der Kontrolle des Erdgasnetzes in Zossen. Etwa sechs Wochen ist das Unternehmen in den Ortsteilen Kallinchen, Lindenbrück, Neuhof, Schöneiche, Waldstadt, Wünsdorf und Zesch am See unterwegs und überprüft rund 140 Kilometer Erdgasleitungen. „Unser Ziel ist es, bei der Kontrolle der Ortsnetz- und Hausanschlussleitungen undichte Stellen aufzuspüren“, sagt EWE NETZ-Bezirksmeister Franko Meise. „Da unsere Gasspürer lediglich zu zweit und an der frischen…
Am 14. Dezember 2024 war es soweit: Die SG Glienick e.V. konnte den Erweiterungsneubau ihres Vereinsheims im Sport- und Freizeitzentrum Willi Lau feierlich einweihen. Bei winterlichen Temperaturen stießen die rund 30 Gäste mit Sekt, Orangensaft und Glühwein auf den neuen Gebäudeteil an. Der Erweiterungsneubau ersetzt einen alten, behelfsmäßigen Container, der den Ansprüchen des Vereins längst nicht mehr gerecht wurde. Der Erweiterungsbau, der direkt am Spielfeld liegt, glänzt mit durchdachten…
Am 14. Dezember 2024 war es soweit: Die SG Glienick e.V. konnte den Erweiterungsneubau ihres Vereinsheims im Sport- und Freizeitzentrum Willi Lau feierlich einweihen. Bei winterlichen Temperaturen stießen die rund 30 Gäste mit Sekt, Orangensaft und Glühwein auf den neuen Gebäudeteil an. Der Erweiterungsneubau ersetzt einen alten, behelfsmäßigen Container, der den Ansprüchen des Vereins längst nicht mehr gerecht wurde. Der Erweiterungsbau, der direkt am Spielfeld liegt, glänzt mit durchdachten…
Seit dem 31. Mai beginnt die EWE NETZ GmbH mit der Kontrolle des Erdgasnetzes in Zossen. Etwa sechs Wochen ist das Unternehmen in den Ortsteilen Kallinchen, Lindenbrück, Neuhof, Schöneiche, Waldstadt, Wünsdorf und Zesch am See unterwegs und überprüft rund 140 Kilometer Erdgasleitungen. „Unser Ziel ist es, bei der Kontrolle der Ortsnetz- und Hausanschlussleitungen undichte Stellen aufzuspüren“, sagt EWE NETZ-Bezirksmeister Franko Meise. „Da unsere Gasspürer lediglich zu zweit und an der frischen…