Feuerwehren der Stadt Zossen feierten gemeinsam das 100-jährige Bestehen der Dabendorfer Ortswehr Mit einem eindrucksvollen, nicht zu überhörenden Festumzug von Feuerwehrleuten der Stadt Zossen und ihren Fahrzeugen vom Dabendorfer Bahnhof zum Festgelände am Königsgraben begannen am Sonnabend, dem 17. August 2019, die Feierlichkeiten anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Dabendorfer Feuerwehr. Gleichzeitig fanden an diesem Tag die 16. Stadtmeisterschaften in der Disziplin Löschangriff nass…
Bürgermeisterin Schwarzweller freut sich auf die Zusammenarbeit mit Ireen Lorenzen Die gebürtige Flensburgerin Ireen Lorenzen ist neue Schulleiterin der Goetheschule in Zossen. Die 45-Jährige erhielt am Mittwoch, dem 5. August 2020, während der Lehrerkonferenz von Schulrätin Birgit Ernst vom Schulamt Brandenburg ihre Ernennungsurkunde, verbunden mit den besten Wünschen für die künftige Arbeit an der neuen Wirkungsstätte. Ireen Lorenzen war zuletzt als Konrektorin an der Paul-Maar-Grundschule in…
Zossener Bürger hatte sich bei der Kommunalaufsicht über den Ausschluss der Öffentlichkeit beschwert Das für den 9. Dezember 2020 geplante Treffen zum Informationsaustausch zwischen Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller und Vertretern der Deutschen Bahn sowie den Vorsitzenden und deren Stellvertretern der in der Zossener Stadtverordnetenversammlung vertretenden Fraktionen zum aktuellen Stand der geplanten Bahnquerungen und Eisenbahnkreuzungsvereinbarungen darf nicht stattfinden. Es wurde…
Die Fraktion VUB-WK/Bündnis 90 – Die Grünen/CDU beantragt gemäß einer Beschlussvorlage für die SVV-Sitzung am 8. Dezember: „Die Feststellung einer außergewöhnlichen Notlage und die Teilnahmemöglichkeit für alle Mitglieder der SVV per Video oder Audio an Sitzungen der SVV und ihrer Ausschüsse." Hintergrund ist die aktuell verschärfte Pandemiesituation in Zossen, und die damit verbundene Gefahr für die Abgeordneten der SVV, die städtischen Mitarbeiter, die Besucher und die Bürgermeisterin.…
Auf ihren Schul-Exkursionen durch die Stadt Zossen machen Schulklassen auch regelmäßig im Rathaus einen Zwischenstopp. Die Besuche und das Gespräch mit der Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller wurden so Teil des Lehrplanes der Schüler der Geschwister Scholl Gesamtschule in Dabendorf. Fünf Schulklassen nutzten im März das Angebot, mehr über die Arbeit der Verwaltung im Rathaus und über die Arbeit einer Bürgermeisterin zu erfahren. Zunächst erklärte die Bürgermeisterin die Arbeit so…
Auf ihren Schul-Exkursionen durch die Stadt Zossen machen Schulklassen auch regelmäßig im Rathaus einen Zwischenstopp. Die Besuche und das Gespräch mit der Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller wurden so Teil des Lehrplanes der Schüler der Geschwister Scholl Gesamtschule in Dabendorf. Fünf Schulklassen nutzten im März das Angebot, mehr über die Arbeit der Verwaltung im Rathaus und über die Arbeit einer Bürgermeisterin zu erfahren. Zunächst erklärte die Bürgermeisterin die Arbeit so…
Die Fraktion VUB-WK/Bündnis 90 – Die Grünen/CDU beantragt gemäß einer Beschlussvorlage für die SVV-Sitzung am 8. Dezember: „Die Feststellung einer außergewöhnlichen Notlage und die Teilnahmemöglichkeit für alle Mitglieder der SVV per Video oder Audio an Sitzungen der SVV und ihrer Ausschüsse." Hintergrund ist die aktuell verschärfte Pandemiesituation in Zossen, und die damit verbundene Gefahr für die Abgeordneten der SVV, die städtischen Mitarbeiter, die Besucher und die Bürgermeisterin.…
Zossener Bürger hatte sich bei der Kommunalaufsicht über den Ausschluss der Öffentlichkeit beschwert Das für den 9. Dezember 2020 geplante Treffen zum Informationsaustausch zwischen Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller und Vertretern der Deutschen Bahn sowie den Vorsitzenden und deren Stellvertretern der in der Zossener Stadtverordnetenversammlung vertretenden Fraktionen zum aktuellen Stand der geplanten Bahnquerungen und Eisenbahnkreuzungsvereinbarungen darf nicht stattfinden. Es wurde…
Bürgermeisterin Schwarzweller freut sich auf die Zusammenarbeit mit Ireen Lorenzen Die gebürtige Flensburgerin Ireen Lorenzen ist neue Schulleiterin der Goetheschule in Zossen. Die 45-Jährige erhielt am Mittwoch, dem 5. August 2020, während der Lehrerkonferenz von Schulrätin Birgit Ernst vom Schulamt Brandenburg ihre Ernennungsurkunde, verbunden mit den besten Wünschen für die künftige Arbeit an der neuen Wirkungsstätte. Ireen Lorenzen war zuletzt als Konrektorin an der Paul-Maar-Grundschule in…
Feuerwehren der Stadt Zossen feierten gemeinsam das 100-jährige Bestehen der Dabendorfer Ortswehr Mit einem eindrucksvollen, nicht zu überhörenden Festumzug von Feuerwehrleuten der Stadt Zossen und ihren Fahrzeugen vom Dabendorfer Bahnhof zum Festgelände am Königsgraben begannen am Sonnabend, dem 17. August 2019, die Feierlichkeiten anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Dabendorfer Feuerwehr. Gleichzeitig fanden an diesem Tag die 16. Stadtmeisterschaften in der Disziplin Löschangriff nass…