Liebe Kinder der Kita Oertelufer, wir möchten uns ganz herzlich für Euren tollen Einsatz gestern bei uns im Rathaus bedanken. Mit viel Liebe habt Ihr wunderschönen Weihnachtsbaumschmuck gebastelt und traditionell, auch in diesem Jahr unseren Weihnachtsbaum im Eingangsbereich geschmückt. Wir wünschen Euch und Euren Familien besinnliche Weihnachten & einen fleißigen Weihnachtsmann. Danke das ihr da wart.
Ein absolut gelungener Auftakt zum Weinfest in den Höfen gestern bei Bouchon, Schwendy und dem Honighof Baranowski mit super Musik, gutem Wein und toller Feuershow. Auch im Hof von Gäbräu und „Am Kietz“ war mächtig was los. Am heutigen Samstag geht‘s weiter, dann auch im Rathaushof und an der Kirche! Mehr zum Programm finden Sie hier
Am 31. März war der 100. Geburtstag von Frau Schröter aus Nächst Neuendorf und die Bürgermeisterin Wiebke Sahin-Schwarzweller gratulierte zu diesem außergewöhnlichen Ereignis. Es war eine große Ehre ihr zum 100. Geburtstag gratulieren zu können und alte Geschichten aus dem Rathaus von ihr zu hören, denn sie hatte viele Jahre in der Verwaltung gearbeitet. Vielen Dank an die PflegerInnen!
Am 12. Mai 2024 lädt der Frauenverein Nächst Neuendorf e. V. zu einem Frühschoppen mit Blasmusik der Goyatzer Blasmusikanten ein. Die Veranstaltung findet von 11 bis 15 Uhr in der Dorfaue Nächst Neuendorf statt. Das Catering wird von "Die Kanalwurst" aus Königs Wusterhausen übernommen, außerdem werden Kaffee und Kuchen angeboten.
Am 12. Mai 2024 lädt der Frauenverein Nächst Neuendorf e. V. zu einem Frühschoppen mit Blasmusik der Goyatzer Blasmusikanten ein. Die Veranstaltung findet von 11 bis 15 Uhr in der Dorfaue Nächst Neuendorf statt. Das Catering wird von "Die Kanalwurst" aus Königs Wusterhausen übernommen, außerdem werden Kaffee und Kuchen angeboten.
Bitte beachten Sie folgende Hinweise: Am Freitag, dem 10.05.2024, bleibt das Rathaus aufgrund des Brückentages (Himmelfahrt) geschlossen. Am Samstag, den 18.05.2024, findet aufgrund des Pfingstwochenendes kein Samstag-Sprechtag im Bürgerbüro statt. Ab Dienstag, den 21.05.2024 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir wünschen Ihnen eine gute Zeit!
Heute, am 11. März 2025, wird bundesweit der Nationale Gedenktag für die Opfer terroristischer Gewalt begangen. Dieser Gedenktag wurde 2022 von der Bundesregierung eingeführt, um der Menschen zu gedenken, die durch terroristische Anschläge ihr Leben verloren haben oder verletzt wurden. Auch die Stadt Zossen setzt mit der Trauerbeflaggung am Rathaus ein Zeichen des Mitgefühls und der Solidarität mit den Opfern, ihren Angehörigen und Hinterbliebenen.
Heute, am 11. März 2025, wird bundesweit der Nationale Gedenktag für die Opfer terroristischer Gewalt begangen. Dieser Gedenktag wurde 2022 von der Bundesregierung eingeführt, um der Menschen zu gedenken, die durch terroristische Anschläge ihr Leben verloren haben oder verletzt wurden. Auch die Stadt Zossen setzt mit der Trauerbeflaggung am Rathaus ein Zeichen des Mitgefühls und der Solidarität mit den Opfern, ihren Angehörigen und Hinterbliebenen.
Bitte beachten Sie folgende Hinweise: Am Freitag, dem 10.05.2024, bleibt das Rathaus aufgrund des Brückentages (Himmelfahrt) geschlossen. Am Samstag, den 18.05.2024, findet aufgrund des Pfingstwochenendes kein Samstag-Sprechtag im Bürgerbüro statt. Ab Dienstag, den 21.05.2024 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir wünschen Ihnen eine gute Zeit!
Die Stadt Zossen ist Hinweisen nachgegangen, wonach es in der Kita „Schatzkiste“ in Dabendorf zu Schimmelbefall gekommen sein soll. Eine Überprüfung durch die Haustechnik hat ergeben: Es gibt keinerlei Anzeichen für Schimmelbildung in den Räumen der Einrichtung. Als Stadtverwaltung nehmen wir solche Hinweise sehr ernst – insbesondere, wenn es um Einrichtungen für Kinder geht. Deshalb werden technische Kontrollen stets zeitnah durchgeführt.