Eine Woche voller Abenteuer und Gemeinschaft Das Zeltlager 2023 hat seine Pforten nach einer ereignisreichen Woche geschlossen. In diesem Jahr wurden 50 begeisterte Teilnehmer verzeichnet, die vom 13. August bis zum 19. August inmitten der Natur gemeinsam lebten. Die Woche war geprägt von spannenden Aktivitäten und unvergesslichen Momenten. Die Tagesroutine war klar strukturiert: Der Morgen begann um 8 Uhr mit Frühsport, der so lange dauerte, bis das leckere Frühstück vorbereitet war. Um 10.30…
Am 13. Juli fanden auf dem Gelände des Feuergerätehauses Wünsdorf die 18. Stadtmeisterschaften in der Wettkampfdisziplin „Löschangriff nass“ statt. Im letzten Jahr wurde diese traditionsreiche Veranstaltung nach einer längeren coronabedingten Pause wiederbelebt. Beim „Löschangriff nass“, der Königsdisziplin des Feuerwehrsportes, ist es die Aufgabe eines Teams, eine Wasserversorgung aufzubauen und ein Ziel erfolgreich zu „bekämpfen“. Der diesjährige Wettkampftag für die Feuerwehren von Zossen…
Zossen erlebte am vergangenen Sonntag einen strahlenden Herbsttag bei seinem Gemeinwohlfest. Die mittlerweile traditionelle Veranstaltung zog zahlreiche Besucher an und bot an über 30 Ständen Informationen, kulturelle Darbietungen und kulinarische Genüsse für Groß und Klein. Der Tag begann mit dem traditionellen Kraut und Rüben-Markt rund um die Dreifaltigkeitskirche, wo regionale Anbieter eine breite Auswahl präsentierten. Vom deftigen Schinken und frischen Fisch über orientalischen Kebab bis…
Am Volkstrauertag 2024 fand auf dem Friedhof Zehrensdorf (Indian Cemetery) in Zossen eine bewegende Gedenkveranstaltung statt. Ab 13:30 Uhr kamen etwa 60 Gäste zusammen, darunter Bürgerinnen und Bürger der Stadt, Stadtverordnete sowie zahlreiche Mitglieder der islamischen Gemeinde aus Berlin, um der Opfer von Krieg und Gewalt zu gedenken. Darunter war auch der stellvertretende türkische Generalkonsul Herr Nagy Tayru, der ebenfalls einen Kranz an der Gedenkstätte niedergelegt hat. Kranz- und…
Einblicke in die regionale Landwirtschaft Am Wochenende des 14. und 15. Juni 2025 laden sechs Betriebe aus dem Landkreis Teltow-Fläming Besucher dazu ein, die regionale Landwirtschaft und ihre Vielfalt näher kennenzulernen. Die Jubiläumsausgabe der Brandenburger Landpartie – sie findet zum 30. Mal statt – bietet die Möglichkeit, Direktvermarktungen, landwirtschaftliche Betriebe und regionale Produzenten in entspannter Atmosphäre zu erleben. Die 30. Brandenburger Landpartie lädt dazu ein, die…
Einblicke in die regionale Landwirtschaft Am Wochenende des 14. und 15. Juni 2025 laden sechs Betriebe aus dem Landkreis Teltow-Fläming Besucher dazu ein, die regionale Landwirtschaft und ihre Vielfalt näher kennenzulernen. Die Jubiläumsausgabe der Brandenburger Landpartie – sie findet zum 30. Mal statt – bietet die Möglichkeit, Direktvermarktungen, landwirtschaftliche Betriebe und regionale Produzenten in entspannter Atmosphäre zu erleben. Die 30. Brandenburger Landpartie lädt dazu ein, die…
Zossener Bürger hatte sich bei der Kommunalaufsicht über den Ausschluss der Öffentlichkeit beschwert Das für den 9. Dezember 2020 geplante Treffen zum Informationsaustausch zwischen Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller und Vertretern der Deutschen Bahn sowie den Vorsitzenden und deren Stellvertretern der in der Zossener Stadtverordnetenversammlung vertretenden Fraktionen zum aktuellen Stand der geplanten Bahnquerungen und Eisenbahnkreuzungsvereinbarungen darf nicht stattfinden. Es wurde…
Am Volkstrauertag 2024 fand auf dem Friedhof Zehrensdorf (Indian Cemetery) in Zossen eine bewegende Gedenkveranstaltung statt. Ab 13:30 Uhr kamen etwa 60 Gäste zusammen, darunter Bürgerinnen und Bürger der Stadt, Stadtverordnete sowie zahlreiche Mitglieder der islamischen Gemeinde aus Berlin, um der Opfer von Krieg und Gewalt zu gedenken. Darunter war auch der stellvertretende türkische Generalkonsul Herr Nagy Tayru, der ebenfalls einen Kranz an der Gedenkstätte niedergelegt hat. Kranz- und…
Zossen erlebte am vergangenen Sonntag einen strahlenden Herbsttag bei seinem Gemeinwohlfest. Die mittlerweile traditionelle Veranstaltung zog zahlreiche Besucher an und bot an über 30 Ständen Informationen, kulturelle Darbietungen und kulinarische Genüsse für Groß und Klein. Der Tag begann mit dem traditionellen Kraut und Rüben-Markt rund um die Dreifaltigkeitskirche, wo regionale Anbieter eine breite Auswahl präsentierten. Vom deftigen Schinken und frischen Fisch über orientalischen Kebab bis…
Am 13. Juli fanden auf dem Gelände des Feuergerätehauses Wünsdorf die 18. Stadtmeisterschaften in der Wettkampfdisziplin „Löschangriff nass“ statt. Im letzten Jahr wurde diese traditionsreiche Veranstaltung nach einer längeren coronabedingten Pause wiederbelebt. Beim „Löschangriff nass“, der Königsdisziplin des Feuerwehrsportes, ist es die Aufgabe eines Teams, eine Wasserversorgung aufzubauen und ein Ziel erfolgreich zu „bekämpfen“. Der diesjährige Wettkampftag für die Feuerwehren von Zossen…