Mehr als 100 Säcke Müll und Abfall wurden am 6. Juni im Zossener Stadtgebiet gesammelt Eine positive Bilanz können die Organisatoren der Aktion für eine saubere Umgebung in und um Zossen ziehen, die am 6. Juni 2020 in Zossen und mehreren Ortsteilen stattfand. „Die Resonanz auf den Aufruf war enthusiastisch unter Menschen, denen die Sauberkeit unserer Stadt und der Wälder am Herzen liegt und bei jenen, die ihre Kinder mit einem guten Umgang mit unserer Umwelt ermuntern wollten“, so Dr. Sonja…
Seit dem 7. April 2020 ist bei Familie Martin nichts mehr wie es war. An diesem Tag wurden Olga und Jörg Martin aus Zossen stolze Eltern. Das an sich ist eigentlich nichts Besonderes, doch in diesem Fall schon. Denn was sich seit Mitte September 2019 bei Untersuchungen andeutete, wurde schließlich Gewissheit. Olga Martin war mit Drillingen schwanger. Zunächst hatte es geheißen, es könnten Zwillinge sein, dann hieß es, es sind Zwillinge, bis schließlich gesagt worden ist: „Ich seh‘ da noch was.“…
Bürgermeisterin weist Vorwürfe der Wählervereinigung Plan B zurück Im Zusammenhang mit der aktuellen Debatte um den Zossener Haushalt 2020/21 und das vorliegende Haushaltssicherungskonzept hat Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller öffentlich gewordene Vorwürfe aus den Reihen der Wählervereinigung Plan B entschieden zurückgewiesen, sie wolle die finanzielle Situation der Stadt schlecht reden, um damit u.a. den „Ausverkauf der Stadt“ voranzutreiben und das Vereinsleben auf null zu fahren. Bereits…
Nun sind mittlerweile einge Wochen vergangen, als die Kita Bummi ihren 50. Geburtstag feierte. Auch die Eltern der Kita-Kinder konnten diese Jubiläumsfeier auf sich wirken lassen und möchten mit zeitlichem Abstand gern resümieren. Eigentlich sollte diese 50 Jahr-Feier Kita Bummi am 15.09.2021 stattfinden, doch die Corona-Pandemie zwang auch die Kita Bummi umzuplanen und die Feier auf den 17.06.2022 zu verschieben. Sehr zahlreich sind Gäste, wie ehemalige Mitarbeitende, ehemalige Kinder, Eltern…
Bürgermeisterin weist Vorwürfe der Wählervereinigung Plan B zurück Im Zusammenhang mit der aktuellen Debatte um den Zossener Haushalt 2020/21 und das vorliegende Haushaltssicherungskonzept hat Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller öffentlich gewordene Vorwürfe aus den Reihen der Wählervereinigung Plan B entschieden zurückgewiesen, sie wolle die finanzielle Situation der Stadt schlecht reden, um damit u.a. den „Ausverkauf der Stadt“ voranzutreiben und das Vereinsleben auf null zu fahren. Bereits…
Seit dem 7. April 2020 ist bei Familie Martin nichts mehr wie es war. An diesem Tag wurden Olga und Jörg Martin aus Zossen stolze Eltern. Das an sich ist eigentlich nichts Besonderes, doch in diesem Fall schon. Denn was sich seit Mitte September 2019 bei Untersuchungen andeutete, wurde schließlich Gewissheit. Olga Martin war mit Drillingen schwanger. Zunächst hatte es geheißen, es könnten Zwillinge sein, dann hieß es, es sind Zwillinge, bis schließlich gesagt worden ist: „Ich seh‘ da noch was.“…
Mehr als 100 Säcke Müll und Abfall wurden am 6. Juni im Zossener Stadtgebiet gesammelt Eine positive Bilanz können die Organisatoren der Aktion für eine saubere Umgebung in und um Zossen ziehen, die am 6. Juni 2020 in Zossen und mehreren Ortsteilen stattfand. „Die Resonanz auf den Aufruf war enthusiastisch unter Menschen, denen die Sauberkeit unserer Stadt und der Wälder am Herzen liegt und bei jenen, die ihre Kinder mit einem guten Umgang mit unserer Umwelt ermuntern wollten“, so Dr. Sonja…
Zossens Kämmerin: „Die Behauptung, wir haben 30 Millionen Euro Schulden, ist schlichtweg falsch“ Die Kämmerin der Zossener Stadtverwaltung, Andrea Hollstein, hat mit aller Entschiedenheit die von FDP-Bürgermeisterkandidatin Wiebke Schwarzweller öffentlich verbreitete Behauptung zurückgewiesen, die Stadt habe momentan zirka 30 Millionen Euro Schulden. „Woher sie diese Zahl hat, ist mir ein Rätsel. Sie ist aber schlichtweg falsch“, so die Finanzfachfrau, die darauf verweist, dass Zossen seit 2007…
Kommunalaufsicht: Geschäftsordnung aus dem Jahr 2011 nach wie vor wirksam Sowohl die Untere Kommunalaufsichtsbehörde des Landkreises TF als auch das Ministerium des Innern und für Kommunales (MIK) als Obere Kommunalaufsichtsbehörde vertreten übereinstimmend die Rechtsauffassung, dass die Beantragung eines Rederechts durch Einwohner außerhalb der Einwohnerfragestunde, wie es nach einem Beschluss der Stadtverordnetenversammlung in Zossen seit einiger Zeit in den Fachausschüssen praktiziert wird,…
Wünsdorfs Feuerwehrleute zogen mit ihrem Equipment vorübergehend in die neue Fahrzeughalle Während deutschlandweit am 3. Oktober 2020, dem 30. Jahrestag der Deutschen Einheit, gefeiert oder zumindest der freie Tag für private Dinge genutzt wurde, war auf dem Dienstplan der Wünsdorfer Feuerwehr der Termin mit dem für sie wichtigen Zusatz „Umzug“ markiert. Rund 60 Kameradinnen und Kameraden kamen schließlich an diesem Sonnabend, um mit dem gesamten Equipment der Feuerwache aus dem alten, für den…