Am Sonntag, den 1. September 2024, fand in Nächst Neuendorf das Grillfest für Senioren vor dem Dorfgemeinschaftshaus in Nächst Neuendorf statt. Das Fest, das vom Nächst Neuendorfer Frauenverein mit viel Liebe organisiert war, bot den älteren Bürgerinnen und Bürgern des Ortsteils die Gelegenheit, gemeinsam das schöne Spätsommerwetter zu genießen und alte wie neue Bekannte wiederzutreffen. Die Gäste konnten zwischen verschiedenen kulinarischen Köstlichkeiten wählen: Wer es süß mochte, griff zu…
Am heutigen Jahrestag des Mauerfalls, am 9. November, gilt das Gedenken den mutigen Menschen, die vor 35 Jahren friedlich die Mauer zu Fall brachten und den Weg zur Freiheit ebneten. Was im Sommer und Herbst 1989 als kleine Bewegung begann, wuchs zu einer Welle des Widerstands heran. Tausende in der DDR demonstrierten für Demokratie und ein Leben in Freiheit. In Zossen erinnert dieser Tag auch an einen weiteren historischen Moment: Den Abzug der russischen Streitkräfte vor 30 Jahren aus dem…
„Kastanienwäldchen“ ein Mehrgenerationenspielplatz Klettern, schaukeln, buddeln, wippen - das Grünflächenamt hat die Umgestaltung des Spielplatzes zwischen Am Weinberg und Lehmannstraße abgeschlossen. In der 2. Kalenderwoche wurde der Bauzaun entfernt. Alle großen und kleinen BesucherInnen sind herzlich eingeladen, den neugestalteten Spielplatz in Zossen zu entdecken. Der umgestaltete Spielplatz „Kastanienwäldchen“ ein Ort für Kinder und Menschen aller Generationen zum Treffen, Spielen und…
Sturm und orkanartigen Böen mit einer Windstärke 11 führten am 17. Februar 2022 im Stadtgebiet von Zossen zu zahlreichen Einsätzen der Feuerwehr. Um 4.20 Uhr ging der erste Alarm ein. Insgesamt rückten die Kameraden aller Zossener Wehren bis zum Nachmittag 81 mal im Stadtgebiet aus. Mit einigen Einsätzen unterstützten die Kameraden aber auch die Wehren der Nachbargemeinden zum Beispiel mittels Drehleiter in Rangsdorf und Mellensee. Es waren mehr als 100 Kameraden in zwei Schichten im Einsatz.…
Das von der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Zossen in ihrer Sitzung am 27. August 2020 beschlossene Haushaltssicherungskonzept als Bestandteil des Haushaltsplans für die Haushaltsjahre 2020 und 2021 ist jetzt von der Kommunalaufsichtsbehörde der Kreisverwaltung Teltow-Fläming genehmigt worden. Darüber informierte Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller den Hauptausschuss auf dessen Sitzung am 6. Oktober 2020. Mit dem Haushaltssicherungskonzept, so heißt es in der Genehmigung, werden…
Sie konnten es kaum erwarten, endlich die neue Kletter-Postkutsche mit Holzpferden und Rutsche zu erobern. Am Sonnabend, dem 16. Juni 2019, war es dann schließlich für die Nunsdorfer Mädchen und Jungen soweit. Als Höhepunkt des an diesem Tag vom Nunsdorfer Förderverein in Zusammenarbeit mit der örtlichen Feuerwehr und der Stadt Zossen organisierten Kinder-Kult-Tages gab Zossens Bürgermeisterin Michaela Schreiber das tolle Spielensemble frei. Es passt hervorragend auf den Nunsdorfer Dorfanger,…
Am heutigen Jahrestag des Mauerfalls, am 9. November, gilt das Gedenken den mutigen Menschen, die vor 35 Jahren friedlich die Mauer zu Fall brachten und den Weg zur Freiheit ebneten. Was im Sommer und Herbst 1989 als kleine Bewegung begann, wuchs zu einer Welle des Widerstands heran. Tausende in der DDR demonstrierten für Demokratie und ein Leben in Freiheit. In Zossen erinnert dieser Tag auch an einen weiteren historischen Moment: Den Abzug der russischen Streitkräfte vor 30 Jahren aus dem…
Am Sonntag, den 1. September 2024, fand in Nächst Neuendorf das Grillfest für Senioren vor dem Dorfgemeinschaftshaus in Nächst Neuendorf statt. Das Fest, das vom Nächst Neuendorfer Frauenverein mit viel Liebe organisiert war, bot den älteren Bürgerinnen und Bürgern des Ortsteils die Gelegenheit, gemeinsam das schöne Spätsommerwetter zu genießen und alte wie neue Bekannte wiederzutreffen. Die Gäste konnten zwischen verschiedenen kulinarischen Köstlichkeiten wählen: Wer es süß mochte, griff zu…
Am Samstag, den 10. August 2024, fand das Vereinsfest des Fördervereins „Garnisonsmuseum Wünsdorf e.V.“ unter großem Interesse der Öffentklichkeit statt. Der Tag der offenen Tür lockte zahlreiche Besucher an, die die einzigartige Möglichkeit nutzten, alle drei Bereiche des Museums – das Garnisonsmuseum, den Roten Stern und den Luftschutzturm – kostenlos zu besichtigen. Bei strahlendem Sommerwetter wurde den Gästen ein tiefgehender Einblick in die Geschichte von Zossen-Wünsdorf geboten. Die…
Vertreter des Kirchenkreises Zossen-Fläming, der Stadt Zossen, der Kirchengemeinde Schönefeld und Zossen sowie des Evangelischen Verbandes für Kita und Familie in Zossen-Nächst Neuendorf haben am 8. Mai 2024 gemeinsam den symbolischen Spatenstich für die neue evangelische Kindertagesstätte in Nächst Neuendorf vollzogen. Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller unterstrich die gute Zusammenarbeit zwischen Kommune und Evangelischer Kirche: "Die Kita wird die erste eines freien Trägers in…