Hier ein kurzes Update zu den geplanten künftigen Verkehrsmaßnahmen im Stadtgebiet Zossen: Kleine Feldstraße Die Kleine Feldstraße wird voraussichtlich zum 13.05.2024 aus Richtung B246 wieder befahrbar sein und die Sperrung aufgehoben. Stubenrauchstraße Die Stubenrauchstraße Höhe Kaufland in der Richtung Berlin – Dresden (Kaufland-Seite) soll voraussichtlich ab dem 13.05.024 bis planmäßig 17.06.2024 wieder halbseitig gesperrt werden, eine Ampelregelung soll halbseitig erfolgen. Oertelufer Die…
			
				Dirk Kommer, der Wirtschaftsförderer, betont die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Regionalität: „Wir möchten den Besuchern zeigen, dass Zossen ein Ort ist, an dem Innovation, Tradition und Qualität in Landwirtschaft, Lebensmittelproduktion und Tourismus harmonisch zusammenkommen. Die Kooperation mit der Firma Lienig auf unserem Messestand in diesem Jahr freut uns besonders.“ Die Fruchtsaftproduktion des Zossener Unternehmens setzt Maßstäbe in der Branche durch modernste Nachhaltigkeitsansätze…
			
				Die Stadt Zossen und die Firma Elektro Rümpel & Sohn GmbH präsentierten am Donnerstag, dem 22. Februar, im Kulturforum Dabendiorf den Dokumentarfilm "Leben mit der Energiewende - Leben ohne Energiekosten". Über 60 Interessierte folgten der Einladung und nahmen nach dem Film an einer Diskussionsrunde teil. Dabei waren der Filmemacher und Moderator Frank Farenski, die Zossener Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller, der Klima-Manager der Stadt Zossen Mario Holland, der Geschäftsführer von…
			
				Bis zum Fest der Vereine am 4. Mai 2019 soll der Parkplatz C an der Fischerstraße in Zossen fertiggestellt und für Parkplatzsuchende wieder verfügbar sein. Das kündigte Bürgermeisterin Michaela Schreiber an. Seit Mitte Februar war das Parken hier auf Grund notwendiger Baumaßnahmen zur geplanten Befestigung der Stellflächen nicht möglich. Schreiber hatte Ende 2018 darüber informiert, dass die Pflasterarbeiten auf dem Parkplatz C an der Fischerstraße 26 je nach Witterung im Frühjahr 2019…
			
				Eine schöne Idee hatte der Helferkreis in Zossen für alle Kinder, die – wie es heißt – „zur Zeit nicht in die Kita bzw. Schule gehen dürfen. Er veranstaltete am 1. Juni 2020 zum Internationalen Kindertag ein kleines Kinderfest vor dem Bürgerhaus Wünsdorf. Wie Christa Senberg für die ehrenamtlichen Helfer informierte, war es ein schöner und gelungener Tag: „Kaiserwetter, gut gelaunte Helfer, leckere Kuchen und rund 40 kleine Kinder, dazu die Mamas und Papas, die sich über ein Geschenk, über…
			
				(Straßen-) Bebauungsplan "Verlegung B 246 / Brückenbau zur B 96" In der Stadtverordnetenversammlung am 01. Dezember 2021 wurde der (Straßen-)Bebauungsplan "Verlegung B 246 / Brückenbau B 96“ im Ortsteil Nächst Neuendorf als Satzung beschlossen. Mit der Bekanntmachung im Amtsblatt am 24. Januar 2022 ist dieser in Kraft getreten. Planzeichnung Begründung mit Umweltbericht Anlage: Floristisch-Faunistisches Gutachten Biotoptypenkartierung Revierkartierung Herpetofaunakartierung Anlage: A…
			
				Auf die Plätze, fertig und los zum Seifenkistenrennen Am Freitag, dem 9. Juni 2023, öffneten sich die Türen der Comenius-Schule Wünsdorf für ein großes Schulfest. Die Oberschule lud alle Eltern und Interessierten zum Feiern und zum großen Seifenkistenrennen ein. Die meisten Seifenkisten waren in der Holzwerkstatt hergestellt worden. Die Schülerinnen und Schüler hatten Programmpunkte einstudiert und aufgeführt; Lehrkräfte, Pädagoginnen und Pädagogen zeigten Klassen- und Schülerarbeiten. Für das…
			
				Auch in diesem Jahr wird am 1. Oktober wieder ein Familienfest/Gemeinwohlfest veranstaltet. Unter dem Motto "WOHLFÜHLEN, MITMACHEN, GEMEINWOHL – WIR ALLE" können sich Vereine und Unternehmen auf dem Marktplatz präsentieren. Alle Stände, Kulturbeiträge und Informationen sollen einen Bezug zu Zossen und seinen Ortsteilen haben - Bürgerinnen und Bürger wollen mehr aus den Ortsteilen erfahren. Es bietet sich am 1. Oktober eine gute Gelegenheit, Ihren Verein oder Ihr Projekt vorzustellen. Das kann…
			
				Ein Treffpunkt für Bücherfreunde Der Ortsteil Horstfelde bekommt eine eigene Bücherzelle! Dank des engagierten Einsatzes von Bert Rümpel, des Horstfelder Ortsvereins und der Produktionsschule Teltow-Fläming ist aus einer alten Telefonzelle ein neues kulturelles Highlight entstanden. Die Jugendlichen der Produktionsschule haben unter Anleitung ihrer Fachanleiter mit handwerklichem Geschick den Umbau realisiert. Die Bücherzelle wird feierlich am 16.04.2025 um 16 Uhr vor dem Dorfgemeinschaftshaus…
			
				Ein Treffpunkt für Bücherfreunde Der Ortsteil Horstfelde bekommt eine eigene Bücherzelle! Dank des engagierten Einsatzes von Bert Rümpel, des Horstfelder Ortsvereins und der Produktionsschule Teltow-Fläming ist aus einer alten Telefonzelle ein neues kulturelles Highlight entstanden. Die Jugendlichen der Produktionsschule haben unter Anleitung ihrer Fachanleiter mit handwerklichem Geschick den Umbau realisiert. Die Bücherzelle wird feierlich am 16.04.2025 um 16 Uhr vor dem Dorfgemeinschaftshaus…