Wenn sich der Alltag durch eine Erkrankung, durch Pflegebedürftigkeit oder eine Behinderung stark verändert, sind Betroffene und deren Angehörige gezwungen, ihren Alltag neu zu überdenken. Dann gilt es umzuorganisieren, das eigene Leben und das der Angehörigen gemeinsam auf die neuen Bedürfnisse anzupassen. Dies kostet oftmals viel Kraft und Nerven. Welche Möglichkeiten des Umbaus habe ich? Welche Handwerker sind ausgebildet, mich zum Thema barrierefreies Umbauen zu begleiten? Wie kann ich die…
Test KITA Abenteuerland Willkommen auf unserer neuen "KITA-Seite" Auf der neu gestalteten Internetseite unserer Einrichtung können sich Eltern, Erzieher und auch KITA-Kinder schnell und einfach über wichtige Informationen zu ihrer KITA informieren. Dazu gibt es im unteren Bereich eine Bildergalerie mit aktuellen Fotos und einigen Videos. Natürlich finden Sie auch wichtige Daten wie die Adresse und andere Kontaktinformationen schnell und auf einen Blick (oben rechts). mehr erfahren Hier finden…
Die 19. Lange Nacht der Bibliotheken im Landkreis Teltow-Fläming findet vom 7. bis 12. Oktober 2025 statt. Bibliotheken aus dem Kreis laden zu verschiedenen Veranstaltungen ein. Ob man jung oder alt ist, Bücher oder Filme mag, umweltbewusst, technik-affin oder eher eine Entdecker-Natur ist – hier ist für jede und jeden etwas dabei. Auch in Zossen findet im Rahmen der Langen Nacht der Bibliotheken eine Lesung der Stadtbibliothek Zossen statt. Am Dienstag, dem 7. Oktober 2025, ab 19.30 Uhr, stellt…
11. Lindenblütenfest stand unter dem Motto „70 Jahre DDR“ Blaue FDJ-Fahnen, DDR-Flaggen, ein Unteroffizier in NVA-Uniform und ein Ortsvorsteher in Pionierkleidung mit dem roten Halstuch - das Motto des 11. Lindenblütenfestes in Lindenbrück „70 Jahre DDR“ wurde Besuchern - zum Teil sogar extra aus Berlin angereist - am 6. Juli 2019 auf den ersten Blick deutlich. Organisiert vom Verein Mühlenfließ, unterstützt vom Ortsbeirat und zahlreichen fleißigen Helfern gestaltete sich das Fest in…
Am 1. April 2022 startet ein neues Rufbus-Angebot im Landkreis Teltow-Fläming. Es verbindet die Städte Trebbin, Zossen und die Gemeinde am Mellensee und die jeweiligen Ortsteile miteinander. Gleichzeitig entsteht so auch eine ÖPNV-Querverbindung zwischen den Bahnhöfen der Anhalter Bahn (Trebbin, Thyrow) und der Dresdner Bahn (Zossen, Wünsdorf, Neuhof). Vom 14. April bis 31.Oktober 2022 wird die Linie bis Beelitz zur LAGA ausgeweitet. Das Angebot wird von der Verkehrsgesellschaft Teltow-Fläming…
Der erste Kraut- und Rübenmarkt im Jahr 2022 war für Veranstalter und Besucher ein erfolgreicher Auftakt. Die Marktleitung des Kraut- und Rübenmarktes sah dem ersten Markt am 9. April mit gemischten Gefühlen entgegen. Der Wetterbericht ließ ein Tal der Tränen mit starken Windböen erwarten. Einige Händlerinnen und Händler sagten vorsorglich ihre Teilnahme ab. Glücklicherweise lief der Markt dann fast ohne Regen ab. Dass sich zum Start in die neue Marktsaison 34 Stände präsentierten hat alle,…
Frühjahrsputz - Der Stadt Zossen zu liebe Der 1. April 2023 war kein gewöhnlicher Samstag. Statt gewöhnlichen Hausarbeiten und Besorgungen nachzugehen, war in Zossen und den Ortsteilen großer Frühjahrsputz und Aufräumen angesagt. Viele Säcke Müll wurden durch ehrenamtliche Helfer aus der Natur geholt. Die Stadtverwaltung hatte Fahrzeuge und Container zum Abtransport sowie Säcke und Greifer zum Müllsammeln bereitgestellt. Die Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller traf sich um 10 Uhr auf dem…
Am Freitag, den 6. September 2024, fand das Finale des DRK-Straßenfußballturniers in Wünsdorf statt. Die jeweils neun Teams, die in zwei Altersklassen angetretenen waren, lieferten sich intensive Duelle, bei denen dennoch Fairness und Teamgeist stets im Vordergrund standen. Das Finale endete mit den Ergebnissen: Altersklasse I: 1. Platz FC Levanti 2. Platz Wünsdorfer Jungs 2 3. Platz FC Junited Altersklasse II: 1. Platz Sportsfreunde LU 2. Platz MBSI 3. Platz EAE-Soccer 2 Fairplay-Sieger: The…
Antragstellung zur Entschädigung für erhöhten Mobilitätsaufwand auch 2025 möglich Auch 2025 können ehrenamtlich tätige Personen den Mobilitätszuschuss des Landkreises Teltow-Fläming betragen. Er umfasst eine Pauschale von 100 Euro pro Kalenderjahr und dient als Anerkennung und Ausgleich für entstandene Fahrkosten. Insgesamt stehen für das Jahr 2025 30.000 Euro zur Verfügung, somit können 300 Menschen von der Pauschale profitieren. Seit Juni 2021 ist es ehrenamtlich aktiven Personen möglich, den…
Antragstellung zur Entschädigung für erhöhten Mobilitätsaufwand auch 2025 möglich Auch 2025 können ehrenamtlich tätige Personen den Mobilitätszuschuss des Landkreises Teltow-Fläming betragen. Er umfasst eine Pauschale von 100 Euro pro Kalenderjahr und dient als Anerkennung und Ausgleich für entstandene Fahrkosten. Insgesamt stehen für das Jahr 2025 30.000 Euro zur Verfügung, somit können 300 Menschen von der Pauschale profitieren. Seit Juni 2021 ist es ehrenamtlich aktiven Personen möglich, den…