Wie schon im vergangenen Jahr, wird auch in diesem Herbst wieder eine gemeinsame Aktion zur Entsorgung von Straßenlaub in der Stadt Zossen mit ihren Orts- und Gemeindeteilen durchgeführt. In Abstimmung mit den Ortsbeiräten stellt die Stadt Zossen zusätzliche Laubsäcke zur Verfügung und es werden Container in einigen Bereichen aufgestellt. Die diesjährige Laubsammelaktion startet am Wochenende 16./17. Oktober 2021. Die Ortsbeiräte werden an den geplanten Wochenenden (siehe www.zossen.de ) zu…
Gemeinsam sollen auch standortbezogene Rahmenbedingungen analysiert werden Nach der Verabschiedung des Haushaltssicherungskonzepts der Stadt Zossen, das unter anderem auch eine Erhöhung der Gewerbesteuer von derzeit 200 auf 270 Prozent vorsieht, hat die Stadt Zossen mehr als 150 Vertreter von Unternehmen eingeladen, die zu den wichtigsten Gewerbesteuerzahlern gehören, um diese über die aktuelle städtische Haushaltslage, die damit verbundenen Beschlüsse sowie die sich daraus ergebenden…
Die Vorbereitungen für das 17. Fest der Vereine in diesem Jahr, das am 9. Mai 2020 in Zossen stattfinden wird, sind in vollem Gange. Das berichtet der neu gegründete Verein „Vereinen e.V.“. Wie Robert Schulz, der Vorsitzende des neuen Vereins, betont, sei man mit einem neuen Konzept und vielen tatkräftigen Helferinnen und Helfern auf dem richtigen Weg. „Was wir noch benötigen, sind Sponsoren. Sie haben die Möglichkeit, sich und ihre Firmen in Form von Bannern, Anzeigen oder einem Promotionstand…
Mit der neuen Sonderausstellung „Fundstücke – aus sowjetischer/russischer Zeit in Wünsdorf“ beleuchtet die Neue Galerie des Landkreises Teltow-Fläming einen weiteren Bereich des an interessanter Militärhinterlassenschaft reichen Standortes Wünsdorf. Auf Bild- und Texttafeln und anhand zahlreicher Exponate gibt die Schau einen spannenden Einblick in das tägliche Leben der in Wünsdorf stationierten Soldaten. Die Ausstellung findet anlässlich des Abzugs der russischen Streitkräfte aus Deutschland…
Großes Aufatmen bei allen Betroffenen der Comenius-Oberschule in Wünsdorf: In ihrer Versammlung am 7. Juni haben die Stadtverordneten der Stadt Zossen mehrheitlich den Ausbau der Schule beschlossen. Die jetzt verabschiedeten Pläne sehen den Neubau einer sechszügigen Oberschule durch den Landkreis Teltow-Fläming sowie den Neubau einer Sporthalle am Standort Rampe in Wünsdorf vor. Die Gebäude der jetzigen Comenius-Oberschule werden als Grundschule weitergenutzt; die Kosten allein für diese…
Bis zum Fest der Vereine am 4. Mai 2019 soll der Parkplatz C an der Fischerstraße in Zossen fertiggestellt und für Parkplatzsuchende wieder verfügbar sein. Das kündigte Bürgermeisterin Michaela Schreiber an. Seit Mitte Februar war das Parken hier auf Grund notwendiger Baumaßnahmen zur geplanten Befestigung der Stellflächen nicht möglich. Schreiber hatte Ende 2018 darüber informiert, dass die Pflasterarbeiten auf dem Parkplatz C an der Fischerstraße 26 je nach Witterung im Frühjahr 2019…
Das Rathaus Zossen bleibt auch über den 19. April 2020 hinaus bis auf weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen, ist aber für die Bürger telefonisch erreichbar. „Außerdem“, so Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller, „können die Bürger ab Montag, den 20. April 2020, wieder telefonisch persönliche Termine mit Mitarbeitern der Fachämter vereinbaren.“ Das Bürgerbüro erhält eine Liste mit den entsprechenden Terminen, um die Bürger unter Einhaltung der Abstandsregelung und hygienischen Vorschriften…
„Informativ, servicefreundlich und hilfreich“ – so stellt sich die Neuauflage der in der BVB-Verlagsgesellschaft erschienenen 3. Auflage der Bürger-Informationsbroschüre Stadt Zossen für 2021/2022 dar. Die in einem modernen, hochwertigen Layout hergestellte Broschüre präsentiert Bürgern, Neubürgern und Touristen aktuelle Fakten, Adressen von A wie Amtsgericht bis Z wie Zweckverband sowie Wissenswertes über die Stadt Zossen und wird kostenfrei an Interessierte verteilt. Der in Zusammenarbeit mit…
Am 4. August 2023 erhielten wir eine aktuelle Information zur derzeitigen Sperrung der Eisenbahnstrecke zwischen Wünsdorf-Waldstadt und Rangsdorf. Die DB AG geht zum jetzigen Stand davon aus, den Betrieb noch im August 2023 wieder aufzunehmen. Baufortschritte: Neben dem Einbau der Stromversorgungsanlage hat die DB AG in der Sperrzeit unter anderem drei Bahngleise zurückgebaut, mit dem Bau der Personenunterführung begonnen und Anpassungen an der Signaltechnik und der Oberleitungsanlage…
Dirk Kommer, der Wirtschaftsförderer, betont die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Regionalität: „Wir möchten den Besuchern zeigen, dass Zossen ein Ort ist, an dem Innovation, Tradition und Qualität in Landwirtschaft, Lebensmittelproduktion und Tourismus harmonisch zusammenkommen. Die Kooperation mit der Firma Lienig auf unserem Messestand in diesem Jahr freut uns besonders.“ Die Fruchtsaftproduktion des Zossener Unternehmens setzt Maßstäbe in der Branche durch modernste Nachhaltigkeitsansätze…