JB, ZS oder LUK am Auto? Das ist ab 3. März 2025 wieder möglich! Ab Montag kommender Woche können diese Autokennzeichen bei der Kfz-Zulassung Teltow-Fläming (wieder) beantragt werden. Dafür waren Genehmigungen und technische Voraussetzungen erforderlich, die jetzt vorliegen bzw. von der Behörde geschaffen wurden. Wer ein Fahrzeug hält, kann damit ab sofort wählen, welche Kennung es künftig haben soll – TF, JB, LUK oder ZS. Zusätzliche Kosten in Höhe von 10,20 Euro kommen nur dann hinzu, wenn…
Die Fördersumme von über 1,7 Mio. Euro dient der längst fälligen energetischen Sanierung des Vereinsheimes mit Jugendclub und Seniorenbegegnungsstätte in Wünsdorf. Für die Bewilligung dieser Mittel machte sich Sylvia Lehmann, SPD Bundestagsabgeordnete, stark. Ihr und Herrn Friedhelm Boginski (FDP Bundestagsabgeordneter) ist es zu verdanken, dass dieses Projekt realisiert werden kann. Um sich von den Örtlichkeiten zu überzeugen und einen detaillierten Einblick in die Planung zu erlangen sowie mit…
Die Akademie 2. Lebenshälfte bietet für das 2. Halbjahr 2023 wieder diverse Kurse für Senioren im Raum Zossen an. Wir würden uns freuen, wenn Sie die folgende Information veröffentlichen könnten: Englisch Anfänger 1: Immer Montag im Bürgerhaus Wünsdorf 21.08 – 27.11.23 Englisch Oberstufe 5 : Immer Montag im Bürgerhaus Wünsdorf 21.08 – 27.11.23 English Refresher B2/4 : Immer Montag im Bürgerhaus Wünsdorf 21.08 – 27.11.23 Stillleben für Einsteiger : Immer Freitag im Bürgerhaus Wünsdorf 6.10. –…
Aus dem Dornröschenschlaf erweckt: Wer das Gelände des Alten Krankenhauses in Zossen kürzlich besucht hat, hat sicherlich bemerkt, dass sich dort wieder etwas tut. Als IGZ (Initiative Gesundes Zossen) und seit 2015 als Verein „dieLebensStadt“ setzen sich Ehrenamtliche für die Wiederbelebung dieses Geländes ein. Vor etwa 13 Jahren haben die Vereinsmitglieder beschlossen, nicht länger tatenlos zuzusehen, wie die Gebäude und der Park um das ehemalige Krankenhaus dem Verfall und Vandalismus…
Am ersten Septemberwochenende startet in diesem Jahr traditionell das beliebte Zossener Weinfest in den Höfen. Auch das Rathaus öffnet seine Tore und lädt am Samstag, dem, 2. September, alle Bürgerinnen und Bürger zum gemeinsamen Feiern in lauschiger Atmosphäre auf den Rathaushof ein. Mode mit Charme und Chic Am Nachmittag um 15 Uhr und nochmal am Abend um 18 Uhr findet - nicht nur für bekennende „Fashionistas“ - eine Modenschau der Zossener Boutique Kikobell statt. Wer in den vergangenen Jahren…
Am Freitag, den 18. Oktober 2024, fand in Zossen die feierliche Einweihung des neuen Bronzereliefs der Burg und Feste Zossen auf dem Kirchplatz bei der historischen Friedenseiche statt. Rund 100 Gäste, darunter Stadtbewohner, Mitglieder des Heimatvereins und Interessierte aus Stadtpolitik und Gesellschaft, versammelten sich bei schönem Herbstwetter, um diesem besonderen Ereignis beizuwohnen. Pünktlich um 13:55 Uhr eröffnete ein Kanonenschuss, symbolisch als Gruß aus der Feste, die Veranstaltung.…
Veranstaltungen Willkommen auf der Veranstaltungsseite der Stadt Zossen! Hier finden Sie alle aktuellen Informationen zu den anstehenden Veranstaltungen in unserer schönen Stadt. Egal ob Sportveranstaltungen, Stadtfeste, Konzerte, Ausstellungen oder Theateraufführungen - unser abwechslungsreiches Programm bietet für jeden Geschmack das passende Event. Erfahren Sie hier alles Wissenswerte zu den Terminen, Locations sowie Ticketverfügbarkeiten und lassen Sie sich von der Vielfalt unserer Stadt…
Jobs aktuell Die Stadt Zossen, mit etwa 23.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, ist eine lebendige und aufstrebende Gemeinde im Landkreis Teltow-Fläming, südlich von Berlin. Dank der ausgezeichneten Verkehrsanbindung und dem vielseitigen Bildungs- und Kulturangebot bietet die Stadt Zossen ideale Voraussetzungen für ein attraktives Lebensumfeld. Sie interessieren sich für eine berufliche Zukunft in der Stadt Zossen? Dann werden Sie Teil unseres Teams! Auf dieser Seite finden Sie unsere aktuellen…
Horstfelde ist ein kleines "Pferdedorf" mit ca. 400 Einwohnern. Es liegt idyllisch eingebettet zwischen Wiesen, Feldern und Wäldern südwestlich der Kernstadt Zossen. Auf die Frage: „Wo geht es denn hier nach Dergischow“, wäre die Antwort in Zossen sicher überwiegend ein Kopfschütteln. In Horstfelde selbst kennen viele noch den alten Dorfnamen. Aus Erzählungen der Großeltern zum Beispiel und natürlich aus der Chronik des Ortes. Als Dergischow wurde der Ort 1430 erstmals urkundlich erwähnt. Bis…
231 Sportler nahmen am 28. Dabendorfer Herbstlauf teil Wunderschönes mildes Herbstwetter lockte beim Dabendorfer Herbstlauf am 21. September 2019 viele Laufenthusiasten auf den Sportplatz Goethestraße. 231 Sportler aller Altersgruppen gingen an den Start, darunter wohl viele Kurzentschlossene, wie die zahlreichen Nachmeldungen vermuten lassen. Im Läuferfeld waren wieder viele bekannte Gesichter, nicht nur aus der Region, sondern auch aus Cottbus und Fürstenwalde, Hennigsdorf oder Schwedt, denn…