Die Kinder der Kita Schöneiche haben ihre Zukunftsentwürfe in die Kamera gesprochen. Als Teil des Projektes „Zukunft Zossen“ entstand dort die Idee, die ältesten Kita-Kinder zu befragen, was ihnen in Zossen lieb und wichtig ist. Die Kinder Laura, Olivia, Bennet, Sam und andere malten in Bildern ihre Gedanken auf. Erzieherin Ulrike Henseler interviewte die Kinder vor laufender Kamera dazu. So entstanden im Juli 2022 die kurzen Videos zum Thema „Zukunft Zossen“ Videolink, Die Kinder der Kita…
Wie angekündigt hat die Stadt Zossen auch die zweite in diesem Jahr von der „Coronahilfe Zossen – Wir rücken zusammen“ initiierte Müllsammelaktion im Stadtgebiet unterstützt. Die Zusammenarbeit mit der Stadt habe auch dieses Mal wieder hervorragend geklappt. Ein herzliches Dankeschön an Ordnungsamtsleiterin Stefanie Wegner und Marcel Schubert vom Stadtbetrieb, heißt es einschätzend nach der Aktion, die am 16. bzw. 17. Oktober 2020 in verschiedenen Orten der Stadt stattfand. So beteiligten sich…
Vor der Kulisse des Rohbaus der neuen Gesamtschule in Dabendorf, für den am 8. November 2019 Richtfest gefeiert wurde, ist am Freitag, dem 6. Dezember 2019, nun auch der Grundstein für das zu dem mehr als 40 Millionen Euro teuren Schulkomplex gehörende Mehrzweckgebäude gelegt worden. Die neue Gesamtschule wird eine der modernsten Bildungseinrichtungen des Landes Brandenburg. Bürgermeisterin Michaela Schreiber, ZWG-Geschäftsführer Thomas Kosicki, Hemsö-Prokurist Eik Noack, Architekt Jens Knispel…
An der Comenius-Oberschule und an der Geschwister-Scholl-Gesamtschule fanden am 7. und 8. Juli 2023 feierliche Veranstaltungen zur Zeugnisübergabe der 9. und 10. Klassen in Zossen statt. In einem festlichen Rahmen wurde der Abschluss der Schülerinnen und Schüler angemessen in der Turnhalle der Comeniusschule und im Kulturforum in Dabendorf gewürdigt. Nach dem Einmarsch der Schülerinnen und Schüler begrüßte die Schulleiterin Frau Moeß und der Schulleiter Herr Zobywalski die Schülerinnen und…
Name des Vereins: Imkerverein Zossen-Wünsdorf e.V. Wann und wo gegründet: Dezember 1993 in Zossen Anzahl der Mitglieder: 35. Das älteste Mitglied ist 82 Jahre alt, das jüngste Mitglied 32 Jahre. Treffpunkt: Termine und Ort sind auf der Internetseite www.imkerverein-zossen.de ersichtlich. Vorstand: 1. Vorsitzender - Hermann Glöde, Dabendorf, Schatzmeister - Karsten Gäbert, Zossen, Schriftführer - Bernd Schulz, Mellensee Schwerpunkte der Vereinsarbeit: Der Verein befasst sich insbesondere mit dem…
Bürgermeisterin wird am ersten Schultag die Erstklässler besuchen Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller hat anlässlich des neuen Schuljahres 2020/2021 allen Schülern und Lehrern viel Erfolg und Elan bei der Meisterung der bevorstehenden schwierigen Herausforderungen in Corona-Zeiten gewünscht. Besonders den rund 175 Mädchen und Jungen, die am Sonnabend, dem 8. August 2020, in eine der vier Grundschulen der Stadt eingeschult werden, drücke sie die Daumen für einen erfolgreichen Start in den neuen,…
Am 26. September 2021 findet die Bundestagswahl und gleichzeitig Landratswahl statt. Gewählt werden die Abgeordneten des deutschen Bundestages und der Landrat/Landrätin des Landkreises Teltow-Fläming. Für die ordnungsgemäße Durchführung der beiden Wahlen im Wahlgebiet der Stadt Zossen werden wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger für die Besetzung der Wahlvorstände sowie den fünf Briefwahlvorständen in den Wahllokalen benötigt. Wahllokale werden wie folgt eingerichtet: - Ortsteil Zossen mit dem…
+Gestern hat sich die Bürgermeisterin mit dem Fachausschuss für Soziales, Jugend, Bildung und Sport im Kulturforum Dabendorf beraten. +Einwohnerfragestunde: Es kam zur Spekulation der EAE Wünsdorf. Die Zuständigkeit für die EAE liegt beim Land Brandenburg. Die Bürgermeisterin teilt die aktuellen Belegzahlen und mögliche Kapazität im Bericht aus der Verwaltung mit. An Spekulationen zur Erweiterung der EAE Wünsdorf wird sich die Verwaltung niemals beteiligen. Infos werden gegeben, wenn welche da…
Von den zehn für die Stadt Zossen im Rahmen des Bundesprogramms „Ladeinfrastruktur vor Ort“ geförderten E-Ladesäulen konnten bereits neun Ladesäulen aufgestellt werden. „Die Aufstellung der Ladesäulen auf stabilen Fundamenten stellt dabei den ersten Schritt der baulichen Maßnahmen dar“, erläuterte Dirk Kommer, Wirtschaftsförderer der Stadtverwaltung. Weitere Schritte sind unter anderem die Anbringung von verkehrsrechtlichen Bodenmarkierungen und Hinweisschildern sowie vor allem der…
Mit einem großartigen Erfolg ging das diesjährige Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr Teltow-Fläming zu Ende. Sechs ereignisreiche und lehrreiche Tage liegen hinter den Jugendfeuerwehren aus der Stadt Zossen, die sich zusammen mit anderen Jugendfeuerwehren des Landkreises dem Abenteuer gestellt haben. Das Lager bot eine Vielzahl von Aktivitäten und Übungen, die den jungen Feuerwehrleuten einiges abverlangten. Gemeinsam mit den Jugendfeuerwehren aus Kallinchen, Schöneiche, Dabendorf, Glienick,…