Eltern informierten sich in dieser Woche vor Ort über das Konzept Die Stadtverwaltung arbeitet derzeit mit Hochdruck daran, das Jugendzentrum an der Wasserstraße mit Beginn des Schuljahres 2020/2021 wie angekündigt vorübergehend als Hort für rund 30 Kinder aus der Goetheschule zu nutzen. Entsprechende Vorbereitungen wurden bereits getroffen, so ist zum Beispiel im Jugendklub schon eine Trennwand eingebaut worden. Diese kann perspektivisch von Hortkindern und Jugendklubnutzern kreativ gestaltet…
Eltern informierten sich in dieser Woche vor Ort über das Konzept Die Stadtverwaltung arbeitet derzeit mit Hochdruck daran, das Jugendzentrum an der Wasserstraße mit Beginn des Schuljahres 2020/2021 wie angekündigt vorübergehend als Hort für rund 30 Kinder aus der Goetheschule zu nutzen. Entsprechende Vorbereitungen wurden bereits getroffen, so ist zum Beispiel im Jugendklub schon eine Trennwand eingebaut worden. Diese kann perspektivisch von Hortkindern und Jugendklubnutzern kreativ gestaltet…
Schulverweigerern eine neue Perspektive bieten Gerade sind wieder die Schulzeugnisse ausgegeben worden, und wie in jedem Jahr sahen viele, viele Schülerinnen und Schüler ihrem Zeugnis gespannt entgegen – mit Freude, mit Furcht oder mit gemischten Gefühlen. Einer Sache waren sich jedoch alle gewiss: Dass sie nämlich ihr Zeugnis in den Händen halten würden. Doch was so selbstverständlich klingt, ist nicht bei allen so. Es gibt Jugendliche, die kein Zeugnis erwarten können, die abseits stehen und…
Schulverweigerern eine neue Perspektive bieten Gerade sind wieder die Schulzeugnisse ausgegeben worden, und wie in jedem Jahr sahen viele, viele Schülerinnen und Schüler ihrem Zeugnis gespannt entgegen – mit Freude, mit Furcht oder mit gemischten Gefühlen. Einer Sache waren sich jedoch alle gewiss: Dass sie nämlich ihr Zeugnis in den Händen halten würden. Doch was so selbstverständlich klingt, ist nicht bei allen so. Es gibt Jugendliche, die kein Zeugnis erwarten können, die abseits stehen und…
Bowling, Go Kart, Disc Golf Challenge, Schnitzeljagd und vieles mehr wird Kindern und Jugendlichen während der Sommerferien geboten – organisiert von den Sozialarbeitern in den Jugendfreizeiteinrichtungen der Stadt Zossen und des DRK. Anmeldungen sind ab sofort unter anderem im Jugendzentrum (JZ) Zossen unter 03377/2 02 22 40 und im Jugendclub Phoenix Wünsdorf unter 033702/2 01 68 möglich. Termine 29. Juni 2020, ab 16 Uhr: Disc Golf Challenge im Jugendraum Nächst Neuendorf 30. Juni 2020: Sport…
Bowling, Tennis, Disc Golf, Billard und vieles mehr wird Kindern und Jugendlichen während der Herbstferien geboten – organisiert von den Sozialarbeitern in den Jugendfreizeiteinrichtungen der Stadt Zossen und des DRK. Anmeldungen sind ab sofort unter anderem im Jugendzentrum (JZ) Zossen unter 03377/2 02 22 40 und im Jugendclub Phoenix Wünsdorf unter 033702/2 01 68 möglich. Termine 9. Oktober 2020, Bowling-Abend im A 10 Center Wildau (ab 14 Jahren) 12. Oktober 2020, ab 15 Uhr: Disc Golf in Nächst…
Bowling, Tennis, Disc Golf, Billard und vieles mehr wird Kindern und Jugendlichen während der Herbstferien geboten – organisiert von den Sozialarbeitern in den Jugendfreizeiteinrichtungen der Stadt Zossen und des DRK. Anmeldungen sind ab sofort unter anderem im Jugendzentrum (JZ) Zossen unter 03377/2 02 22 40 und im Jugendclub Phoenix Wünsdorf unter 033702/2 01 68 möglich. Termine 9. Oktober 2020, Bowling-Abend im A 10 Center Wildau (ab 14 Jahren) 12. Oktober 2020, ab 15 Uhr: Disc Golf in Nächst…
Bowling, Go Kart, Disc Golf Challenge, Schnitzeljagd und vieles mehr wird Kindern und Jugendlichen während der Sommerferien geboten – organisiert von den Sozialarbeitern in den Jugendfreizeiteinrichtungen der Stadt Zossen und des DRK. Anmeldungen sind ab sofort unter anderem im Jugendzentrum (JZ) Zossen unter 03377/2 02 22 40 und im Jugendclub Phoenix Wünsdorf unter 033702/2 01 68 möglich. Termine 29. Juni 2020, ab 16 Uhr: Disc Golf Challenge im Jugendraum Nächst Neuendorf 30. Juni 2020: Sport…
Organisiert und durchgeführt wurde das Event vom Jugendnetzwerk ZoMeRa Bereits zum 9. Mal hat das Jugendnetzwerk ZoMeRa - ein Verbund der Sozialarbeiter im Bereich der Jugendarbeit, Jugendhilfe und Sozialarbeit an den Schulen in den Gemeinden Am Mellensee, Rangsdorf und den Städten Baruth/Mark und Zossen - zu einem Fun-Sport-Tag nach Zossen ein. Er fand am 23. August 2019 auf den Sport- und Aktionsflächen des Jugendzentrums Zossen statt. Bis in die frühen Abendstunden hinein konnten die vielen…
Wegen der Corona-Pandemie sind derzeit auch die Jugendeinrichtungen der Stadt Zossen geschlossen. Um, wie es heißt, „gut durch diese Zeit zu kommen“ und in Verbindung mit den Kindern und Jugendlichen zu bleiben, sind die Einrichtungen und zuständigen Mitarbeiter telefonisch erreichbar, heißt es in einer Mitteilung des kleinen Netzwerks Zossen. „Wir sind für Euch da! Ruft doch mal an!“ heißt es auf dem Flyer. Hier die Nummern im Überblick: Jugendzentrum Zossen Magdalena Peitz: 0173 3 23 44 78,…