- Bericht aus der Verwaltung: Aus der Kämmerei: Aktuell gibt es kein Kostenrisiko bei den Auszahlungen, die Kreisumlage wurde anteilig per 08/2023 bezahlt, die Energiekosten sind noch deutlich unter dem Ansatz für 2023 (Strom: -1,1 Mio. EUR / Gas: -1,0 Mio. EUR), der Kassenkredit wurde nicht beansprucht. Aus dem Ordnungsamt: Straßenbauliche Projekte und Planungen wurde vorgestellt. Das Rathaus bleibt an den Brückentagen 2.10 und 30.10. geschlossen. Erstaufnahmeeinrichtung Status Quo: 808…
- Bericht aus der Verwaltung: Aus der Kämmerei: Aktuell gibt es kein Kostenrisiko bei den Auszahlungen, die Kreisumlage wurde anteilig per 08/2023 bezahlt, die Energiekosten sind noch deutlich unter dem Ansatz für 2023 (Strom: -1,1 Mio. EUR / Gas: -1,0 Mio. EUR), der Kassenkredit wurde nicht beansprucht. Aus dem Ordnungsamt: Straßenbauliche Projekte und Planungen wurde vorgestellt. Das Rathaus bleibt an den Brückentagen 2.10 und 30.10. geschlossen. Erstaufnahmeeinrichtung Status Quo: 808…
Aufgrund unvorhergesehener Probleme auf der Baustelle für den Ersatzneubau einer Brücke über den Verbindungsgraben in Wünsdorf bleibt die Klausdorfer Straße weiterhin, voraussichtlich bis zum 21. August 2020 , voll gesperrt. Davon betroffen sind der gesamte Verkehr und insbesondere die Linienbusse der Verkehrsgesellschaft Teltow-Fläming mbH (VTF), die ab Montag, den 10. August 2020 die Schüler zu den Schulen des Landkreises befördern. In Wünsdorf können die Haltestellen Adlershorststraße und…
Aufgrund unvorhergesehener Probleme auf der Baustelle für den Ersatzneubau einer Brücke über den Verbindungsgraben in Wünsdorf bleibt die Klausdorfer Straße weiterhin, voraussichtlich bis zum 21. August 2020 , voll gesperrt. Davon betroffen sind der gesamte Verkehr und insbesondere die Linienbusse der Verkehrsgesellschaft Teltow-Fläming mbH (VTF), die ab Montag, den 10. August 2020 die Schüler zu den Schulen des Landkreises befördern. In Wünsdorf können die Haltestellen Adlershorststraße und…
Einwohnerfragen und Ausschussmitglieder-Abfragen zu den Bahnbaumaßnahmen, straßenbauliche Maßnahmen und Gehwegsanierungen, Fragen zum Winterdienst bei wassergebundenen Decken und Pflasterwegen, Fragen zu dem Verhalten hinsichtlich der Sperrung des Überganges in der Thomas-Müntzer-Str. sowie zum Zeitplan der Nordumfahrung wurden gestellt und beantwortet. Buckowbrücke: Genehmigungsplanung wurde eingereicht, Traglastprüfung läuft gerade und am 10. Mai wird es im BBW hierzu eine Beschlussvorlage…
Einwohnerfragen und Ausschussmitglieder-Abfragen zu den Bahnbaumaßnahmen, straßenbauliche Maßnahmen und Gehwegsanierungen, Fragen zum Winterdienst bei wassergebundenen Decken und Pflasterwegen, Fragen zu dem Verhalten hinsichtlich der Sperrung des Überganges in der Thomas-Müntzer-Str. sowie zum Zeitplan der Nordumfahrung wurden gestellt und beantwortet. Buckowbrücke: Genehmigungsplanung wurde eingereicht, Traglastprüfung läuft gerade und am 10. Mai wird es im BBW hierzu eine Beschlussvorlage…
Mit einer Feierstunde und einem Tag der offenen Tür hat die Stadt Zossen am 14. August die neue Gesamtschule in Dabendorf eröffnet. Hunderte Gäste und Eltern, aber auch Schüler und Lehrer nutzten die Möglichkeit, den modernsten Schulbau des Landes von Innen zu bestaunen. Nach den feierlichen Grußworten der Bürgermeisterin, der Landrätin und des Schulleiters wurde gemeinsam ein Band in den Zossener Stadtfarben durchgeschnitten. Auf dem Bild – v.l.n.r. Schulleiter Dirk Zobywalski, Landrätin…
Mit einer Feierstunde und einem Tag der offenen Tür hat die Stadt Zossen am 14. August die neue Gesamtschule in Dabendorf eröffnet. Hunderte Gäste und Eltern, aber auch Schüler und Lehrer nutzten die Möglichkeit, den modernsten Schulbau des Landes von Innen zu bestaunen. Nach den feierlichen Grußworten der Bürgermeisterin, der Landrätin und des Schulleiters wurde gemeinsam ein Band in den Zossener Stadtfarben durchgeschnitten. Auf dem Bild – v.l.n.r. Schulleiter Dirk Zobywalski, Landrätin…
Recht und Ordnung Mitglieder des Ausschusses für Recht und Ordnung Der Ausschuss für Recht und Ordnung der Stadt Zossen besteht aus 6 Mitgliedern und setzt sich aus folgenden Fraktionen zusammen: Fraktion Mitglieder Vertreter AfD Edgar Leisten (Vorsitzender) Jens Werner Meske CDU-AfZ/VUB-WK Uwe Voltz Sven Reimer CDU-AfZ/VUB-WK Tobias Belger Marko Njammasch SPD-Linke-Grüne/B90 Ronja Krebs Thomas Czesky SPD-Linke-Grüne/B90 Peer Giesecke Marco Kerbs Plan B - BVB/FW Stefan Lorenz-Kricke Michaela…
Plan B bleibt stärkste Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung Die seit der vergangenen Kommunalwahl im 2014 erheblich gewachsene Einwohnerzahl in der Stadt Zossen auf rund 20 000 sowie die deutlich höhere Wahlbeteiligung (56,51 Prozent bei der Wahl zur Stadtverordnetenversammlung gegenüber 41,67 Prozent im Jahr 2014) sind nach Einschätzung von Bürgermeisterin Michaela Schreiber zwei entscheidende Faktoren, die Auswirkungen auf die Ergebnisse der Wahlen am 26. Mai 2019 hatten. Sind im Jahr…