Die aktuelle halbseitige Sperrung auf der Stubenrauchstraße in Höhe Kaufland wird aufgrund baulicher Umstände bis zum 28. März 2024 verlängert. Eine durch die Stadt geplante Wintersicherung wird vom 19. Dezember 2023 bis zum 8. Januar 2024 umgesetzt, für diesen Zeitraum wird die derzeitige Ampelregelung außer Betrieb genommen, damit der öffentliche Verkehr wie gewohnt beidseitig geführt werden kann. Der voraussichtliche Ablaufplan wie folgt: in KW 51 Außerbetriebnahme Lichtsignalanlage und…
Auf ihren Schul-Exkursionen durch die Stadt Zossen machen Schulklassen auch regelmäßig im Rathaus einen Zwischenstopp. Die Besuche und das Gespräch mit der Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller wurden so Teil des Lehrplanes der Schüler der Geschwister Scholl Gesamtschule in Dabendorf. Fünf Schulklassen nutzten im März das Angebot, mehr über die Arbeit der Verwaltung im Rathaus und über die Arbeit einer Bürgermeisterin zu erfahren. Zunächst erklärte die Bürgermeisterin die Arbeit so…
Auf ihren Schul-Exkursionen durch die Stadt Zossen machen Schulklassen auch regelmäßig im Rathaus einen Zwischenstopp. Die Besuche und das Gespräch mit der Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller wurden so Teil des Lehrplanes der Schüler der Geschwister Scholl Gesamtschule in Dabendorf. Fünf Schulklassen nutzten im März das Angebot, mehr über die Arbeit der Verwaltung im Rathaus und über die Arbeit einer Bürgermeisterin zu erfahren. Zunächst erklärte die Bürgermeisterin die Arbeit so…
Die Stadtverwaltung Zossen möchte allen Unternehmerinnen und Unternehmern angesichts der aktuellen Situation im Zusammenhang mit dem Ausbruch des Corona-Virus in Deutschland behilflich sein und sie mit einer Sammlung an wichtigen Hinweisen und Kontaktstellen unterstützen: Außerdem steht seitens der Stadtverwaltung eine E-Mail-Adresse zur Verfügung, über die mit dem Wirtschaftsförderer der Stadt kommuniziert werden kann, um auftretende Fragen zu beantworten. Die E-Mail-Adresse lautet:…
Die Stadtverwaltung Zossen möchte allen Unternehmerinnen und Unternehmern angesichts der aktuellen Situation im Zusammenhang mit dem Ausbruch des Corona-Virus in Deutschland behilflich sein und sie mit einer Sammlung an wichtigen Hinweisen und Kontaktstellen unterstützen: Außerdem steht seitens der Stadtverwaltung eine E-Mail-Adresse zur Verfügung, über die mit dem Wirtschaftsförderer der Stadt kommuniziert werden kann, um auftretende Fragen zu beantworten. Die E-Mail-Adresse lautet:…
Stadtverwaltung Die Stadtverwaltung Zossen hat ihren Sitz im Rathaus am Marktplatz 20. Ihr Herzstück ist das Bürgerbüro – kurz „BüBü“. Seit über einem Jahrzehnt ist es nicht nur für Pass- und Meldewesen zuständig, sondern dient als erster Anlaufpunkt und Servicecenter für alle Bürgeranliegen. Online finden Besucher Anträge, Formulare, Satzungen, aktuelle Ausgaben des Amts- und Stadtblatts, eine Übersicht über Zossener Souvenirs und Veranstaltungshinweise. Sprechzeiten im Rathaus Liebe…
Am 27.11.2023 waren die Spaziergänger des FaBB wieder unterwegs. Dieses Mal ging der gemeinsame Spaziergang in die Dorfkirche nach Wünsdorf. Pfarrer Hemmerling persönlich stellte die Kirche mit all ihren Besonderheiten, ihrer Architektur aber auch das Leben in der Kirche vor. Als Pfarrer Hemmerling auf der Orgel Weihnachtslieder spielte, waren alle auf die Adventzeit eingestimmt. Auf dem Rückweg kehrte man bei Marlies und Achim zu Kaffee und Kuchen ein. Dafür hatte einige gebacken und leckere…
Am 27.11.2023 waren die Spaziergänger des FaBB wieder unterwegs. Dieses Mal ging der gemeinsame Spaziergang in die Dorfkirche nach Wünsdorf. Pfarrer Hemmerling persönlich stellte die Kirche mit all ihren Besonderheiten, ihrer Architektur aber auch das Leben in der Kirche vor. Als Pfarrer Hemmerling auf der Orgel Weihnachtslieder spielte, waren alle auf die Adventzeit eingestimmt. Auf dem Rückweg kehrte man bei Marlies und Achim zu Kaffee und Kuchen ein. Dafür hatte einige gebacken und leckere…
Amtseinführung in einem feierlichen Gottesdienst ! Eine neue Ära beginnt im Kirchlichen Verwaltungsamt, wie im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes am 5. Oktober in der Dreifaltigkeitskirche Zossen bekanntgegeben wurde. Nils Meißner, zuvor stellvertretender Amtsleiter, wurde vom Verwaltungsrat zum neuen Amtsleiter ernannt. Sandra Lange, eine Expertin im Bereich Umsatzsteuer, wurde zur stellvertretenden Amtsleiterin gewählt. Diese Personalveränderungen sind jedoch nur ein Teil einer umfassenden…
Amtseinführung in einem feierlichen Gottesdienst ! Eine neue Ära beginnt im Kirchlichen Verwaltungsamt, wie im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes am 5. Oktober in der Dreifaltigkeitskirche Zossen bekanntgegeben wurde. Nils Meißner, zuvor stellvertretender Amtsleiter, wurde vom Verwaltungsrat zum neuen Amtsleiter ernannt. Sandra Lange, eine Expertin im Bereich Umsatzsteuer, wurde zur stellvertretenden Amtsleiterin gewählt. Diese Personalveränderungen sind jedoch nur ein Teil einer umfassenden…