Der Bahnübergang B246, Abschnitt Nächst Neuendorfer Chaussee / Kleine Feldstraße / An den Wulzen, bleibt voraussichtlich bis zum 27.05.2024 gesperrt. Ursprünglich sollte die Sperrung am 17.05.2024 aufgehoben werden, doch aufgrund unerwarteter Probleme im Bahnbereich kann der Belag laut Deutscher Bahn nicht in den technisch notwendigen Zustand gebracht werden. Daher kann der Bahnübergang nicht für den Verkehr freigegeben werden. Eine Umleitung bleibt ausgeschildert.
In diesem Jahr feiert die Ökofilmtour im Land Brandenburg, organisiert vom Potsdamer Verein FÖN e.V., ihr 20jähriges Jubiläum. Seit 2005 tourt das „längste Filmfestival Deutschlands“ (so der RBB) durch die Städte und Gemeinden unseres Landes. Hier in Zossen wird die Tour vom „Bildung und Aufklärung Zossen e.V.“ vorbereitet und unterstützt. In Zossen findet die Tour als themengebundener Festivaltag am 29. März 2025 statt. Von 10 Uhr bis 14 Uhr zeigen wir Filme zu den Themenschwerpunkten…
Heute, am 10. Juni 2024, haben wir in Zossen dicken Verkehr, weil die großartigen Fahrgeschäfte für unser heiß ersehntes Stadtfest anrollen. "Großartig" trifft es doppelt: Mega toll und mega groß! Die Straßen sind also heute ein bisschen verstopft - Staus und Behinderungen inklusive. Aber keine Sorge, bald stehen die Karussells, Buden und Co. an ihrem Platz, und wir können alle zusammen viel Spaß haben. Wir bitten um Ihr Verständnis und freuen uns darauf, Sie alle vom 14.-16. Juni 2024 beim…
Die Schiedsstellensprechstunde der Stadt Zossen fällt am 8. Mai 2024 urlaubsbedingt aus. Die nächste turnusmäßige Sprechstunde der Schiedsleute Beate Wieland, Florian Lerch und Angelika Künneke findet demnach am 12. Juni 2024 statt. Kontakt: Schiedsstelle Stadt Zossen Kirchplatz 7, 15806 Zossen Telefon: 03377/20294-16 E-Mail: Schiedsstelle@SVZossen.de Sprechzeiten: jeden 2. Mittwoch im Monat von 16:00 – 18:00 Uhr
Finanzen, Soziales und Bildung Mitglieder des Ausschusses für Finanzen, Soziales und Bildung Der Ausschuss für Finanzen, Soziales und Bildung der Stadt Zossen besteht aus 6 Mitgliedern. Fraktion Mitglieder Vertreter CDU-AfZ/VUB-WK Marko Njammasch (Vorsitzender) Uwe Voltz CDU-AfZ/VUB-WK Beate Czech Sven Reimer SPD-Linke-Grüne/B90 Ilona Schmitt Carsten Preuß SPD-Linke-Grüne/B90 Marco Kerbs (stellver. Vorsitzender) Ronja Krebs AfD Eleonore Heinrich Edgar Leisten Plan B - BVB/FW Stefan Christ…
Am Sonntag, den 8. September 2024, fand wieder der „etwas andere Trödelmarkt“ in Wünsdorf statt – organisiert von Roswitha Gehrke, die den Markt monatlich in Eigeninitiative auf die Beine stellt. Rund 50 Aussteller boten ihre Schätze an, und dabei ging es weniger um Antiquitäten, sondern um Kindersachen, Spielzeug und alles, was in den Kellern zu finden war und ein neues Zuhause suchte. Der Markt steht ganz im Zeichen des sozialen Miteinanders – hier zählt der Austausch, nicht der Kommerz. Der…
Die aktuelle halbseitige Sperrung auf der Stubenrauchstraße in Höhe Kaufland wird aufgrund baulicher Umstände bis zum 28. März 2024 verlängert. Eine durch die Stadt geplante Wintersicherung wird vom 19. Dezember 2023 bis zum 8. Januar 2024 umgesetzt, für diesen Zeitraum wird die derzeitige Ampelregelung außer Betrieb genommen, damit der öffentliche Verkehr wie gewohnt beidseitig geführt werden kann. Der voraussichtliche Ablaufplan wie folgt: in KW 51 Außerbetriebnahme Lichtsignalanlage und…
Zur heutigen Veröffentlichung in der Lausitzer Rundschau, Märkische Allgemeine Zeitung und Märkische Oderzeitung „Akten abgeholt, wie geht es weiter mit dem AWO Landesverband?“, erklärt der AWO Landesverband Brandenburg e. V.: Dem Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz vom 11. November 2023 folgend, wurde der hauptamtlich organisierte Geschäftsbetrieb zum 01. Februar 2024 eingestellt. Seither beschäftigt der AWO Landesverband keine Mitarbeiter mehr. Zur Erfüllung der bis dahin noch anfallenden…
Bau, Bauleitplanung, Wirtschaft, Energie und Umwelt Mitglieder des Ausschusses für Bau, Bauleitplanung, Wirtschaft, Energie und Umwelt Der Ausschuss für Bau, Bauleitplanung, Wirtschaft, Energie und Umwelt der Stadt Zossen besteht aus 6 Mitgliedern und setzt sich aus folgenden Fraktionen zusammen: Fraktion Mitglieder Vertreter SPD-Linke-Grüne/B90 René Just (Vorsitzender) Thomas Czesky CDU-AfZ/VUB-WK Sven Reimer (stellver. Vorsitzender) Uwe Voltz CDU-AfZ/VUB-WK Torsten Kniesigk Reinhard Schulz…
Am Montag, dem 4. März 2024 haben sich im Familienzentrum FaBB ins Wünsdorf interessierte Bürger getroffen, um gemeinsam zu stricken, Häkeln, Malen oder nur zum Quatschen. Bei den monatlich stattfindenden Treffen können alle Teilnehmenden Ideen und sein Material mitbringen, erhalten aber auch tolle Ideen aus der Gruppe. Bei Kaffee und kleinen Knabbereien kann man sich super unterhalten und nebenbei an Socken, Sorgenwürmchen oder anderen Kunstwerken arbeiten. Wenn Sie auch Lust haben gemeinsam…