Eine „Kickoff-Veranstaltung“ für das Modellprojekt Zukunft Zossen“ veranstalteten die Stadt Zossen und der Projektbeirat am Sonntag. dem 20. Juni in der Sporthalle Dabendorf. Von 14.30 bis 17 Uhr stellten Beiratsvorsitzender Ronald Weiss und Projektkoordinatorin Rana Brentjes die verantwortlichen Mitarbeiter der einzelnen Projektbestandteile vor. Etwa 40 Teilnehmer verfolgten die Veranstaltung vor Ort. Am Livestream waren bis zu 450 Teilnehmer beteiligt. Moderiert wurde die Veranstaltung von…
Heute, am 6, September, hat in der Kita Bummi in Zossen eine Aktiv-Arche angelegt. Das außergewöhnliche Spielgerät der Stiftung Kinderförderung von Playmobil soll bereits Kinder unter drei Jahren zu altersgerechter Bewegung motivieren und jede Menge Spielespaß bringen. Die etwa vier Meter breite und sechs Meter lange Aktiv-Arche wurde speziell für Krippenkinder konzipiert und gebaut. Heute nun wurde sie per Tieflader angeliefert und mit einem Kran auf das 7700 Quadratmeter große Außengelände…
Weinfest in den Höfen Liebe Besucherinnen und Besucher, die Stadtverwaltung freut sich schion riesig, Sie am 2. September beim Weinfest im Hof des Rathauses begrüßen zu dürfen! Und das erwartet Sie: 14 Uhr Öffnung des Rathaushofs 14:30 Uhr Eröffnung durch Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller ab 15:00 Uhr Modenschau Kikobell Lieblingsmode Eine spektakuläre Präsentation mit viel toller, tragbarer Mode und mitreißender Musik! 16:00 Uhr - 17:30 Uhr Live Musik von Tsching Das Berliner Trio…
Am 31. August wurde Mirko M., ein Bewohner der Therapeutisch Intensives Wohnen GmbH (TIW) in Zossen, von seinen früheren Kollegen Alex und Micha, die er aus seiner Zeit als Kraftfahrer bei Edeka in Freienbrink kannte, mit einer herzlichen Überraschung bedacht. Mirko M. hatte einst leidenschaftlich gern bei Edeka gearbeitet, bis seine Huntington-Krankheit ihn zwang, seinen geliebten Beruf aufzugeben. In den letzten Monaten hatte sein Gesundheitszustand sich jedoch zunehmend verbessert, dank der…
Nach der Ankündigung von Bildungs- und Jugendministerin Britta Ernst, in Brandenburger Kitas zunächst einen eingeschränkten Regelbetrieb anzubieten, prüft die Stadtverwaltung Zossen die personellen und räumlichen Möglichkeiten der schnellstmöglichen Umsetzung. „Wir arbeiten mit Hochdruck daran, gemeinsam mit den Leiterinnen und Leitern der Kitas und Horte, entsprechende Maßnahmen vorzubereiten“, so Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller. So wird die Nutzung zusätzlicher Räume für die Betreuung der…
Die Fördersumme von über 1,7 Mio. dient der längst fälligen energetischen Sanierung des Vereinsheimes und des Jugendclubs in Wünsdorf. Die Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller lud die Bundestagsabgeordnete Sylvia Lehmann (SPD) sowie Rolf Freiherr von Lützow (Ortsvorsteher), Marko Njammasch (MTV Wünsdorf 1910 e. V.) und Wolf-Dieter Wollgramm (Fraktion DIE LINKE/SPD Zossen ) heute (22. März 2023) zu einer Besichtigung der desolaten Gebäude in Wünsdorf ein. Die zugesagte Investition wird…
Das idyllische Dorf Kallinchen stand am 8. September 2023 erneut im Zeichen der Natur, als der Verein Freier Wald e.V. zum dreizehnten Mal sein traditionelles Baumfest am Dorfgemeinschaftshaus veranstaltete. Als Höhepunkt der Veranstaltung wurde auch in diesem Jahr der Baum des Jahres in die Erde gesetzt, und die Moorbirke (Betula pubescens) erhielt ihren festen Platz in der Gemeinde. Das Baumfest, organisiert vom eingetragenen Verein Freier Wald, hat sich längst zur festen Tradition in…
Eine Woche voller Abenteuer und Gemeinschaft Das Zeltlager 2023 hat seine Pforten nach einer ereignisreichen Woche geschlossen. In diesem Jahr wurden 50 begeisterte Teilnehmer verzeichnet, die vom 13. August bis zum 19. August inmitten der Natur gemeinsam lebten. Die Woche war geprägt von spannenden Aktivitäten und unvergesslichen Momenten. Die Tagesroutine war klar strukturiert: Der Morgen begann um 8 Uhr mit Frühsport, der so lange dauerte, bis das leckere Frühstück vorbereitet war. Um 10.30…
Die Vorbereitungen für das 17. Fest der Vereine in diesem Jahr, das am 9. Mai 2020 in Zossen stattfinden wird, sind in vollem Gange. Das berichtet der neu gegründete Verein „Vereinen e.V.“. Wie Robert Schulz, der Vorsitzende des neuen Vereins, betont, sei man mit einem neuen Konzept und vielen tatkräftigen Helferinnen und Helfern auf dem richtigen Weg. „Was wir noch benötigen, sind Sponsoren. Sie haben die Möglichkeit, sich und ihre Firmen in Form von Bannern, Anzeigen oder einem Promotionstand…
Wie schon im vergangenen Jahr, wird auch in diesem Herbst wieder eine gemeinsame Aktion zur Entsorgung von Straßenlaub in der Stadt Zossen mit ihren Orts- und Gemeindeteilen durchgeführt. In Abstimmung mit den Ortsbeiräten stellt die Stadt Zossen zusätzliche Laubsäcke zur Verfügung und es werden Container in einigen Bereichen aufgestellt. Die diesjährige Laubsammelaktion startet am Wochenende 16./17. Oktober 2021. Die Ortsbeiräte werden an den geplanten Wochenenden (siehe www.zossen.de ) zu…