Am Freitag, den 11. April 2025 , trifft sich die Arbeitsgemeinschaft der Bürgermeister großer und mittlerer Städte und Gemeinden im Städte- und Gemeindebund Brandenburg zu ihrer nächsten Sitzung – und das diesmal in der Stadt Zossen . Diskutiert werden unter anderem aktuelle Entwicklungen rund um das Haushaltsbegleitgesetz , das derzeit viele Kommunen vor große Herausforderungen stellt. Teil der Arbeitsgemeinschaft sind Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der kreisangehörigen Städte und…
Am Freitag, den 11. April 2025 , trifft sich die Arbeitsgemeinschaft der Bürgermeister großer und mittlerer Städte und Gemeinden im Städte- und Gemeindebund Brandenburg zu ihrer nächsten Sitzung – und das diesmal in der Stadt Zossen . Diskutiert werden unter anderem aktuelle Entwicklungen rund um das Haushaltsbegleitgesetz , das derzeit viele Kommunen vor große Herausforderungen stellt. Teil der Arbeitsgemeinschaft sind Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der kreisangehörigen Städte und…
Am 13. Dezember 2024 ist es wieder soweit: Der Rauchmeldertag macht darauf aufmerksam, wie wichtig Rauchwarnmelder für die Sicherheit in den eigenen vier Wänden sind. Jedes Jahr sterben in Deutschland hunderte Menschen an den Folgen von Bränden – die meisten nicht durch Flammen, sondern durch giftige Rauchgase im Schlaf. In diesem Jahr thematisiert der bundesweite Aktionstag die lebensrettende Bedeutung von Rauchmeldern und das richtige Verhalten im Brandfall. Unter dem Motto „Rauchmelder retten…
Wegen Bauarbeiten zwischen Niedergörsdorf und Ludwigsfelde werden nach Angaben der Deutschen Bahn bis zum 13. Oktober 2020, zirka 20 Uhr bis zirka 1.30 Uhr, und vom 23. Oktober bis 26. Oktober 2020, zirka 20 Uhr bis zirka 1.30 Uhr, folgende Fahrplanänderungen für die Züge der Linie RE5 erforderlich: Die Züge fallen zwischen Rangsdorf und Berlin Südkreuz aus. Als Ersatz werden Reisende gebeten, den RE7 und die S-Bahnlinie S2 sowie den Ersatzverkehr mit Bussen zu nutzen. Fahrgäste zwischen…
„Damals in Funkenmühle - eine Spurensuche“ heißt ein Buch von Klaus Hoffmeister. Die Titelseite ist mit einem Aquarell der „Inselstübchen“-Betreiberin Marlies Konzack illustriert. Genau sie und ihr Mann luden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des FaBB (Familien Begegnungs- und Bildungsort) zu einem ganz besonderen Spaziergang ein. Gemeinsam machte man sich auf den Weg, die kleine Halbinsel am Wolziger See zu erkunden und erfuhr dabei viele Inhalte aus diesem Buch. Darin geht es um die…
Wünsdorf : Treffpunkt 10 Uhr am Bürgerhaus, dort auch Sammelstelle am Parkplatz und Tütenausgabe, ab 13 Uhr wird der Müll abgefahren. Zossen : Treffpunkt 10 Uhr am Parkplatz alte Müllhalde, links neben Wohngebiet Scheunenviertel, dort auch Müllsammelstelle und Tüten-Ausgabe. Ab 13 Uhr wird der Müll abgefahren. Super auch, dass so viele Schulen, Kitas und Horte mitmachen, die Kids sind echte Vorbilder! Erich-Kästner-Grundschule in Wünsdorf sammelt am 15.09., Goethegrundschule in Zossen sammelt am…
Die planmäßig am Donnerstag von 13 bis 16 Uhr stattfindende Sprechzeit der Schulverwaltung im Bürgerbüro des Zossener Rathauses muss am 5. März 2020 aus Krankheitsgründen leider entfallen. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis.
Einladung zur Informationsveranstaltung: Datum: 13. Februar 2025 Uhrzeit: ab 19:00 Uhr Ort: Dorfgemeinschaftshaus Schöneiche, Kallinchener Str. 1a, 15806 Zossen
Einladung zur Informationsveranstaltung: Datum: 13. Februar 2025 Uhrzeit: ab 19:00 Uhr Ort: Dorfgemeinschaftshaus Schöneiche, Kallinchener Str. 1a, 15806 Zossen
Die planmäßig am Donnerstag von 13 bis 16 Uhr stattfindende Sprechzeit der Schulverwaltung im Bürgerbüro des Zossener Rathauses muss am 5. März 2020 aus Krankheitsgründen leider entfallen. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis.