Frühjahrsputz - Der Stadt Zossen zu liebe Der 1. April 2023 war kein gewöhnlicher Samstag. Statt gewöhnlichen Hausarbeiten und Besorgungen nachzugehen, war in Zossen und den Ortsteilen großer Frühjahrsputz und Aufräumen angesagt. Viele Säcke Müll wurden durch ehrenamtliche Helfer aus der Natur geholt. Die Stadtverwaltung hatte Fahrzeuge und Container zum Abtransport sowie Säcke und Greifer zum Müllsammeln bereitgestellt. Die Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller traf sich um 10 Uhr auf dem…
Seit Mittwoch, den 31. Mai ist es endlich soweit – der neue Kommandowagen (KdoW) der Stadtwehrführung ist in der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Zossen angekommen. Bei der Beschaffung mussten die Anforderungen an ein modernes, gut ausgestattetes und geländegängiges Fahrzeug auf der einen Seite und die – bekanntermaßen begrenzten –finanziellen Möglichkeit der Stadt Zossen unter einen Hut gebracht werden. Die Verwaltung ist daher für die Fahrzeuge einer Freiwilligen Feuerwehr noch eher…
Erfahrungsbericht aus den Wünsdorfer Werkstätten gGmbH Im Rahmen des Projekts LIVE (Lokal Inklusiv Verein (tes) Engagement) erhielten die Wünsdorfer Werkstätten „Fans in the Stands“ Freikarten für einen Wettbewerb bei den Special Olympics. Die Weltspiele der Special Olym pics fanden in diesem Jahr erst mals in Deutschland statt und wurden in der Zeit vom 17. Juni bis 25. Juni 2023 in Berlin ausge richtet. Dieses Sportevent gilt als weltweit größte inklusive Sportveranstaltung für Men schen mit…
Pünktlich zum Start der Sommerferien wurde der Brandenburger Lesesommer in den Bibliotheken Zossen und Wünsdorf am Mittwoch, 17.07.2023, um 12 Uhr eröffnet. Bereits zum 6. Mal. Die vorherigen 5 Jahre nannte sich der Lesesommer Sommerleseclub und wurde bundesweit organisiert. Der Brandenburger Lesesommer ist ein exklusiver Leseclub mit einem nigelnagelneuen Buchbestand. Für über 4500 € wurden 500 Bücher gekauft. Auf diesen Bestand haben während der Sommerferien nur Clubmitglieder Zugriff.…
Pünktlich zum Start der Sommerferien wurde der Brandenburger Lesesommer in den Bibliotheken Zossen und Wünsdorf am Mittwoch, 17.07.2023, um 12 Uhr eröffnet. Bereits zum 6. Mal. Die vorherigen 5 Jahre nannte sich der Lesesommer Sommerleseclub und wurde bundesweit organisiert. Der Brandenburger Lesesommer ist ein exklusiver Leseclub mit einem nigelnagelneuen Buchbestand. Für über 4500 € wurden 500 Bücher gekauft. Auf diesen Bestand haben während der Sommerferien nur Clubmitglieder Zugriff.…
Erfahrungsbericht aus den Wünsdorfer Werkstätten gGmbH Im Rahmen des Projekts LIVE (Lokal Inklusiv Verein (tes) Engagement) erhielten die Wünsdorfer Werkstätten „Fans in the Stands“ Freikarten für einen Wettbewerb bei den Special Olympics. Die Weltspiele der Special Olym pics fanden in diesem Jahr erst mals in Deutschland statt und wurden in der Zeit vom 17. Juni bis 25. Juni 2023 in Berlin ausge richtet. Dieses Sportevent gilt als weltweit größte inklusive Sportveranstaltung für Men schen mit…
Seit Mittwoch, den 31. Mai ist es endlich soweit – der neue Kommandowagen (KdoW) der Stadtwehrführung ist in der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Zossen angekommen. Bei der Beschaffung mussten die Anforderungen an ein modernes, gut ausgestattetes und geländegängiges Fahrzeug auf der einen Seite und die – bekanntermaßen begrenzten –finanziellen Möglichkeit der Stadt Zossen unter einen Hut gebracht werden. Die Verwaltung ist daher für die Fahrzeuge einer Freiwilligen Feuerwehr noch eher…
Frühjahrsputz - Der Stadt Zossen zu liebe Der 1. April 2023 war kein gewöhnlicher Samstag. Statt gewöhnlichen Hausarbeiten und Besorgungen nachzugehen, war in Zossen und den Ortsteilen großer Frühjahrsputz und Aufräumen angesagt. Viele Säcke Müll wurden durch ehrenamtliche Helfer aus der Natur geholt. Die Stadtverwaltung hatte Fahrzeuge und Container zum Abtransport sowie Säcke und Greifer zum Müllsammeln bereitgestellt. Die Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller traf sich um 10 Uhr auf dem…
24. Februar 2023: Die Spitze des deutschen Staates zeigt Solidarität mit der Ukraine Zum ersten Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine kamen die Spitzen des deutschen Staates im Schloss Bellevue in Berlin zu einer zentralen Veranstaltung zusammen. Eingeladen dazu haben Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und der ukrainische Botschafter in Deutschland, Oleksii Makeiev. Bundeskanzler Olaf Scholz nimmt ebenfalls an der Veranstaltung teil. Einen Redebeitrag zum Jahrestag der Invasion…
Das zum 700-Jahr-Jubiläum der Stadt geplante Relief von Tischlermeister Willi Voss hat im Haus Kirchplatz 7 in Zossen, in dem u.a. das Schulmuseum und das Galerie-Café mit ständig wechselnden Ausstellungen ihr Domizil haben, seinen Platz gefunden. Seit dem 13. Juli 2023 hängt ein 90 mal 40 Zentimeter großes Holzrelief aus Lindenholz mit Zossener Motiven aus Vergangenheit und Gegenwart, mit Wappen und Siegel sowie dem Schriftzug 1320 bis 2020 in Anspielung auf die urkundliche Ersterwähnung…