Anlässlich eines verkaufsoffenen Sonntags am 8. Mai in Zossen lädt die Stadt zu einer Frühlingsveranstaltung auf dem Marktplatz ein. Der verkaufsoffene Sonntag wurde auf der Stadtverordnetenversammlung am 6. April beschlossen, nachdem der Antrag zuvor bereits einstimmig die Ausschüsse passiert hatte. Zwischen 14 und 20 Uhr wird es auf dem Marktplatz einen Laufsteg direkt vor dem Rathaus geben. Hier werden den Besuchern von „Kikobell Lieblingsmode“ im Rahmen einer Modenschau aktuelle Modelle…
Stadt bedankt sich bei allen Weihnachtsbaumspendern Seit Donnerstag, 19. November 2020, steht eine fast zehn Meter hohe Tanne vor der Dreifaltigkeitskirche in Zossen, fachmännisch aufgestellt von Mitarbeitern des städtischen Bauhofs. Das Prachtexemplar stand bis dato auf einem Grundstück in der Lehmannstraße in Zossen und wuchs als sogenannter Solitär auf. Das heißt, er hatte als Einzelexemplar optimale Wachstums- und Entwicklungsbedingungen. Insgesamt waren in diesem Jahr zwölf Bürger dem…
Die Veranstaltung, die in diesem Jahr bereits zum 21. Mal stattfindet, ist eine einzigartige Möglichkeit, die vielfältige Gartenlandschaft in der Region zu entdecken. Seit einigen Jahren nimmt auch der Garten Brüdigam in Zossen/Dabendorf an den Veranstaltungen der Offenen Gärten teil. Beginnend mit dem Saisonstart am 16. April und den darauf folgenden fünf Sonntagen bis in den Mai hinein und weiteren Terminen übers Jahr verteilt, wird der Garten mit unterschiedlichen Blühhöhepunkten für…
An der Abschlusspräsentation des Sansibar-Projekts am Samstag, dem 18. Juli 2025 im Hotel Reuner fand ein belebter Austausch zwischen Schülerinnen und Schülern sowie Gästen statt. Eingeladen hatte Bürgermeisterin Wiebke Şahin‑Connolly. Unter der Federführung der Regionalen Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie (RAA Brandenburg) wurde gemeinsam mit der Geschwister‑Scholl‑Schule Dabendorf sowie drei weiteren Brandenburger Schulen das „Grüne Klassenzimmer“ als Modell für…
Experten erläuterten die Hintergründe der beschlossenen Erhöhung der Gewerbesteuer auf 270 Prozent Mehr als 30 Vertreter von Unternehmen, die zu den wichtigsten Gewerbesteuerzahlern der Stadt Zossen gehören, sind am Donnerstag, dem 23. Juli 2020 der Einladung von Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller nach Dabendorf gefolgt, um sich aus erster Hand unter anderem über die Hintergründe der kürzlich beschlossenen Erhöhung der Gewerbesteuer von 200 auf 270 Prozent zu informieren. Die Stadtverwaltung…
Das Gemeinwohlfest 2024 findet am 6. Oktober, von 10 bis 16 Uhr auf dem Marktplatz statt. Zeitgleich veranstaltet die evangelische Kirchengemeinde den Erntedankgottesdienst und der BAZ e.V. den Kraut- und Rübenmarkt auf dem Kirchplatz. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen zentrale Themen wie: Leben, Wohnen, Mobilität, Ehrenamt, Respekt und Gerechtigkeit. Besucher können sich auf ein vielfältiges Programm freuen, das von lokalen Vereinen und Initiativen gestaltet wird. Programmablauf der…
Experten erläuterten die Hintergründe der beschlossenen Erhöhung der Gewerbesteuer auf 270 Prozent Mehr als 30 Vertreter von Unternehmen, die zu den wichtigsten Gewerbesteuerzahlern der Stadt Zossen gehören, sind am Donnerstag, dem 23. Juli 2020 der Einladung von Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller nach Dabendorf gefolgt, um sich aus erster Hand unter anderem über die Hintergründe der kürzlich beschlossenen Erhöhung der Gewerbesteuer von 200 auf 270 Prozent zu informieren. Die Stadtverwaltung…
Das Gemeinwohlfest 2024 findet am 6. Oktober, von 10 bis 16 Uhr auf dem Marktplatz statt. Zeitgleich veranstaltet die evangelische Kirchengemeinde den Erntedankgottesdienst und der BAZ e.V. den Kraut- und Rübenmarkt auf dem Kirchplatz. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen zentrale Themen wie: Leben, Wohnen, Mobilität, Ehrenamt, Respekt und Gerechtigkeit. Besucher können sich auf ein vielfältiges Programm freuen, das von lokalen Vereinen und Initiativen gestaltet wird. Programmablauf der…
Glasfaserausbau Infos zum Glasfaser-Ausbau im Stadtgebiet Zossen Die Bereitstellung von Glasfasernetzen liegt grundsätzlich in der Verantwortung der Telekommunikationsunternehmen. In Gebieten, in denen wirtschaftliche Aspekte den Netzbetreibern die Erschließung nicht ermöglichen, unterstützen Bund und Land gemeinsam den Ausbau. Wer führt in Zossen den geförderten Glasfaserausbau durch? Nach einem europaweiten Ausschreibungsverfahren wurde die Telekom Deutschland GmbH als Bieter ausgewählt und…
„Isst du gern Schokolade?“ und auch „Was macht eigentlich so eine Bürgermeisterin?“ – diese und viele weitere Fragen stellten Zossens Erstklässler an Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller, die am 9. und 10. August die Zossener Grundschulen besuchte. Fast 200 „Neulinge“ haben in dieser Woche stolz ihre funkelnagelneuen Schulranzen in die vier Zossener Grundschulen getragen. Am vorangegangenen Samstag bekamen die Erstklässler bei verschiedenen Einschulungsveranstaltungen ihre Zuckertüten…