Der im November 2015 in Zossen gegründete Verein „Die Lebensstadt“ hat unlängst einen neuen Vorstand gewählt. Erster Vorsitzender ist jetzt Jürgen Kettler, als 2. Vorsitzende fungiert Dr. Karin Günther und das Amt der Kassenwartin bekleidet Judith Daniel. Der Verein zählt derzeit 29 Mitglieder – Einzelpersonen und Firmen. Das jüngste Mitglied ist 32, das älteste 76 Jahre alt. Regelmäßig trifft sich der Verein im Vereinsbüro an der Berliner Allee 48c in Wünsdorf oder in der TIW GmbH in der…
Impfen Nach Informationen der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg wird in folgenden Zossener Praxen gegen das Corona-Virus geimpft. Bitte rufen sie die jeweiligen Praxen an, um zu einem Impftermin zu kommen. Praxis Heike ‐Karen Schmidt - Am Kietz 17 (Zossen) - 03377 200593 Praxis Anne Fehrle - Baruther Str. 7/8 (Zossen) 03377 302288 Andreas Leese - Berliner Allee 28 (Wünsdorf) 033702 66376 Dr. med. Bent Kurzweg/Thomas Gaide - Breite 2 A (Zossen) - 03377 301227 Praxis Dr. med. Katharina…
Mehr als 30 Vereine und Unternehmen präsentierten sich auf der Vereins- und Unternehmermesse im Kulturforum in Dabendorf Es gab zwei Podiumsdiskussionen zur Arbeit der Vereine und der Stadt Zossen als Wirtschafts-, Tourismus- und Ansiedlungsstandort. Geleitet wurden die Gesprächsrunden von der in Wünsdorf ansässigen Journalistin Birgit Kolkmann Joachim Rodenkirch, der Bürgermeister der Partnerstadt Wittlich, reiste über 700 km, um an der Veranstaltung teilzunehmen Zossener KITA-Kinder stellen…
Am Mittwoch, dem 21. Juni 2023, fand die Sitzung des Ausschusses für Bau, Bauleitplanung und Wirtschaftsförderung (BBW) der Stadt Zossen statt. Diverse Bebauungspläne, Nutzungspläne und eine Umleitungsstrecke wurden besprochen. Besonders großes Echo - nicht zuletzt bei der Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller - fand die Präsentation der Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Dabendorf, die ein maßstabsgetreues Modell einer künftigen, nachhaltigen Bebauung am Wünsdorfer Olympiastadion…
Nach der erfolgreichen Premiere auf dem Fest der Vereine, wo zum ersten Mal ausschließlich spezielle Mehrwegbecher in verschiedenen Größen mit Zossener Motiven verwendet worden sind und das Abfallaufkommen spürbar reduziert werden konnte, gibt es die Becher ab sofort auch im Bürgerbüro des Zossener Rathauses für jedermann zu kaufen. Bestens geeignet für Grill- und Gartenpartys, Geburtstags- und andere Feiern beträgt der Preis pro Becher 2 Euro. Das entspricht dem Pfandpreis, der auch auf…
Verfügbare Baugrundstücke Gewerbegebiet "An der Brotfabrik" im Ortsteil Wünsdorf Informationen zu verfügbaren Grundstücken unter: -> Exposé Gewerbegebiet „An der Brotfabrik“ ( Link zur PDF-Datei ) Bereits angesiedelte Unternehmen und Einrichtungen: Bauhof der Stadt Zossen Lack- und Unfallreparatur-Center Dalchau Silvia Gizinski - katzen-deko.de VOICE plus DATA GmbH Weitere in der Entwicklung befindliche Industrie- und Gewerbegrundstücke Informationen zu weiteren in der Entwicklung befindlichen…
Elke Büdenbender war am Freitag, dem 13.10.2023, auch zu Gast in der Erstaufnahmeeinrichtung in Wünsdorf. Herr Christian Seiler, Leiter der Erstaufnahmeeinrichtung, führte heute Gäste von Frau Wiebke Şahin-Schwarzweller durch die Schule und über das Gelände der EAE. Im Austausch ging es vor allem um die besonderen Herausforderungen und Bildungschancen jenseits von Stigmatisierung und Pauschalisierung. Die Normalität ist die Heterogenität“ sagte Frau Beata Czech, Lehrerin in der EAE-Schule und…
Zossener Bürger finden sich anlässlich des 78. Jahrestages der Befreiung des deutschen Konzentrationslagers Auschwitz durch sowjetische Truppen am 27. Januar zusammen. Zum Gedenken an die über 6 Mio. Opfer des Nationalsozialismus ist jeder aufgefordert. Um 18 Uhr gibt es eine kurze Ansprache auf dem Marktplatz in Zossen, dem ein gemeinsamer Stolperstein-Rundgang vom Marktplatz 16 über die Berliner Straße 11 zu der Stubenrauchstraße 4 folgt. Nach jüdischem Brauch werden Zossener Bürger an den…
Am 25.05.2023 traf sich der Wirtschaftsförderer der Stadt, Dirk Kommer, auf Einladung der Deutschen Bahn mit dem Brandenburger Minister für Infrastruktur und Landesplanung, Herrn Guido Beermann, und anderen kommunalen Vertretern aus ganz Brandenburg im neu errichteten PKW- und Fahrradparkhaus Bernau-Friedenstal. Die Deutsche Bahn hat ein Interesse daran, die Bahnhöfe, darunter auch die vier Zossener Bahnhöfe Dabendorf, Neuhof, Wünsdorf-Waldtstadt und Zossen, zu sogenannten "intermodalen…
In der Neuen Galerie des Landkreises Teltow-Fläming in der Bücherstadt Wünsdorf eröffnet am 13. April 2024 die Ausstellung „Lebensformat Peter Panzner – Druckgrafik, Malerei“. Die Ausstellung läuft bis zum 20. Mai 2024. Peter Panzner, der am 5. April seinen 80. Geburtstag feiert, wurde im vergangenen Jahr mit dem Teltow-Fläming-Preis 2023 und 2016 mit dem Brandenburgischen Kunstpreis für Grafik ausgezeichnet. Die Vernissage startet am Sonnabend, dem 13. April, um 15 Uhr. Nach der Begrüßung durch…