In einer Telefonschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungscheffinnen und Regierungschefs der Länder am 15. April 2020 wurde unter anderem festgelegt, dass die gemeinsamen Beschlüsse vom 12., 16. und 22. März 2020 gültig bleiben und die daraufhin getroffenen Verfügungen bis zum 3. Mai 2020 verlängert werden. Die wichtigste Maßnahme auch in der kommenden Zeit bleibt es, dass Bürgerinnen und Bürger in der Öffentlichkeit einen Mindestabstand von 1,5 Metern einhalten und sich dort nur…
In einer Telefonschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungscheffinnen und Regierungschefs der Länder am 15. April 2020 wurde unter anderem festgelegt, dass die gemeinsamen Beschlüsse vom 12., 16. und 22. März 2020 gültig bleiben und die daraufhin getroffenen Verfügungen bis zum 3. Mai 2020 verlängert werden. Die wichtigste Maßnahme auch in der kommenden Zeit bleibt es, dass Bürgerinnen und Bürger in der Öffentlichkeit einen Mindestabstand von 1,5 Metern einhalten und sich dort nur…
Dabendorf. Ein Geruchsalarm hat heute kurz vor 11 Uhr an der Geschwister-Scholl-Schule in Zossen einen Großeinsatz der Feuerwehr und Polizei ausgelöst. Laut Stadtwehrführer Bleeck, der den Einsatz leitete, bestand keine Lebensgefahr. Es gab lediglich eine Geruchsbelästigung. Der Schulleiter Dirk Zobywalski und sein Team haben das Gebäude in wenigen Minuten evakuiert. Die Kameraden der Feuerwehr und die Polizisten und Rettungskräfte waren sehr schnell vor Ort. Allen Schülern und Lehrern geht es…
Die neue Steganlage für den Angelverein Schöneiche e.V. in Kallinchen ist pünktlich zum Start der Angelsaison fertig geworden. Die alte Steganlage und die Uferbefestigung aus den 70er Jahren am Motzener See auf dem Angelvereinsgelände an der Straße „Zum Haidchen“ musste aufgrund des maroden Zustandes komplett saniert werden. An den zwei Steganlagen im Strandbad Kallinchen wurde zudem eine Barriere angebracht, sodass die Stege nicht genutzt werden können, wenn kein Rettungsschwimmer vor Ort ist…
Auf der Stadtverordnetenversammlung vom 3. März 2021 wurde die Erstellung eines Klimaschutzkonzepts beschlossen. Seitdem hat sich viel getan und das Klimaschutzkonzept liegt nun in der ersten Entwurfsfassung vor. Im Rahmen eines Workshops wird dies am 1. November 2023, 19 Uhr, im Saal im Bürgerhaus Wünsdorf (Am Bürgerhaus, 15806 Zossen) vorgestellt. Dazu laden wir alle interessierten Bürgerinnen und Bürger - insbesondere Vertreter der Energiebranche - ein. Workshop-Themen: Warum ein…
Fischerei Kallinchen Die Fischerei Kallinchen ist eine traditionelle Fischerei/ Räucherei im Familienbetrieb die sich am wunderschönen Motzener See einen Traum erfüllt hat. Hier wird mit Herz und Verstand nachhaltig gefischt und verarbeitet. Im Angebot sind u.a. leckerer Räucherfisch, hausgemachte Fischsalate und Marinaden; die Fischbrötchen sind besonders beliebt. Auf derFischerei kann man sich mit Blick auf den See entspannen und lecker Essen, nette Menschen kennenlernen und dabei auch etwas…
Dabendorf. Ein Geruchsalarm hat heute kurz vor 11 Uhr an der Geschwister-Scholl-Schule in Zossen einen Großeinsatz der Feuerwehr und Polizei ausgelöst. Laut Stadtwehrführer Bleeck, der den Einsatz leitete, bestand keine Lebensgefahr. Es gab lediglich eine Geruchsbelästigung. Der Schulleiter Dirk Zobywalski und sein Team haben das Gebäude in wenigen Minuten evakuiert. Die Kameraden der Feuerwehr und die Polizisten und Rettungskräfte waren sehr schnell vor Ort. Allen Schülern und Lehrern geht es…
Auf der Stadtverordnetenversammlung vom 3. März 2021 wurde die Erstellung eines Klimaschutzkonzepts beschlossen. Seitdem hat sich viel getan und das Klimaschutzkonzept liegt nun in der ersten Entwurfsfassung vor. Im Rahmen eines Workshops wird dies am 1. November 2023, 19 Uhr, im Saal im Bürgerhaus Wünsdorf (Am Bürgerhaus, 15806 Zossen) vorgestellt. Dazu laden wir alle interessierten Bürgerinnen und Bürger - insbesondere Vertreter der Energiebranche - ein. Workshop-Themen: Warum ein…
Die neue Steganlage für den Angelverein Schöneiche e.V. in Kallinchen ist pünktlich zum Start der Angelsaison fertig geworden. Die alte Steganlage und die Uferbefestigung aus den 70er Jahren am Motzener See auf dem Angelvereinsgelände an der Straße „Zum Haidchen“ musste aufgrund des maroden Zustandes komplett saniert werden. An den zwei Steganlagen im Strandbad Kallinchen wurde zudem eine Barriere angebracht, sodass die Stege nicht genutzt werden können, wenn kein Rettungsschwimmer vor Ort ist…
Chronik OT Wünsdorf Aus der Chronik +++ Wünsdorf scheint slawischen Ursprungs zu sein, da die Silbe „wun“ oder „wyn“ Wasser bedeutet. Der Bezug zu einer Ansiedlung am Wasser ist durch den See gegeben.[ An den Ufern des Fließes, welcher die beiden Seen verbindet, entstanden Nächst-Wünsdorf und Fern-Wünsdorf als Zwillingsdörfer. +++ Im Jahre 1545 erfolgte eine Amtsdesignation. Danach gehörten beide Dörfer zur deutschsprachigen Seite der ehemaligen Herrschaft Zossen. Nächst-Wünsdorf hatte bereits…