Erstmals werden Container zur Verfügung gestellt, außerdem gibt’s Laubsäcke Wie schon in den Vorjahren steht auch in diesem Herbst wieder eine ordnungsgemäße Entsorgung von Straßenlaub in der Stadt Zossen mit ihren Ortsteilen an. In Abstimmung mit den Ortsbeiräten sollen diesmal erstmals Container aufgestellt werden. Die ersten sollen bis zum 13. November 2020 ausgeliefert werden. Erfahrungen aus anderen Kommunen zeigen allerdings, dass die Container nicht unbeaufsichtigt bzw. offen stehen…
Das Millennium wurde beendet und nichts Schlimmes war passiert. Die Computer und digitalen Geräte haben auch am 1. Januar 2001 noch funktioniert. Nun war für 2001 Durchbruch, Umbruch, Aufbruch die Devise und so wurde aus einer geselligen Geburtstagsrunde im Hause Wilke in Schöneiche die unverhoffte und ungeplante Gründungsveranstaltung der Brockenhexen Gemeinschaft. Zu bereits fortgeschrittener Stunde wurde gemeinschaftlich beschlossen, am kommenden Morgen mit dem Traktor von Bernhard Scheufele…
Am 27. Juni gab es überraschenden Besuch in der Schule der Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) in Wünsdorf: Die Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller kam vorbei, um sich mit eigenen Augen ein Bild vom Unterricht in den Klassen zu machen. Die EAE-Schule ist insofern etwas Besonderes, als die geflüchteten Kinder nicht auf die umliegenden Schulen verteilt wurden, sondern direkt auf dem Gelände der EAE in eigenen Räumlichkeiten von Lehrern der nahegelegenen Comenius-Schule unterrichtet werden. Das…
In den letzten Novembertagen wurden Bauarbeiten an der Zufahrt Straße am Oertelufer durchgeführt. Mit Hilfe von Spezialtechnik wurden riesige Stahlteile in den Erdboden verbracht. Auf insgesamt 25 Metern werden hier 13 Meter lange Spundwandelemente in die Erde gerammt. Die Sanierung der Straße am Oertelufer war notwendig geworden, da ansonsten die Gefahr des Abrutschens der gesamten Straße bestanden hätte. Die vorhandene Spundwand noch aus Zeiten der DDR war stark gerostet und diverse…
Die AWO Begegnungsstätte in Zossen, In der Baruther Straße wurde am 7. Juli 2022 feierlich eröffnet. Dort befindet sich nun das komplette Angebot der AWO Begegnungs- und Beratungsstätte an einem Ort. Nachdem die Räumlichkeiten zur Straße hin bereits durch das Pflegeteam Zossen der AWO Sozialstation Luckenwalde in Benutzung sind, öffnen sich, nach kurzer Umbauphase, im Hof die Türen für Mitglieder des AWO Ortsvereins. Wolfgang Luplow, Geschäftsführer, und Ramona Leuschner, stellv.…
EXPO 2030 – Vereins- und Unternehmermesse am 15. Oktober 2022 im Kulturforum Dabendorf mit Podiumsdiskussionen und Verleihung des Unternehmerpreises der Stadt Zossen sowie anschließende Abendveranstaltung mit Büfett und Auszeichnung des Ehrenamtes Die Stadt Zossen veranstaltet in Rahmen des Modelprojektes Zukunft Zossen und in Zusammenarbeit mit dem Vereinen e.V. am 15. Oktober eine Vereins- und Unternehmermesse im Kulturforum in Dabendorf. Die Veranstaltung ist einer der Höhepunkte der…
Der Zossener Rathausplatz verwandelte sich am 11. Dezember zu einem traumhaften Weihnachtsmarkt. Stimmungsvolle Weihnachtsmusik und jede Menge Überraschungen warteten auf die außergewöhnlich vielen Besucherinnen und Besucher in diesem Jahr. An den Ständen konnten Holz-, Strick- und Nähwaren, Kerzenhalter und Kerzen, Weihnachtssterne, Adventsdekorationen, weihnachtliche Leckereinen, leuchtender Kopfschmuck und Ballonstäbe bestaunt und erworben werden. Kulinarisch wurde viel geboten: es gab…
Sie arbeiten ehrenamtlich, und ihre Erfolgsquote ist beachtlich: In 50 Prozent aller Fälle konnten die Zossener Schiedsleute die Streitfälle zwischen Bürgern schlichten und somit teure und langwierige Gerichtsprozesse vermeiden. Meistens geht es dabei nicht um juristische Feinarbeit, sondern um gesunden Menschenverstand: Beide Streitparteien können, "auf neutralem Boden" ihre Argumente vortragen und kommen wieder miteinander ins Gespräch - nachdem oft vorher lange Jahre Funkstille herrschte und…
Für 10 Kinder der Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) in Wünsdorf war am 1. September ein ganz besonderer Tag, denn es stand ihre Einschulung bevor. Mit großer Vorfreude erwarteten sie diesen besonderen Tag, der mit Geschenken und liebevoller Aufmerksamkeit gefüllt war. Der Raum der Einschulungsfeier wurde von der DRK Schulkoordinatorin Hind Alsadik mit Bewohnern und einem Ehrenamtlichen der EAE geschmückt. Das musikalische und unterhaltsame Rahmenprogramm der Einschulungsfeier wurde von der Lehrerin…
Reger Andrang am 14. Okrober beim Kraut und Rübenladen in den Räumen des ehemaligen Café Exner: Statt Brot und Brötchen gab es regionale Produkte zu kaufen. Neben den Erzeugnissen des Honighofs Baranowski, des Weinvereins Zesch und der Pelikan Kaffeerösterei lockten viele weitere feine Dinge von „Seelenschmeichlern“ bis hin zu Selbstgenähtem „aus Stoff mit Liebe genäht!“ Kaffee und Kuchen gab’s ebenfalls, dazu viele Informationen zur Entwicklung von Zossens Zentrum. Im Fokus standen Gespräche…