Restaurierung des Kunstwerks war komplizierter als erwartet Was lange währt wird endlich gut. Das gilt auch für die umfangreiche Restaurierung der seit 1995 vor der Wünsdorfer Kirche stehenden Brunnen-Plastik „Die Wasserspenderin“, allgemeinhin auch Gänseliesel genannt. Schnell war klar, dass das Kunstwerk mehr benötigt als nur eine Schönheitskur für die Gänsehirtin sowie deren Gänse und den in die Jahre gekommenen Betonsockel. Der mit den Restaurierungsarbeiten beauftragte und beschäftigte…
Wegen Bauarbeiten in Wünsdorf-Waldstadt werden vom 7. August 2020, zirka 21.30 Uhr, bis 10. August 2020, zirka 4 Uhr, nach Angaben der Deutschen Bahn folgende Fahrplanänderungen für die Linien RE 5 und RE 7 erforderlich: Die Züge der Linien RE 5/RE 7 fallen zwischen Zossen und Wünsdorf-Waldstadt bzw. Baruth aus. Ein Ersatzverkehr mit Bussen ist eingerichtet. Die Züge des RE 5 werden auf dem Abschnitt Berlin-Gesundbrunnen – Blankenfelde umgeleitet. Die umgeleiteten Züge halten zusätzlich in…
Wünsdorfs Feuerwehrleute zogen mit ihrem Equipment vorübergehend in die neue Fahrzeughalle Während deutschlandweit am 3. Oktober 2020, dem 30. Jahrestag der Deutschen Einheit, gefeiert oder zumindest der freie Tag für private Dinge genutzt wurde, war auf dem Dienstplan der Wünsdorfer Feuerwehr der Termin mit dem für sie wichtigen Zusatz „Umzug“ markiert. Rund 60 Kameradinnen und Kameraden kamen schließlich an diesem Sonnabend, um mit dem gesamten Equipment der Feuerwache aus dem alten, für den…
Aktive Zossener Feuerwehrsportler Am Samstag, den 30. September 2023, fand auf dem Gelände der Feuerwache Wünsdorf die 17. Stadtmeisterschaften in der Disziplin „Löschangriff nass“ nach einer längeren coronabedingten Pause statt. Es war der Wunsch vieler Kameradinnen und Kameraden der Ortswehren Zossens, diese Tradition wiederzubeleben und sich mit anderen in der Löschdisziplin zu messen. Spannend und fair ging es am Nachmittag bei den Wettkämpfen im Feuerwehrsport, Disziplin „Löschangriff nass“…
Tourismus Auf den allerersten Blick mag das lukrative touristische Potenzial, das in Zossen steckt, für Gäste nicht gleich überschaubar zu sein. Kein Wunder, denn die touristischen Angebote sind auf zehn Ortsteile verteilt und – wie die Führungen in der Bücher- und Bunkerstadt Wünsdorf - zum Teil sogar unterirdisch. Wer sich aber die Zeit nimmt, und sich genauer informiert, wird überrascht sein, von der Vielfalt der Freizeitmöglichkeiten in der Großgemeinde, deren Bevölkerungszahl inzwischen die…
Aktive Zossener Feuerwehrsportler Am Samstag, den 30. September 2023, fand auf dem Gelände der Feuerwache Wünsdorf die 17. Stadtmeisterschaften in der Disziplin „Löschangriff nass“ nach einer längeren coronabedingten Pause statt. Es war der Wunsch vieler Kameradinnen und Kameraden der Ortswehren Zossens, diese Tradition wiederzubeleben und sich mit anderen in der Löschdisziplin zu messen. Spannend und fair ging es am Nachmittag bei den Wettkämpfen im Feuerwehrsport, Disziplin „Löschangriff nass“…
Restaurierung des Kunstwerks war komplizierter als erwartet Was lange währt wird endlich gut. Das gilt auch für die umfangreiche Restaurierung der seit 1995 vor der Wünsdorfer Kirche stehenden Brunnen-Plastik „Die Wasserspenderin“, allgemeinhin auch Gänseliesel genannt. Schnell war klar, dass das Kunstwerk mehr benötigt als nur eine Schönheitskur für die Gänsehirtin sowie deren Gänse und den in die Jahre gekommenen Betonsockel. Der mit den Restaurierungsarbeiten beauftragte und beschäftigte…
Wegen Bauarbeiten in Wünsdorf-Waldstadt werden vom 7. August 2020, zirka 21.30 Uhr, bis 10. August 2020, zirka 4 Uhr, nach Angaben der Deutschen Bahn folgende Fahrplanänderungen für die Linien RE 5 und RE 7 erforderlich: Die Züge der Linien RE 5/RE 7 fallen zwischen Zossen und Wünsdorf-Waldstadt bzw. Baruth aus. Ein Ersatzverkehr mit Bussen ist eingerichtet. Die Züge des RE 5 werden auf dem Abschnitt Berlin-Gesundbrunnen – Blankenfelde umgeleitet. Die umgeleiteten Züge halten zusätzlich in…
Holz AG der Comenius-Oberschule Wünsdorf schenkt der Stadtbibliothek Zossen eine neue Bank Die Holz AG der Comenius-Oberschule Wünsdorf hat wieder „zugeschlagen“: Pünktlich zu Weihnachten erfüllten die Schüler um Tischlermeister Willi Voss, der die Arbeitsgemeinschaf leitet, der Stadtbibliothek den Wunsch nach einer Bank vor dem Fachwerkgebäude. Nutzer der Bibliothek können sich nun - geeignetes Wetter vorausgesetzt - zum Lesen vor das Bibliotheksgebäude setzen. Auch für eine Kaffeepause der…
Ein Zufallsfund wurde wieder freigelegt und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht: Der ehemalige Verkehrsübungsplatz der sowjetischen Truppen in Wünsdorf kann wieder besichtigt werden. Herr Erdmann und Herr Knorn vom Förderverein Garnisonsmuseum Wünsdorf e. V. fanden die Anlage bereits vor zwei bis drei Jahren. Jedoch schmiedeten sie erst im Frühjahr dieses Jahres den Plan, den Verkehrsgarten zu säubern und die Öffentlichkeit darauf aufmerksam zu machen. Bei der Freilegung und Säuberung kamen…