Die Stadtbibliothek Zossen lädt ein zur Lesung und zum Gespräch: Im Rahmen der Reihe „Textlandschaften“ stellt der renommierte niederländische Autor Pieter Waterdrinker das Buch „Monsieur Poubelle oder: Der Mülleimer der Geschichte“ vor – eine spannende literarische Reise, die von Ulrich Faure ins Deutsche übersetzt wurde. Moderation & Übersetzung: Jan Konst Ort: Stadtbibliothek Zossen, Kirchplatz 2 Datum: 31.03.2025 Uhrzeit: 19.30 Uhr Eintritt: 8 € / 6 € ermäßigt Kartenreservierung: 03377 /…
Am 5. Dezember 2024 erlebten die zahlreichen Seniorinnen und Senioren im Bürgerhaus Wünsdorf einen stimmungsvollen Adventsnachmittag, organisiert vom Ortsverein der AWO. Mit Kaffee, Kuchen und Musik bot die Feier einen gemütlichen Rahmen, um die Vorweihnachtszeit gemeinsam zu feiern. Die Vorstandsvorsitzende Regina Kordas eröffnete die Veranstaltung gemeinsam mit Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Connolly. Für Regina Kordas ist dieser Nachmittag eine Herzensangelegenheit, die sie seit beeindruckenden…
Das Team Jugendarbeit Zossen, unterstützt vom DRK Kreisverband Fläming-Spreewald e.V., bietet für die kommende Ferienwoche verschiedene Veranstaltungen für Jugendliche an. Alle Termine werden unter den gültigen Bestimmungen der Eindämmungsverordnung und unter den entsprechenden Hygienevorschriften durchgeführt. Mo, 31. Januar, Bowling Schöneiche 17 - 19 Uhr Die, 1. Februar, Billardturnier JC Schöneiche Mi, 2. Februar, Billardturnier mit Kochen im Phoenix ab 14 Uhr Do, 3. Februar, Wintertrip zu…
Nach der erfolgreichen Premiere auf dem Fest der Vereine, wo zum ersten Mal ausschließlich spezielle Mehrwegbecher in verschiedenen Größen mit Zossener Motiven verwendet worden sind und das Abfallaufkommen spürbar reduziert werden konnte, gibt es die Becher ab sofort auch im Bürgerbüro des Zossener Rathauses für jedermann zu kaufen. Bestens geeignet für Grill- und Gartenpartys, Geburtstags- und andere Feiern beträgt der Preis pro Becher 2 Euro. Das entspricht dem Pfandpreis, der auch auf…
Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller und die Bürgerinitiative „Zossen zeigt Gesicht“ laden gemeinsam die Einwohner der Stadt am Montag, dem 27. Januar 2020, ein, auf dem Marktplatz an den Stolpersteinen der Familie Falk am Holocaust-Gedenken teilzunehmen. Wie es in einer Mitteilung der Bürgerinitiative unter anderem heißt, haben Teilnehmer der Veranstaltung (Beginn 17 Uhr) nach der Begrüßung, musikalischen Beiträgen und einer kurzen Lesung die Möglichkeit, auch an den Stolpersteinen für weitere…
Der Familienpass Brandenburg 2020/2021 bietet rund 470 rabattierte Angebote aus den Bereichen Freizeit, Bildung, Sport und Spaß. Der Pass ist bis zum 23. Juni 2021 für die ganze Familie (mindestens ein Erwachsener und ein Kind bis zum vollendeten 18. Lebensjahr) gültig. Den Ferienpass gibt es unter anderem auch im Bürgerbüro des Rathauses der Stadt Zossen, Marktplatz 20. Ob Badespaß im Freizeitbad, spannende Museumsführung oder Action und Abenteuer im Naturpark – mit dem Ausflugsplaner können…
Öffentliche Veranstaltung am 7. November 2023, 18 Uhr, im Kreishaus Luckenwalde - interessierte Eltern sind eingeladen Die konstituierende Sitzung des neuen Kreiskitaelternbeirats Teltow-Fläming findet am 7. November 2023 von 18 bis 20 Uhr im Kreishaus in Luckenwalde statt (Kreistagssaal B1-1-05). Neben der Wahl eines Vorstandes, Vertretungen für den Landeskitaelternbeirat und für verschiedenen Gremien innerhalb des Landkreises Teltow-Fläming soll es auch um die Arbeitsweise, die Aufgaben und…
Viele kennen den Verein der Freunde und Förderer der Feuerwehr Zossen e.V. nicht nur wegen der Unterstützung für den Löschzug Zossen, sondern auch als Vermieter eines Spiele-Mobil-Anhängers mit Hüpfburg für öffentliche und private Veranstaltungen. Nachdem im letzten Jahr der Pachtvertrag mit dem alten Anhänger auslief, sollte im Austausch ein neuen Anhänger zu beschafft werden. Dieser wurde im Januar geliefert. „Dieser Tausch wäre nicht möglich gewesen ohne die finanzielle Unterstützung…
Der Familienpass Brandenburg 2020/2021 bietet rund 470 rabattierte Angebote aus den Bereichen Freizeit, Bildung, Sport und Spaß. Der Pass ist bis zum 23. Juni 2021 für die ganze Familie (mindestens ein Erwachsener und ein Kind bis zum vollendeten 18. Lebensjahr) gültig. Den Ferienpass gibt es unter anderem auch im Bürgerbüro des Rathauses der Stadt Zossen, Marktplatz 20. Ob Badespaß im Freizeitbad, spannende Museumsführung oder Action und Abenteuer im Naturpark – mit dem Ausflugsplaner können…
Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller und die Bürgerinitiative „Zossen zeigt Gesicht“ laden gemeinsam die Einwohner der Stadt am Montag, dem 27. Januar 2020, ein, auf dem Marktplatz an den Stolpersteinen der Familie Falk am Holocaust-Gedenken teilzunehmen. Wie es in einer Mitteilung der Bürgerinitiative unter anderem heißt, haben Teilnehmer der Veranstaltung (Beginn 17 Uhr) nach der Begrüßung, musikalischen Beiträgen und einer kurzen Lesung die Möglichkeit, auch an den Stolpersteinen für weitere…