Gutes Hören kommt von Können Vor 30 Jahren eröffnete das erste Fachgeschäft von Michel & Partner am Schlossplatz in Berlin-Köpenick, Ursprungsunternehmen der HörPartner GmbH. Was klein begann, entwickelte sich zu einer Erfolgsgeschichte für gutes Hören. Heute sind die HörPartner ein führender Hörakustik-Anbieter für Berlin und Brandenburg. Zu den aktuell 51 Fachgeschäften, in denen mehr als 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten, gehören zudem auch Filialen in Hessen, Nordrhein-Westfalen,…
Ortsbeirat Zossen Mitglieder des Ortsbeirates Zossen Der Ortsbeirat Zossen besteht aus 5 Mitgliedern und setzt sich aus folgenden Fraktionen zusammen: Fraktion Mitglieder CDU Sven Reimer (Ortsvorsteher) E-Mail: Ortsvorsteher@stadt-zossen.de Telefon: 0173-2067766 Termine nach Absprache Grüne / B90 Ronja Krebs (stellvertretende Ortsvorsteherin) E-Mail: ronja.krebs@gruene-teltow-flaeming.de Plan B Thomas Blanke AfD Stefan Broschell E-Mail: stefan.broschell@mail.de Telefon: 01523-4296891 SPD Rouven…
Auf ihren Schul-Exkursionen durch die Stadt Zossen machen Schulklassen auch regelmäßig im Rathaus einen Zwischenstopp. Die Besuche und das Gespräch mit der Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller wurden so Teil des Lehrplanes der Schüler der Geschwister Scholl Gesamtschule in Dabendorf. Fünf Schulklassen nutzten im März das Angebot, mehr über die Arbeit der Verwaltung im Rathaus und über die Arbeit einer Bürgermeisterin zu erfahren. Zunächst erklärte die Bürgermeisterin die Arbeit so…
Kurz nach dem Ausbruch des Ukrainekrieges hat die Stadt Zossen eine Notunterkunft für Flüchtlinge eröffnet. Entscheidenden Anteil bei der Eröffnung und vor allem beim täglichen Betrieb der Einrichtung hat Ehrenamtlerin Ute Reglin und die von ihr gegründete Facebookgruppe Ukraine-Hilfe Zossen. Nachfolgend zieht Ute Reglin eine kleine, aktuelle Bilanz. Die Stadt Zossen bedankt sich bei Ute Reglin und allen fleißigen ehrenamtlichen Helfern, ohne die der Betrieb der Notunterkunft nicht möglich wäre.…
Der gesetzliche Anspruch auf einen Kitaplatz kann in der Stadt Zossen wie auch in anderen Kommunen nicht immer frist- und wunschgerecht gewährleistet werden. Die Gründe dafür sind unterschiedlich. Zu den Herausforderungen zählt laut Zossens Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller die Dynamik des Zuzugs. Allein im letzten Jahr sind 1.126 Menschen nach Zossen gezogen, viele davon sind Familien mit Kindern. Hinzu kommt, dass die Stadt Zossen verpflichtet ist, den Betreuerschlüssel in den Kitas…
Am 6. September fand die Sitzung des Ausschusses für Bau, Bauleitplanung und Wirtschaftsförderung (BBW) der Stadt Zossen statt. Ergebnisse: Waldparkplatz Horstfelde - Präsentation der Ergebnisse des Ortstermins am 2.8.23: 250 Parkplätze entstehen, Baumersatzpflanzungen wurden vorgestellt und der Sichtschutzwall wird gemäß Plan 1,4 m hoch. Zudem wird eine Hecke gepflanzt Offenlagebeschluss für den Bebauungsplan "Waldparkplatz Horstfelde" im OT Horstfelde: Votum positiv mit 5x JA I 0x NEIN I 1x…
Reisegewerbe § 55 GewO Ein Reisegewerbe betreibt, wer gewerbsmäßig ohne vorherige Bestellung (z. Bsp. ohne vorherige Terminverabredung) außerhalb seiner gewerblichen Niederlassung, oder ohne eine solche zu haben, Waren feilbietet (verkauft) oder Bestellungen aufsucht (vertreibt) oder ankauft, Leistungen anbietet oder Bestellungen auf Leistung aufsucht. Unter das Reisegewerbe fällt darüber hinaus die selbständige Tätigkeit als Schausteller oder nach Schaustellerart. Für bestimmte…
Der gesetzliche Anspruch auf einen Kitaplatz kann in der Stadt Zossen wie auch in anderen Kommunen nicht immer frist- und wunschgerecht gewährleistet werden. Die Gründe dafür sind unterschiedlich. Zu den Herausforderungen zählt laut Zossens Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller die Dynamik des Zuzugs. Allein im letzten Jahr sind 1.126 Menschen nach Zossen gezogen, viele davon sind Familien mit Kindern. Hinzu kommt, dass die Stadt Zossen verpflichtet ist, den Betreuerschlüssel in den Kitas…
Kurz nach dem Ausbruch des Ukrainekrieges hat die Stadt Zossen eine Notunterkunft für Flüchtlinge eröffnet. Entscheidenden Anteil bei der Eröffnung und vor allem beim täglichen Betrieb der Einrichtung hat Ehrenamtlerin Ute Reglin und die von ihr gegründete Facebookgruppe Ukraine-Hilfe Zossen. Nachfolgend zieht Ute Reglin eine kleine, aktuelle Bilanz. Die Stadt Zossen bedankt sich bei Ute Reglin und allen fleißigen ehrenamtlichen Helfern, ohne die der Betrieb der Notunterkunft nicht möglich wäre.…
Auf ihren Schul-Exkursionen durch die Stadt Zossen machen Schulklassen auch regelmäßig im Rathaus einen Zwischenstopp. Die Besuche und das Gespräch mit der Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller wurden so Teil des Lehrplanes der Schüler der Geschwister Scholl Gesamtschule in Dabendorf. Fünf Schulklassen nutzten im März das Angebot, mehr über die Arbeit der Verwaltung im Rathaus und über die Arbeit einer Bürgermeisterin zu erfahren. Zunächst erklärte die Bürgermeisterin die Arbeit so…