Die DNWAB mbH gibt folgende Termine für die diesjährigen vorbeugenden Trinkwasser-Rohrnetzspülungen in den Ortsteilen bzw. amtsangehörigen Gemeinden bekannt: Schöneiche am 16.04.2025 07:00 – 16:00 Uhr Kallinchen am 11.03. - 14.03.2025 07:00 – 16:00 Uhr Während der Spülungen kann es zu Druckschwankungen und Trübungen des Trinkwassers kommen. Bitte bevorraten Sie sich mit ausreichend Trinkwasser. Wir bitten den Gebrauch von druckabhängigen Geräten (z. B. Waschmaschinen und Geschirrspüler) zu…
Bewerbungen für das Ehrenamt sind bis 30. August 2025 möglich Für die Sozialgerichte endet im Jahr 2025 die Amtszeit der im Jahr 2020 berufenen ehrenamtlichen Richterinnen und Richter. Aus diesem Grund werden Bürgerinnen und Bürger gesucht, die sich dieser interessanten Tätigkeit widmen möchten und ehrenamtlich im Zeitraum 2025 bis 2030 arbeiten wollen. Die ehrenamtlichen Richterinnen und Richter wirken bei den Gerichten in den Kammern für Angelegenheiten der Sozialhilfe und des…
Bewerbungen für das Ehrenamt sind bis 30. August 2025 möglich Für die Sozialgerichte endet im Jahr 2025 die Amtszeit der im Jahr 2020 berufenen ehrenamtlichen Richterinnen und Richter. Aus diesem Grund werden Bürgerinnen und Bürger gesucht, die sich dieser interessanten Tätigkeit widmen möchten und ehrenamtlich im Zeitraum 2025 bis 2030 arbeiten wollen. Die ehrenamtlichen Richterinnen und Richter wirken bei den Gerichten in den Kammern für Angelegenheiten der Sozialhilfe und des…
Die DNWAB mbH gibt folgende Termine für die diesjährigen vorbeugenden Trinkwasser-Rohrnetzspülungen in den Ortsteilen bzw. amtsangehörigen Gemeinden bekannt: Schöneiche am 16.04.2025 07:00 – 16:00 Uhr Kallinchen am 11.03. - 14.03.2025 07:00 – 16:00 Uhr Während der Spülungen kann es zu Druckschwankungen und Trübungen des Trinkwassers kommen. Bitte bevorraten Sie sich mit ausreichend Trinkwasser. Wir bitten den Gebrauch von druckabhängigen Geräten (z. B. Waschmaschinen und Geschirrspüler) zu…
Die Termine für die Spiele der 3. Zossener Straßenfußball-Liga stehen fest. Das Auftaktturnier findet am Freitag, dem 24. April 2020 , in Dabendorf auf dem Sportplatz an der Goethestraße statt. Die weiteren Termine: 29. Mai in der Erstaufnahmeeinrichtung Wünsdorf, Hauptallee 116, 19. Juni in Zossen, am Jugendzentrum, Wasserstraße 6b, 3. Juli in Ludwigsfelde, Aktivpark sowie am 14. August in Wünsdorf, Jugendclub Phoenix, Platz der Jugend 4. Check-In vor Ort ist jeweils 16 Uhr, Turnierbeginn 17…
Einmal im Monat treffen sich beim FaBB in Wünsdorf interessierte Bürgerinnen und Bürger, um gemeinsam spazieren zu gehen. Am 23. September 2024 führte der Spaziergang ins Museum des Teltow. Bei sonnigem Wetter machten sich alle Beteiligten auf den Weg in die Schulstraße in Wünsdorf. Herr Fischer, der Museumsleiter, gab ausführliche Informationen über Geschichte und Gegenwart des Landkreises Teltow-Fläming. Erinnerungen an die Schulzeit Das Museum des Teltow erforscht die Geschichte der Region…
Es hat sich zu einem festen Termin entwickelt: Gemeinsames Seniorenfrühstück im Bürgerhaus. Wieder trafen sich viele Senior*innen um gemeinsam ein Frühstück zu gestalten und es sich schmecken zu lassen. „Gemeinsam ist man weniger allein“, das ist allen bewusst, und zusammen schmeckt es auch besser. Nebenbei Neuigkeiten erfahren, einander um Rat fragen und sich für weitere Aktivitäten verabreden, genau darum geht es allen Anwesenden. Tipps zu Themen: wie „Gesund durch die Sommerhitze“ und „Gesund…
Am Samstag, dem 10. August 2024 veranstaltet der BAZ e. V. von 9 bis 13 Uhr wieder den Kraut- und Rübenmarkt auf dem Kirchplatz in Zossen. Angeboten werden regionale, fair und nachhaltig produzierte Produkte wie Honig, Käse, Wein, Öle, Fisch, Pflanzen, Handarbeiten und vieles mehr. Für die musikalische Untermalung sorgen der Zithersolist Dietmar Geßner, bekannt durch das Thüringer Zither Orchester, und der vielseitige Zossener Musiker Andreas Kaiser, Akkordeon, mit schwungvollen Melodien. Die…
Essen und Trinken im Kindesalter ist mehr als „nur Ernährung“ - es prägt die späteren Ernährungsgewohnheiten. Deshalb ist es wichtig, die Kinder an den Umgang mit Lebensmitteln heranzuführen: Je mehr Spaß und Genuss im Spiel ist, desto nachhaltiger ist der Effekt! Zu einer gesunden und vitalen Entwicklung zählen neben der Förderung persönlicher Fähigkeiten und sozialer Kompetenzen vor allem die Elemente Essen und Trinken sowie Bewegung. Denn diesen fällt eine präventive Rolle fürs ganze Leben…
Der Helferkreis in der Stadt Zossen hat eine besondere Ausstellung im Bürgerhaus Wünsdorf organisiert: Dieses Jahre werden Kunstwerke von Menschen gezeigt, die in den Pflegeeinrichtungen leben. Viele unserer Mitbürger, die in Pflegeeinrichtungen wohnen oder dort in der Tagespflege sind, häkeln oder stricken - sie malen, zeichnen - sie basteln fantasievolle Dinge - sie beschäftigen sich mit Pflanzen oder Tieren - und sie machen aus irgendwelchen Resten die tollsten Sachen. All das wird in der…