Elke Büdenbender, Deutschlands First Lady, beschäftigte sich im Rahmen ihres Zossen-Besuches am 13. Oktober 2023 zusammen mit Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller und 16 Schülern der 13. Klasse der Gesamtschule Dabendorf unter Anleitung der Lehrerin Katrin Kreutzmann mit Diversität, Teilhabe und Empowerment. Die Schülerinnen und Schüler präsentierten die Ergebnisse eines Seminarkurses zu diesem Thema. Anschließend wurde lebhaft diskutiert, dabei wurde der Bogen weit gespannt, von…
Die Gewerkschaft ver.di hat Tarifbeschäftigte zu einem ganztägigen Streik für Montag, 27. März 2023, aufgerufen. Die Gewerkschaften verhandeln seit dem 24. Januar mit dem Bund und der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) über eine Gehaltserhöhung für die Tarifbeschäftigten im Geltungsbereich des TVöD. Auch Kindertagesstätten und Horte in Zossen sind vom Streik betroffen. Offen sind: - Kita Haus der kleinen Füße: der Elementarbereich - Kita Aponi - Kita Bienennest - Kita Pfiffikus…
Am Nottekanal in Zossen werden insgesamt 171 Wohnungen gebaut Nachdem die Gebäude des ehemaligen Einkaufszentrums (EKZ) an der Fischerstraße abgerissenen worden sind und nun noch die Flächen des rund zwei Hektar großen Areals entsiegelt werden müssen, steht dem geplanten Bau von 171 Eigentumswohnungen am Nottekanal nichts mehr im Wege. Der Bauantrag für die ersten Mehrfamilienhäuser ist laut Projektleiterin eingereicht, sobald die Genehmigung vorliege, könne mit dem Bau der ersten drei von…
Die Veranstaltung, die in diesem Jahr bereits zum 21. Mal stattfindet, ist eine einzigartige Möglichkeit, die vielfältige Gartenlandschaft in der Region zu entdecken. Seit einigen Jahren nimmt auch der Garten Brüdigam in Zossen/Dabendorf an den Veranstaltungen der Offenen Gärten teil. Beginnend mit dem Saisonstart am 16. April und den darauf folgenden fünf Sonntagen bis in den Mai hinein und weiteren Terminen übers Jahr verteilt, wird der Garten mit unterschiedlichen Blühhöhepunkten für…
Die Enthüllungen von „Correctiv“ über das Treffen rechtsextremer Aktivisten rund um die AfD und deren Deportationspläne Şahin-Schwarzweller: „Sie nennen das „Remigration“. Das Wort „ Remigration“ ist zum Unwort des Jahres 2023 gekürt worden. Das Wort sei, so die Jury, ein „rechter Kampfbegriff" und eine „beschönigende Tarnvokabel", begründet die Jury ihre Wahl . Es zeigt offenen Rassismus und ist meiner Meinung nach einfach nur abscheulich! „Wir stehen gemeinsam für die Werte der Vielfalt,…
Im Zossener Schulmuseum ist ab dem 22. Februar 2024 eine neue Sonderausstellung zu sehen, die bis zum Jahresende besucht werden kann. Das Schulmuseum Zossen erhielt 2023 aus dem Nachlass der Kaufmannsfamilie Schultze Hefte und Schulbücher der verschiedenen Zossener Schulen aus einem Zeitraum von etwa einhundert Jahren. Mit diesen Materialien will das Schulmuseum nun Besucher über die Geschichte der Zossener Schularten informieren. Die Schreibhefte, in die noch mit Federhalter und Tinte…
Auswertung des Pilotprojekts Im Rahmen der Jugendhilfeplanung hat der Landkreis Teltow-Fläming eine Befragung unter jungen Menschen durchgeführt, um Einblicke in ihre Lebenswelt zu gewinnen. Ziel war es, besser zu verstehen, wie die Jugendlichen ihre Freizeit gestalten, welche Angebote der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit ihnen bekannt sind und von ihnen genutzt werden, sowie in welchen Bereichen sie sich Beratung wünschen. Die Ergebnisse dieser Umfrage sollen dazu beitragen, die Angebote der…
Am Nottekanal in Zossen werden insgesamt 171 Wohnungen gebaut Nachdem die Gebäude des ehemaligen Einkaufszentrums (EKZ) an der Fischerstraße abgerissenen worden sind und nun noch die Flächen des rund zwei Hektar großen Areals entsiegelt werden müssen, steht dem geplanten Bau von 171 Eigentumswohnungen am Nottekanal nichts mehr im Wege. Der Bauantrag für die ersten Mehrfamilienhäuser ist laut Projektleiterin eingereicht, sobald die Genehmigung vorliege, könne mit dem Bau der ersten drei von…
Auswertung des Pilotprojekts Im Rahmen der Jugendhilfeplanung hat der Landkreis Teltow-Fläming eine Befragung unter jungen Menschen durchgeführt, um Einblicke in ihre Lebenswelt zu gewinnen. Ziel war es, besser zu verstehen, wie die Jugendlichen ihre Freizeit gestalten, welche Angebote der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit ihnen bekannt sind und von ihnen genutzt werden, sowie in welchen Bereichen sie sich Beratung wünschen. Die Ergebnisse dieser Umfrage sollen dazu beitragen, die Angebote der…
Die Enthüllungen von „Correctiv“ über das Treffen rechtsextremer Aktivisten rund um die AfD und deren Deportationspläne Şahin-Schwarzweller: „Sie nennen das „Remigration“. Das Wort „ Remigration“ ist zum Unwort des Jahres 2023 gekürt worden. Das Wort sei, so die Jury, ein „rechter Kampfbegriff" und eine „beschönigende Tarnvokabel", begründet die Jury ihre Wahl . Es zeigt offenen Rassismus und ist meiner Meinung nach einfach nur abscheulich! „Wir stehen gemeinsam für die Werte der Vielfalt,…