Bebauungsplan " Wohnsiedlung Machnower Chaussee" im OT Zossen In der Stadtverordnetenversammlung am 04. Dezember 2019 wurde der Bebauungsplan "Machnower Chaussere" als Satzung beschlossen. Dieser befindet sich im nördlichen Bereich des Ortsteiles Zossen, in östlicher Richtung von der "Machnower Chaussee" abgehend, nördlich des "Reiherweges". Mit der Bekanntmachung im Amtsblatt am 09.12.2019 ist dieser in Kraft getreten. Planwerk Begründung zusammenfassende Erklärung
Närrisches Stelldichein am 11.11. bei strahlendem Sonnenschein Bei strahlendem Sonnenschein wurde am 11.11. vor dem Zossener Rathaus traditionell die fünfte Jahreszeit eröffnet. Die drei Karnevalvereine aus Dabendorf, Kallinchen und Schöneiche waren mit ihren Festwagen angerückt, um vor den Augen Hunderter Schaulustiger wie immer an diesem Tag den goldenen Rathausschlüssel zu erobern und die Macht zu übernehmen. Der war diesmal in einem der etlichen bunt geschmückten und mit Schleifen verzierten…
Närrisches Stelldichein am 11.11. bei strahlendem Sonnenschein Bei strahlendem Sonnenschein wurde am 11.11. vor dem Zossener Rathaus traditionell die fünfte Jahreszeit eröffnet. Die drei Karnevalvereine aus Dabendorf, Kallinchen und Schöneiche waren mit ihren Festwagen angerückt, um vor den Augen Hunderter Schaulustiger wie immer an diesem Tag den goldenen Rathausschlüssel zu erobern und die Macht zu übernehmen. Der war diesmal in einem der etlichen bunt geschmückten und mit Schleifen verzierten…
Auf der Sitzung der Zossener Stadtverordnetenversammlung am 1. Juli 2020 sind mehrheitlich sowohl das Haushaltssicherungskonzept der Stadt Zossen für die Jahre 2020 - 2024 als auch die Haushaltssatzung 2020/2021 mit ihren Anlagen, dem Haushaltsplan, dem Stellenplan und dem Investitionsprogramm beschlossen worden. 15 Stadtverordnete stimmten den Beschlussvorlagen in namentlicher Abstimmung zu, drei votierten dagegen. Zuvor war mit 18 Ja-Stimmen ein Änderungsantrag der Fraktionen Die Linke/SPD und…
Auf der Sitzung der Zossener Stadtverordnetenversammlung am 1. Juli 2020 sind mehrheitlich sowohl das Haushaltssicherungskonzept der Stadt Zossen für die Jahre 2020 - 2024 als auch die Haushaltssatzung 2020/2021 mit ihren Anlagen, dem Haushaltsplan, dem Stellenplan und dem Investitionsprogramm beschlossen worden. 15 Stadtverordnete stimmten den Beschlussvorlagen in namentlicher Abstimmung zu, drei votierten dagegen. Zuvor war mit 18 Ja-Stimmen ein Änderungsantrag der Fraktionen Die Linke/SPD und…
Am 06.11.2024 und am 12.11.2024 geht’s mit dem FaBB durch Zossen und seine Ortsteile. Auf der Tour erfahren Sie alles Wissenswerte über die einzelnen Ortsteile. Kaffeepause inclusive. Start: 12:00 Uhr am Bürgerhaus in Wünsdorf Ende: 17:00 Uhr am Bürgerhaus in Wünsdorf Preis: 10,00 € Karten gibt’s im Bürgerhaus bei Petra Langner (ab 07.10.2024) 03370260814/ 01732389606 E-Mail: Fabb.wuensdorf@svzossen.de
Am 06.11.2024 und am 12.11.2024 geht’s mit dem FaBB durch Zossen und seine Ortsteile. Auf der Tour erfahren Sie alles Wissenswerte über die einzelnen Ortsteile. Kaffeepause inclusive. Start: 12:00 Uhr am Bürgerhaus in Wünsdorf Ende: 17:00 Uhr am Bürgerhaus in Wünsdorf Preis: 10,00 € Karten gibt’s im Bürgerhaus bei Petra Langner (ab 07.10.2024) 03370260814/ 01732389606 E-Mail: Fabb.wuensdorf@svzossen.de
Nach den durch Corona leider fast völlig ausgefallenen Aktivitäten des letzten Jahres starten die Zossener Karnevalisten nun wieder mit voller Narrenkraft in die bevorstehende Saison. Dazu wird es auch die bei den Zossenern so beliebte Eroberung des Rathauses nebst symbolischer Schlüsselübergabe auf dem Marktplatz geben. Drei neue Prinzenpaare wollen zum Auftakt der 5. Jahreszeit das närrische Zepter in der Stadt übernehmen. Die neuen Prinzen und Prinzessinnen der drei Zossener Karnevalvereine…
Nach den durch Corona leider fast völlig ausgefallenen Aktivitäten des letzten Jahres starten die Zossener Karnevalisten nun wieder mit voller Narrenkraft in die bevorstehende Saison. Dazu wird es auch die bei den Zossenern so beliebte Eroberung des Rathauses nebst symbolischer Schlüsselübergabe auf dem Marktplatz geben. Drei neue Prinzenpaare wollen zum Auftakt der 5. Jahreszeit das närrische Zepter in der Stadt übernehmen. Die neuen Prinzen und Prinzessinnen der drei Zossener Karnevalvereine…
Nach den durch Corona leider fast völlig ausgefallenen Aktivitäten des letzten Jahres starten die Zossener Karnevalisten nun wieder mit voller Narrenkraft in die bevorstehende Saison. Dazu wird es auch die bei den Zossenern so beliebte Eroberung des Rathauses nebst symbolischer Schlüsselübergabe auf dem Marktplatz geben. Drei neue Prinzenpaare wollen zum Auftakt der 5. Jahreszeit das närrische Zepter in der Stadt übernehmen. Die neuen Prinzen und Prinzessinnen der drei Zossener Karnevalvereine…