Die Stadtverwaltung Zossen möchte allen Unternehmerinnen und Unternehmern angesichts der aktuellen Situation im Zusammenhang mit dem Ausbruch des Corona-Virus in Deutschland behilflich sein und sie mit einer Sammlung an wichtigen Hinweisen und Kontaktstellen unterstützen: Außerdem steht seitens der Stadtverwaltung eine E-Mail-Adresse zur Verfügung, über die mit dem Wirtschaftsförderer der Stadt kommuniziert werden kann, um auftretende Fragen zu beantworten. Die E-Mail-Adresse lautet:…
Die Schulen in Zossen gehen ab dem 22. Februar 2021 in den Wechselmodus Präsenz- und Distanzunterricht über. Die Kinder, die dann Präsenzunterricht haben, dürfen an den Schultagen den Hort besuchen. Dazu kommen Kinder, die nach bisher geltenden Regeln zur Notbetreuung angemeldet sind. Für Kinder in Zeiten des Distanzunterrichtes ist der Besuch der Einrichtungen nur bei vorliegenden Bedingungen zur Notbetreuung möglich. Diese Regelung gilt für alle Hort-Einrichtungen in Zossen. Für die jeweiligen…
Hauptausschuss Mitglieder des Hauptausschusses Der Hauptausschuss der Stadt Zossen besteht aus 7 Mitgliedern - zuzüglich der Bürgermeisterin Wiebke Sahin-Connolly - und setzt sich aus folgenden Fraktionen zusammen: Fraktion Mitglieder Vertreter Wiebke Şahin-Connolly (Vorsitzende) CDU-AfZ/VUB-WK Sven Reimer Toni Tobianke CDU-AfZ/VUB-WK Reinhard Schulz Marko Njammasch SPD-Linke-Grüne/B90 Thomas Czesky Carsten Preuß SPD-Linke-Grüne/B90 Peer Giesecke (stellver. Vorsitzender) Ronja Krebs AfD Edgar…
Bau, Bauleitplanung und Wirtschaftsförderung Mitglieder des Ausschusses für Bau, Bauleitplanung und Wirtschaftsförderung Der Ausschuss für Bau, Bauleitplanung und Wirtschaftsförderung der Stadt Zossen besteht aus 6 Mitgliedern. BBW am 13.05.2024 Einladung Beschlussvorlagen aus dem öffentlichen Teil der Sitzung: BV-Nr. 061/24 BV-Nr. 056/24 BV-Nr. 051/24 BV-Nr. 052/24 BV-Nr. 014/24/01 BV-Nr. 055/24 BV-Nr. 063/24 BV-Nr. 064/24 BV-Nr. 047/24 BV-Nr. 048/24 BV-Nr. 043/24 BV-Nr. 050/24 BV-Nr. 057/24…
Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer in Zossen, die Stadtverwaltung (Bürgermeisterin und Wirtschaftsförderung zusammen mit der ILB und IHK) laden Sie herzlich zum Unternehmerabend am 28. August ein. Anlass der Veranstaltung ist der Austausch zu Themen wie Energieeffizienz und Unternehmensnachfolge mit Stadtverwaltung, ILB und IHK Veranstaltungsort: Kulturforum Dabendorf Zum Königsgraben 8, 15806 Zossen GT Dabendorf Uhrzeit: 17.00 bis 19.30 Uhr Wir möchten Sie als Unternehmerin und Unternehmer…
Die Coronahilfe Zossen organisiert am Sonnabend, dem 17 April ihre dritte große Müllsammelaktion seit dem letztem Jahr. In der folgenden Tabelle gibt es Informationen für die einzelnen Ortsteile, zu den Treffpunkten und den jeweiligen Zeiten. Freiwillige Helfer sind auch in diesen Jahr herzlich eingeladen, bei der Aktion mitzuhelfen. Weitere Informationen gibt es bei Frau Ute Reglin via Facebook, Coronahilfe Zossen. Wenn Sie auf das untenstehende Bild klicken, bekommen Sie alle aktuellen…
Für alle, die sich für den Glasfaserausbau interessieren, bietet die Deutsche Telekom (GlasfaserPlus GmbH) am 16 . Januar 2023, um 19 Uhr, eine Informationsveranstaltung in Form eines Internet-Livestreams an. Dabei geht es um Homeschooling – Streaming – Working – Gaming, alles gleichzeitig, mit bis zu 1.000 MBit/s mit dem schnellen Glasfasernetz der Telekom. Um alle Bürger über den geplanten Ausbau und die Vorteile eines Glasfaseranschlusses zu informieren, bietet die Telekom in ihrem Livestream…
Auf der SVV vom 07.06.2023 wurde das Integrierte Stadtentwicklungskonzept (kurz INSEK) in seiner finalen Fassung mehrheitlich beschlossen. Das im November 2021 durch ein städetabuliches Planungsbüro aus Berlin erarbeitete Projekt fand damit seinen vorläufigen Abschluss. Das Konzept soll nun für die kommenden 15 -20 Jahre als Leitlinie für die Stadtentwicklung verwendet werden. Dies nicht nur im städebaulichen Bereich sondern auch in Bezug auf wichtige Zukunftsthemen wie z. B. Gemeinwohl,…
Wie kann der Staat handlungsfähiger, moderner und bürgernäher werden? Diese Frage beschäftigt Kommunen in ganz Deutschland – auch Zossen. Die Städte stehen täglich vor bürokratischen Hürden, langwierigen Genehmigungsverfahren und einem wachsenden Investitionsstau. Um dem entgegenzuwirken, unterstützt Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Connolly als eine der Erstunterzeichner den Aufruf für eine mutige Staatsreform : „Nur mit echten Reformen können Städte und Gemeinden die Herausforderungen der Zukunft…
Grund: Personalausfälle und Bearbeitungsrückstände – trotz größter Anstrengungen wird Entspannung erst gegen Ende des Jahres erwartet Eltern aus dem Landkreis Teltow-Fläming müssen derzeit bis zu zwölf Wochen auf die Bearbeitung ihrer Elterngeldanträge warten. Auch die Bearbeitung von E-Mails und Nachfragen verzögert sich. Das liegt am hohen Antragsaufkommen, Bearbeitungsrückständen und Personalausfällen. Die Elterngeldstelle bedauert die langen Wartezeiten, arbeitet an der Lösung des Problems…