Elke Büdenbender, Deutschlands First Lady, beschäftigte sich im Rahmen ihres Zossen-Besuches am 13. Oktober 2023 zusammen mit Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller und 16 Schülern der 13. Klasse der Gesamtschule Dabendorf unter Anleitung der Lehrerin Katrin Kreutzmann mit Diversität, Teilhabe und Empowerment. Die Schülerinnen und Schüler präsentierten die Ergebnisse eines Seminarkurses zu diesem Thema. Anschließend wurde lebhaft diskutiert, dabei wurde der Bogen weit gespannt, von…
Ein Projekt des Seniorenbeirates der Stadt Zossen mit finanzieller Unterstützung des Landes Brandenburg im Rahmen „Pakt für Pflege“ Diesmal fand der "Tanz der Erinnerung" im Evangelischen Seniorenzentrum in der Straße der Jugend in Zossen statt. Wo sich sonst die Bewohner und Bewohnerinnen zu den Mahlzeiten treffen, wurde heute alles für ein Konzert vorbereitet. The Pianoman, Frank Pianopur, gelang es immer wieder, eine schöne Auswahl an Liedern zu treffen. Es ist wichtig, dass eine gute…
Name des Vereins: Freier Wald e.V, Anerkannte Naturschutzvereinigung Wann und wo gegründet: 13. Oktober 2010 in Kallinchen Mitgliederzahl: 115 Mitglieder, das älteste Vereinsmitglied ist 88 Jahre, das jüngste 11 Jahre alt. Vorstand: Detlef Gurczik, Helga Ehresmann, Robin Lewinsohn Regelmäßiger Treffpunkt: im Wald, auch bei Wind und Wetter Aktuelle Schwerpunkte der Vereinsarbeit: Kartierung und Verhören von Vögeln, dauerhafte Überwachung von gefährdeten Standorten, naturschutzfachliche…
Mit einer feierlichen Veranstaltung wurde Ulrike Severin am Freitag, dem 1. Juli, in ihren neues Amt als Direktorin des Amtsgerichts in Zossen eingeführt. Bürgermeisterin Wiebke Sahin-Schwarzweller überbrachte die Grüße der Stadt und lud die neue Direktorin auf eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit in Zossen ein. Bereits am 1. April 2022 hat Ulrike Severin das Amt der Direktorin des Amtsgerichts Zossen übernommen. Ulrike Severin ist seit 1995 Richterin im Land Brandenburg. Mehr als 12 Jahre,…
Das Projekt Begegnungsstätte Burgberg in Wünsdorf hat eine weitere entscheidende Hürde genommen: Die Baugenehmigung vom Landkreis wurde nun erteilt, womit das Projekt in die nächste Phase geht. Die Ausschreibung der Gewerke wird in der kommenden Woche erfolgen. „Das Projekt Burgberg ist für Zossen und insbesondere unseren Ortsteil Wünsdorf ein großer Erfolg!“, betont Bürgermeisterin Şahin-Schwarzweller, „ich freue mich, dass wir nun endlich in die Umsetzungsphase kommen und bedanke mich…
Aktuell wird für die Stadt Zossen ein Lärmaktionsplan erarbeitet. Hierzu ist die Stadt gesetzlich verpflichtet. Hauptziel der Lärmaktionsplanung ist es, schädliche Auswirkungen, einschließlich Belästigungen, durch Umgebungslärm zu verhindern, ihnen vorzubeugen und sie zu mindern. Grundlage der Wirkungsanalysen bilden die durch den Straßenverkehr verursachten Lärmbetroffenheiten. Hierfür wurde vom Landesamt für Umwelt für die Straßenabschnitte mit einem Verkehrsaufkommen von mehr als 3 Mio.…
Das REC-Filmfestival in Berlin wird auch in diesem Jahr vom Berliner Stadtbezirk Tempelhof-Schöneberg, einem Partner des Landkreises Teltow-Fläming, veranstaltet. Es findet vom 17. bis 21. September 2025 statt. Beiträge für den Wettbewerb können noch bis zum 30. April 2025 eingereicht werden – auch von jungen Leuten aus dem Landkreis Teltow-Fläming. Die Teilnahmebedingungen kann man hier nachlesen: https://rec-filmfestival.de/2024/12/14/film-einreichen-2025/ „Das REC-Filmfestival Berlin wurde…
Das REC-Filmfestival in Berlin wird auch in diesem Jahr vom Berliner Stadtbezirk Tempelhof-Schöneberg, einem Partner des Landkreises Teltow-Fläming, veranstaltet. Es findet vom 17. bis 21. September 2025 statt. Beiträge für den Wettbewerb können noch bis zum 30. April 2025 eingereicht werden – auch von jungen Leuten aus dem Landkreis Teltow-Fläming. Die Teilnahmebedingungen kann man hier nachlesen: https://rec-filmfestival.de/2024/12/14/film-einreichen-2025/ „Das REC-Filmfestival Berlin wurde…
Mit einer feierlichen Veranstaltung wurde Ulrike Severin am Freitag, dem 1. Juli, in ihren neues Amt als Direktorin des Amtsgerichts in Zossen eingeführt. Bürgermeisterin Wiebke Sahin-Schwarzweller überbrachte die Grüße der Stadt und lud die neue Direktorin auf eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit in Zossen ein. Bereits am 1. April 2022 hat Ulrike Severin das Amt der Direktorin des Amtsgerichts Zossen übernommen. Ulrike Severin ist seit 1995 Richterin im Land Brandenburg. Mehr als 12 Jahre,…
Das Projekt Begegnungsstätte Burgberg in Wünsdorf hat eine weitere entscheidende Hürde genommen: Die Baugenehmigung vom Landkreis wurde nun erteilt, womit das Projekt in die nächste Phase geht. Die Ausschreibung der Gewerke wird in der kommenden Woche erfolgen. „Das Projekt Burgberg ist für Zossen und insbesondere unseren Ortsteil Wünsdorf ein großer Erfolg!“, betont Bürgermeisterin Şahin-Schwarzweller, „ich freue mich, dass wir nun endlich in die Umsetzungsphase kommen und bedanke mich…