Michaela Schreiber wurde an ihrem letzten Arbeitstag als Bürgermeisterin völlig überrascht An ihrem letzten Arbeitstag als Bürgermeisterin der Stadt Zossen ist Michaela Schreiber am Montagabend vor dem Rathaus mit einem bewegenden Zeremoniell nach 16 Jahren Amtszeit verabschiedet worden. Feuerwehrleute bildeten mit Fackeln eine Ehrenformation und waren zuvor mit ihren Fahrzeugen vor das Zossener Rathaus gefahren, die Schützengilde zu Zossen schoss Salut, Mitglieder des Dabendorfer Karnevalclubs…
Großübung der ehrenamtlichen Katastrophenschutzeinheiten LDS und TF Am Samstag, den 7. September 2024 ab 9 Uhr, werden ca. 200 Einsatzkräfte der Katastrophenschutzeinheiten des DRK-Kreisverbands Fläming-Spreewald e.V. – zusammen mit Einheiten der Polizei, der Freiwilligen Feuerwehr und der Johanniter Unfallhilfe – in einem großangelegten Übungsszenario den Ernstfall trainieren. Ziel dieser realistisch angelegten Übung ist es zu prüfen, wie die Zusammenarbeit der unterschiedlichen…
Verwaltungsgericht hat deren Antrag abgelehnt, die Verbreitung der Ausgaben Juli und August 2019 des Zossener Stadtblatts zu unterlassen Zossen/Potsdam. Das Verwaltungsgericht Potsdam hat mit Datum vom 31. Juli 2019 beschlossen: Der Antrag von Wiebke Schwarzweller auf einstweilige Anordnung, die Verbreitung des Zossener Stadtblatts, Ausgaben Juli und August, zu unterlasen, wird abgelehnt. Anders als von der Antragstellerin vorgegeben, sieht das Verwaltungsgericht in der Veröffentlichung und…
Verwaltungsgericht hat deren Antrag abgelehnt, die Verbreitung der Ausgaben Juli und August 2019 des Zossener Stadtblatts zu unterlassen Zossen/Potsdam. Das Verwaltungsgericht Potsdam hat mit Datum vom 31. Juli 2019 beschlossen: Der Antrag von Wiebke Schwarzweller auf einstweilige Anordnung, die Verbreitung des Zossener Stadtblatts, Ausgaben Juli und August, zu unterlasen, wird abgelehnt. Anders als von der Antragstellerin vorgegeben, sieht das Verwaltungsgericht in der Veröffentlichung und…
Löschgruppe Nächst Neuendorf rückte 2019 insgesamt 55-mal aus Bilanz für das Jahr 2019 zog die aus 19 aktiven Mitgliedern - darunter vier Frauen - bestehende Löschgruppe Nächst Neuendorf auf ihrer Jahreshauptversammlung am 10. Januar 2020. Insgesamt 55-mal wurden die Feuerwehrleute im Vorjahr zu Einsätzen gerufen, darunter 19 Brände. Der wohl spektakulärste Einsatz fand gleich zu Beginn des vergangenen Jahres statt. „Gebäude groß. Nächst Neuendorfer Landstraße 12“ – so hieß das Einsatzstichwort…
Das Anglerheim in Kallinchen war am Sonnabend, den 5. August 2023, Treffpunkt für zahlreiche Angelinteressierte. Man konnte dort am Nachmittag den Umgang mit der Rute kennenlernen, über Erfolge beim Fische fangen berichten oder einfach nur das 70-jährige Jubiläum des Angelvereins Kallinchen e.V. feiern. Besonders in diesem Jahr fand das Sommerfest des Anglervereins Kallinchen e.V. großen Anklang, denn das 70jährige Bestehen wollten alle Vereinsmitglieder und ihre Familien mitfeiern. Ungefähr 90…
Am 18. Januar 2025 fand im Kulturforum Dabendorf der Neujahrsempfang der Stadt Zossen statt. Eingeladen waren rund 200 Personen aus den Vereinen, den lokalen Unternehmen und der Politik. Im Zentrum der Veranstaltung stand das Ehrenamt – ein Grundpfeiler des gesellschaftlichen Zusammenhalts, wie Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Connolly in ihrer Begrüßungsrede hervorhob. Rückblick und Ausblick Die Bürgermeisterin blickte in ihrer Ansprache auf das vergangene Jahr 2024 zurück und zog ein positives…
Am 18. Januar 2025 fand im Kulturforum Dabendorf der Neujahrsempfang der Stadt Zossen statt. Eingeladen waren rund 200 Personen aus den Vereinen, den lokalen Unternehmen und der Politik. Im Zentrum der Veranstaltung stand das Ehrenamt – ein Grundpfeiler des gesellschaftlichen Zusammenhalts, wie Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Connolly in ihrer Begrüßungsrede hervorhob. Rückblick und Ausblick Die Bürgermeisterin blickte in ihrer Ansprache auf das vergangene Jahr 2024 zurück und zog ein positives…
Das Anglerheim in Kallinchen war am Sonnabend, den 5. August 2023, Treffpunkt für zahlreiche Angelinteressierte. Man konnte dort am Nachmittag den Umgang mit der Rute kennenlernen, über Erfolge beim Fische fangen berichten oder einfach nur das 70-jährige Jubiläum des Angelvereins Kallinchen e.V. feiern. Besonders in diesem Jahr fand das Sommerfest des Anglervereins Kallinchen e.V. großen Anklang, denn das 70jährige Bestehen wollten alle Vereinsmitglieder und ihre Familien mitfeiern. Ungefähr 90…
Das Gemeinwohlfest 2024 findet am 6. Oktober, von 10 bis 16 Uhr auf dem Marktplatz statt. Zeitgleich veranstaltet die evangelische Kirchengemeinde den Erntedankgottesdienst und der BAZ e.V. den Kraut- und Rübenmarkt auf dem Kirchplatz. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen zentrale Themen wie: Leben, Wohnen, Mobilität, Ehrenamt, Respekt und Gerechtigkeit. Besucher können sich auf ein vielfältiges Programm freuen, das von lokalen Vereinen und Initiativen gestaltet wird. Programmablauf der…