Zum 80. Todestag der Geschwister Scholl fand am 22. Februar 2023 in der Gesamtschule Geschwister-Scholl in Dabendorf eine Gedenkveranstaltung statt. Der Schulleiter Herr Zobywalski hatte auch Die Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller eingeladen eine Rede an Die Schüler und die Lehrerschaft zu richten. Mit einem Musikstück der Schülerband und einer Rede der Schülersprecherin Kinga Kowalska der 9a wurde die Gedenkveranstaltung pünktlich 10.15 Uhr eröffnet. Nach einer Rezitation der Klasse 9a…
Zum 80. Todestag der Geschwister Scholl fand am 22. Februar 2023 in der Gesamtschule Geschwister-Scholl in Dabendorf eine Gedenkveranstaltung statt. Der Schulleiter Herr Zobywalski hatte auch Die Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller eingeladen eine Rede an Die Schüler und die Lehrerschaft zu richten. Mit einem Musikstück der Schülerband und einer Rede der Schülersprecherin Kinga Kowalska der 9a wurde die Gedenkveranstaltung pünktlich 10.15 Uhr eröffnet. Nach einer Rezitation der Klasse 9a…
Zum 80. Todestag der Geschwister Scholl fand am 22. Februar 2023 in der Gesamtschule Geschwister-Scholl in Dabendorf eine Gedenkveranstaltung statt. Der Schulleiter Herr Zobywalski hatte auch Die Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller eingeladen eine Rede an Die Schüler und die Lehrerschaft zu richten. Mit einem Musikstück der Schülerband und einer Rede der Schülersprecherin Kinga Kowalska der 9a wurde die Gedenkveranstaltung pünktlich 10.15 Uhr eröffnet. Nach einer Rezitation der Klasse 9a…
Zum 80. Todestag der Geschwister Scholl fand am 22. Februar 2023 in der Gesamtschule Geschwister-Scholl in Dabendorf eine Gedenkveranstaltung statt. Der Schulleiter Herr Zobywalski hatte auch Die Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller eingeladen eine Rede an Die Schüler und die Lehrerschaft zu richten. Mit einem Musikstück der Schülerband und einer Rede der Schülersprecherin Kinga Kowalska der 9a wurde die Gedenkveranstaltung pünktlich 10.15 Uhr eröffnet. Nach einer Rezitation der Klasse 9a…
Es war wahrscheinlich nicht das größte, ganz sicher aber das schönste Frühlingsfest der Region am 1. April. Auch in diesem Jahr gab es auf dem Marktplatz wieder eine gute Mischung aus Familienspaß, Spezialitäten, Feinkost und Zossener Gemütlichkeit. Das Wetter war nicht das Beste, es haben trotzdem viele Zossener und Gäste mitgefeiert. Die Festvorbereitungen waren aufwendig, aber alle Mühen wert. „Wir engagieren uns sehr gerne für ein Lebendiges und Vielfältiges Zossen und das Frühlingsfest…
Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Stadt Zossen lädt Sie ein zu ihrer 1. Einwohnerversammlung zur Frage: „Soll Dabendorf ein eigenständiger Ortsteil (mit eigenem Ortsvorsteher/Ortsbeirat) werden?“ Die Einwohnerversammlung findet statt am: 5. Juni 2023 um 18 Uhr in der Sporthalle Dabendorf, Jägerstraße 13, 15806 Zossen, Gemeindeteil Dabendorf. Derzeit besitzt Dabendorf den Status eines bewohnten Gemeindeteils, dem es nicht ermöglicht ist, einen eigenen Ortsbeirat zu bilden. Da der Gemeindeteil…
Heute feiern wir 75 Jahre Grundgesetz! Seit 1949 steht unsere Verfassung für Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit für alle Bürgerinnen und Bürger. Dieses Jubiläum erinnert uns nicht nur an die Errungenschaften unserer Demokratie, sondern auch an die täglichen Herausforderungen, denen wir begegnen müssen. Demokratie ist nicht selbstverständlich. Die Grundlage unserer Demokratie ist das Grundgesetz. Doch ihre Lebensfähigkeit wird vor allem durch das Engagement der Bürgerinnen und Bürger…
Am 11.11. um 11:11 Uhr war es wieder soweit – die Karnevalisten vom Dabendorfer Karneval Club, Karneval Club Kallinchen und Karneval Club Schöneiche stürmten das Zossener Rathaus! Mit Rammbock, bunten Kostümen und bester Laune übernahmen sie das Rathaus und läuteten damit die närrische Zeit ein. Vorausgegangen war ein buntes Bühenprogramm auf dem Kaufland-Parkplatz und Öffnung des neuen Kreisverkehrs für die Närrinen und Narren. Bürgermeisterin Şahin-Connolly performte auf der Bühne ihren…
Am 11.11. um 11:11 Uhr war es wieder soweit – die Karnevalisten vom Dabendorfer Karneval Club, Karneval Club Kallinchen und Karneval Club Schöneiche stürmten das Zossener Rathaus! Mit Rammbock, bunten Kostümen und bester Laune übernahmen sie das Rathaus und läuteten damit die närrische Zeit ein. Vorausgegangen war ein buntes Bühenprogramm auf dem Kaufland-Parkplatz und Öffnung des neuen Kreisverkehrs für die Närrinen und Narren. Bürgermeisterin Şahin-Connolly performte auf der Bühne ihren…
Heute feiern wir 75 Jahre Grundgesetz! Seit 1949 steht unsere Verfassung für Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit für alle Bürgerinnen und Bürger. Dieses Jubiläum erinnert uns nicht nur an die Errungenschaften unserer Demokratie, sondern auch an die täglichen Herausforderungen, denen wir begegnen müssen. Demokratie ist nicht selbstverständlich. Die Grundlage unserer Demokratie ist das Grundgesetz. Doch ihre Lebensfähigkeit wird vor allem durch das Engagement der Bürgerinnen und Bürger…