Die Stadtverwaltung Zossen erinnert aus gegebenem Anlass daran, dass seit dem 1. März 2020 nur noch Kinder in die Betreuung aufgenommen werden dürfen, die über einen ausreichenden Impfschutz gegen Masern verfügen oder eine bestehende Immunität gegen Masern oder eine medizinische Kontraindikation gegen eine Masernimpfung aufweisen. Um die Antragsbearbeitung der Neuaufnahmen zu beschleunigen, ist es wichtig, dass alle Eltern, deren Kinder ab Juli und August 2020 in den Einrichtungen der Stadt…
Die Ankündigung der Ministerpräsidenten, im Kampf gegen die Corona-Pandemie schärfere und weitergehende Eindämmungsmaßnahmen zu beschließen, betrifft auch die Stadt Zossen. Nach einer Sitzung des Krisenstabs am Montag, dem 14. Dezember 2020, informierte dieser darüber, dass aber - mit Stand vom 14. Dezember 2020 - die Betreuung der Kinder in den städtischen Kindertagestätten wie bislang erfolgen soll. Ungeachtet dessen appelliere man aber an alle Eltern, wenn möglich ab sofort ihre Kita-Kinder…
Tagespflege "Die Teddybande" Anke Beitlich Ernst-Henecke-Ring 12 OT Nächst Neuendorf 15806 Zossen E-Mail: kindertagespflege.teddybande@gmail.com "Katz und Maus" Kristine Eibel Lückenwald 23 OT Dabendorf 15806 Zossen E-Mail: kriapp@web.de "Krabbelkäfer" Ilka Voltz Zum Bahnhof 5 OT Wünsdorf 15806 Zossen E-Mail: ilka-voltz-krabbelkaefer@t-online.de "Kleine Krümel" Jana Friedrich Cottbuser Straße 116 OT Wünsdorf 15806 Zossen E-Mail: janawh1@freenet.de KTPm "Hampelmann" Sindy Geserich…
Am frühen Morgen des 24. Februar 2022 hat der russische Präsident Putin einen gewaltigen militärischen Angriff Russlands auf die Ukraine gestartet. Dieser Krieg verschärft die Situation für die Zivilbevölkerung des Landes. Massive Fluchtbewegungen in die angrenzenden europäischen Nachbarländer sind im vollen Gange. Stündlich steigt die Zahl der Menschen, die in den angrenzenden Nachbarländern Zuflucht suchen. Bislang haben sich mehr als 1,5 Million Menschen außer Landes in Sicherheit gebracht,…
Am 12. Oktober wurde der Aktionstag in der ehemaligen Bäckerei Exner mit dem Innenstadtentwicklungs-Dinner beendet. Nach einer Begrüßung durch Wiebke Şahin-Schwarzweller, Bürgermeisterin der Stadt Zossen, übernahm Anna Bernegg die Moderation und gab eine kurze Einführung, warum Zossen und viele weitere Städte sich mit der Innenstadt bzw. dem Stadtzentrum befassen. Philipp Schläger gab Einblicke in den Arbeitsprozess für das Entwicklungskonzept "Mitten in Zossen". Sehr interessante Impulsvorträge…
Zum ihrem monatlichen Spaziergang trafen sich zahlreiche Interessierte am 22. Juli 2024 in der Ortslage Wünsdorf/Waldstadt. Diesmal ging es durch die Waldstadt, entlang der Moscheestraße, vorbei am alten „Repwerk“ und schließlich zum Verwaltungsbereich am Wünsdorfer Platz. Dabei konnten die Wanderer leider nicht umhin, die vielen Sturmschäden des letzten Unwetters zu bemerken, und staunten fassungslos über die Schäden an Gebäuden und den massiven Verlust an Bäumen. Trotz dieser schockierenden…
Stadt Zossen setzt Überdachungsprojekt um Der Fortschritt am Bahnhof Zossen ist nicht zu übersehen: Die Überdachung der Gleise steht und wird den Reisenden Schutz vor Sonne und Regen spenden; vor allem aber ist sie wichtig für besonders empfindliche Gruppen wie Schulkinder und ältere Menschen. Dass die Überdachung gebaut wurde, ist dem Engagement und der Hartnäckigkeit von Bürgermeisterin Şahin-Connolly zu verdanken. Eine Überdachung war zunächst nicht vorgesehen, doch Şahin-Connolly griff das…
Veranstaltungsort: Neue Galerie des Landkreises Teltow-Fläming – Bücherstadt Wünsdorf Öffentliche Führungen durch die Ausstellung mit Torsten Bohm zu den Tagen der offenen Ateliers am 3. und 4. Mai von 14 bis 18 Uhr. In einzelnen Räumen kann es wegen des Besucherandrangs zu Wartezeiten kommen, dafür bitten wir um Verständnis. „Offenbarungen sind das, was man ahnt, wenn man mit seiner Bildsprache in Berührung kommt. Bittersüß und schwer. Seine Kunst, die Bilder, Objekte, Zeichnungen, Collagen –…
Zum Familienzentrum gehören eine Krabbelecke, eine kleine Küche, eine Kreativecke mit tollem Bastelmaterial, ein Tanz- und Bewegungsraum sowie ein Spielplatz im Garten. Das FaBB hat den Anspruch, passgenaue, auf den Sozialraum ausgerichtete, unterstützende und bildungsfördernde Angebote für Eltern mit Kindern, Großeltern und ihre Enkel oder generationsübergreifend anzubieten. Dazu werden private Eigeninitiative und fachliche Kompetenz aktiviert und gebündelt. „Wir bewegen gemeinsam“ von Gleich…
Gegründet im Jahr 1990, beschäftigt die Zossener TeleTech GmbH derzeitig allein 30 Mitarbeiter am Sitz in der Fischerstraße in Zossen. Mit drei weiteren Niederlassungen in Berlin, Cottbus und Magdeburg ist die TeleTech GmbH einer der leistungsstärksten Anbieter für Kommunikations- und Datentechnik im Osten Deutschland. Ihre Kunden kommen aus der Verwaltung sowie aus dem Finanz- und Gesundheitsbereich, aber auch aus der Industrie kommen aus des gesamten Bundesgebietes. „Unser Erfolg basiert auf…