Miteinander leben, miteinander reden Kommunalverwaltungen, Netzwerkpartner und Bürgerinnen und Bürger der Städte Baruth/Mark und Zossen sowie der Gemeinde Am Mellensee trafen sich am 21. Juni 2023 zum Gedankenaustausch aktueller kommunaler Themen. Landkreis im Gespräch Die Verwaltungsleitung des Landkreises Teltow-Fläming tauschte sich mit dem stellvertretenden Bürgermeister Michael Linke von Baruth/Mark, Zossens Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller und der stellvertretenden…
Eine neue Skateranlage ist am vergangenen Freitag, dem 21. Oktober am Zossener Oertelufer freigegeben worden. Die neue Halfpipe besitzt an beiden Seiten eine Plattform, die jeweils mit einem 100 cm hohen, dreiseitigen und feuerverzinkten Schutzgeländer ausgestattet ist. Die Plattform-Tiefe beträgt 125 cm. Durch die geringe Höhe ist so eine "Miniramp" perfekt für Einsteiger, um die ersten Schritte zu machen. Vom Hersteller wird sie als "ideal für öffentliche Plätze" beschrieben. Zusätzlich wurde…
Die Verwaltung der Stadt Zossen hat die Möglichkeit geschaffen, in allen städtischen Kita-Einrichtungen flächendeckendes WLAN zur Verfügung zu stellen. Die Richtlinie Medien/Digitalisierung 2022, eine Richtlinie des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport fördert die digitale Ausstattung von Kindertageseinrichtungen. Somit können bereits vorhandene mobile Endgeräte (z.B. Laptops und Tablets) endlich in der gesamten Einrichtung durch Erzieher und Kinder im Rahmen der frühkindlichen Bildung…
Am 15.11.2024 war der bundesweite Vorlesetag! Ein besonderer Tag, um die Freude am Lesen zu teilen und die Fantasie zu fördern. Auch die Stadtverwaltung Zossen war dabei: Mitarbeitende unserer Verwaltung besuchten Zossener Grundschulen und lasen den Schülerinnen und Schülern spannende Geschichten vor. „Bücher sind Fenster zur Welt und ein Schlüssel für die Entwicklung der kindlichen Fantasie und Kreativität. Das Lesen fördert die Vorstellungskraft, das sprachliche Ausdrucksvermögen und stärkt…
Ein Treffpunkt für Bücherfreunde Der Ortsteil Horstfelde bekommt eine eigene Bücherzelle! Dank des engagierten Einsatzes von Bert Rümpel, des Horstfelder Ortsvereins und der Produktionsschule Teltow-Fläming ist aus einer alten Telefonzelle ein neues kulturelles Highlight entstanden. Die Jugendlichen der Produktionsschule haben unter Anleitung ihrer Fachanleiter mit handwerklichem Geschick den Umbau realisiert. Die Bücherzelle wird feierlich am 16.04.2025 um 16 Uhr vor dem Dorfgemeinschaftshaus…
Ein Treffpunkt für Bücherfreunde Der Ortsteil Horstfelde bekommt eine eigene Bücherzelle! Dank des engagierten Einsatzes von Bert Rümpel, des Horstfelder Ortsvereins und der Produktionsschule Teltow-Fläming ist aus einer alten Telefonzelle ein neues kulturelles Highlight entstanden. Die Jugendlichen der Produktionsschule haben unter Anleitung ihrer Fachanleiter mit handwerklichem Geschick den Umbau realisiert. Die Bücherzelle wird feierlich am 16.04.2025 um 16 Uhr vor dem Dorfgemeinschaftshaus…
Eine neue Skateranlage ist am vergangenen Freitag, dem 21. Oktober am Zossener Oertelufer freigegeben worden. Die neue Halfpipe besitzt an beiden Seiten eine Plattform, die jeweils mit einem 100 cm hohen, dreiseitigen und feuerverzinkten Schutzgeländer ausgestattet ist. Die Plattform-Tiefe beträgt 125 cm. Durch die geringe Höhe ist so eine "Miniramp" perfekt für Einsteiger, um die ersten Schritte zu machen. Vom Hersteller wird sie als "ideal für öffentliche Plätze" beschrieben. Zusätzlich wurde…
Die Verwaltung der Stadt Zossen hat die Möglichkeit geschaffen, in allen städtischen Kita-Einrichtungen flächendeckendes WLAN zur Verfügung zu stellen. Die Richtlinie Medien/Digitalisierung 2022, eine Richtlinie des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport fördert die digitale Ausstattung von Kindertageseinrichtungen. Somit können bereits vorhandene mobile Endgeräte (z.B. Laptops und Tablets) endlich in der gesamten Einrichtung durch Erzieher und Kinder im Rahmen der frühkindlichen Bildung…
Am 15.11.2024 war der bundesweite Vorlesetag! Ein besonderer Tag, um die Freude am Lesen zu teilen und die Fantasie zu fördern. Auch die Stadtverwaltung Zossen war dabei: Mitarbeitende unserer Verwaltung besuchten Zossener Grundschulen und lasen den Schülerinnen und Schülern spannende Geschichten vor. „Bücher sind Fenster zur Welt und ein Schlüssel für die Entwicklung der kindlichen Fantasie und Kreativität. Das Lesen fördert die Vorstellungskraft, das sprachliche Ausdrucksvermögen und stärkt…
Wünsdorfs Ortsfeuerwehr zog auf ihrem Jahreshauptdienst Bilanz für 2018 Premiere für den neuen Wünsdorfer Ortswehrführer Steve Sawitzky. Zum ersten Mal seit Amtseinführung zog er auf dem Jahreshauptdienst, zu dem am 25. Januar 2019, auch Zossens Bürgermeisterin Michaela Schreiber und Wünsdorfs Ortsvorsteher Rolf von Lützow begrüßt wurden, Bilanz der Arbeit der Kameradinnen und Kameraden für das Jahr 2018. In dem Rechenschaftsbericht erinnerte der Hauptbrandmeister zunächst an den aufregenden…