Die für den 8. Mai geplante Festveranstaltung fällt wegen der Corona-Krise aus Zossen/Potsdam. Die Corona-Krise und die damit verbundenen Einschränkungen machen auch vor Auszeichnungsveranstaltungen und öffentlichen Ehrungen keinen Halt. Eigentlich sollten Mitglieder des seit März 2016 im Bürgerhaus Wünsdorf aktiven Helferkreises der Stadt Zossen um Christa Senberg und Eva Kolberg am 8. Mai 2020 in Potsdam mit der Europaurkunde 2020 geehrt werden. Doch leider entfällt die geplante…
Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) und das Ministerium der Finanzen (MdF) des Landes Brandenburg haben sich mit einer Richtlinie auf einen Rettungsschirm für gemeinnützige Träger von Einrichtungen der Bildung, der Kinder- und Jugendhilfe, der Weiterbildung und des Sports zur Überwindung von existenzgefährdenden Notlagen, die durch die Coronakrise entstanden sind, verständigt. Dafür stellt die Landesregierung insgesamt 10 Millionen Euro für drei Monate zur Verfügung. „Wir wollen…
Der Kraut- und Rübenmarkt findet erstmals in diesem Jahr am 9. Mai statt Zossen. Frohe Botschaft für alle Kunden des beliebten Zossener Wochenmarktes: Ab 7. Mai 2020 werden die Händler immer donnerstags wieder ihre Waren feilbieten können – natürlich unter Berücksichtigung der wegen der Corona-Pandemie geltenden Abstands- und Hygienevorschriften. Die Stadtverwaltung bittet Händler und Kunden, verantwortungsbewusst und rücksichtsvoll mit der besonderen Situation umzugehen. Gleiches gilt auch für…
Nach anfänglicher Ablehnung wird Brandenburg voraussichtlich nun doch auch eine Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr und sogar im Einzelhandel anordnen. Eine endgültige Entscheidung per Kabinettsbeschluss wird für Freitagnachmittag erwartet. Noch vor einer Woche war das Tragen einer Maske lediglich empfohlen worden. Begründet wird die Einführung der Pflicht eines Mund-Nasen-Schutzes im Nahverkehr vor allem damit, dass das Land Brandenburg an den Berliner Verkehrsverbund angeschlossen ist und…
Abgeschlossen wurde am Donnerstag, dem 23. April 2020, die Bepflanzung am Parkplatz in der Fischerstraße in der Zossener Innenstadt, wo unlängst neun neue Pkw-Stellplätze entstanden sind. Nach Information des Grünflächenamtes ist die Pflanzung standortangepasst, insekten- und vogelfreundlich ausgeführt worden. Die Pflanzen sind relativ anspruchslos und pflegeleicht. Für die Hecke links und rechts der Stellplätze wurde Feuerdorn „Red Cushion“ ausgewählt, der in der Blütezeit im Mai/Juni als…
Stadt Zossen lässt geplante Frühjahrspflanzungen im Stadtpark durchführen Zossen . Sie tragen so klangvolle Namen wie „Sweet Honey“, „Schneewittchen“ oder „Out of Rosenheim“ – die Rosensorten, die jetzt im Auftrag der Stadt Zossen in dem komplett sanierten Rosengarten im Stadtpark gepflanzt worden sind. Nach Angaben des Grünflächenamtes wurden bei der Auswahl der Rosensorten für die neu geschaffenen Pflanzbeete besondere Sorten gewählt, die nicht nur durch ihre Blütenfarbe auffallen, sondern…
Die Bibliothek im Bürgerhaus Wünsdorf bleibt aus personellen Gründen vom 28. Juli bis einschließlich Sonnabend, den 8. August 2020, geschlossen, teilte die Leiterin der Zossener Stadtbibliothek, Claudia Leszczynski, mit. Die Stadtbibliothek Zossen kann ab Montag, den 3. August 2020, wieder ihre regulären Öffnungszeiten anbieten: Montag, Dienstag und Freitag 13 bis 18 Uhr, Donnerstag 10 bis 19 Uhr sowie Sonnabend von 10 bis 13 Uhr. Pressemitteilung vom 28. Juli 2020, 13.30 Uhr
Kommunalaufsicht: Geschäftsordnung aus dem Jahr 2011 nach wie vor wirksam Sowohl die Untere Kommunalaufsichtsbehörde des Landkreises TF als auch das Ministerium des Innern und für Kommunales (MIK) als Obere Kommunalaufsichtsbehörde vertreten übereinstimmend die Rechtsauffassung, dass die Beantragung eines Rederechts durch Einwohner außerhalb der Einwohnerfragestunde, wie es nach einem Beschluss der Stadtverordnetenversammlung in Zossen seit einiger Zeit in den Fachausschüssen praktiziert wird,…
Experten erläuterten die Hintergründe der beschlossenen Erhöhung der Gewerbesteuer auf 270 Prozent Mehr als 30 Vertreter von Unternehmen, die zu den wichtigsten Gewerbesteuerzahlern der Stadt Zossen gehören, sind am Donnerstag, dem 23. Juli 2020 der Einladung von Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller nach Dabendorf gefolgt, um sich aus erster Hand unter anderem über die Hintergründe der kürzlich beschlossenen Erhöhung der Gewerbesteuer von 200 auf 270 Prozent zu informieren. Die Stadtverwaltung…
Wettkämpfe und Oktoberfest in Schöneiche fallen Corona zum Opfer Die 17. Stadtmeisterschaften der Zossener Feuerwehren in der Disziplin „Löschangriff nass“ müssen in diesem Jahr leider ausfallen. Der von den Kameraden immer mit Spannung erwartete Wettkampf ist seit Jahren der Höhepunkt im Jahreskalender der Freiwilligen Feuerwehren und sollte 2020 anlässlich des Oktoberfestes am 20. September 2020 in Schöneiche stattfinden. „Leider muss das Oktoberfest in Schöneiche aufgrund der geltenden…