Vom 14. bis 16. April 2025 findet im Familienzentrum „Kleeblatt“ in Zossen ein Fotoworkshop für Mädchen und Jungen im Alter von 12 bis 14 Jahren statt. Täglich von 9 bis 15 Uhr gibt es die Möglichkeit, den Umgang mit Kamera und Smartphone zu erlernen und beeindruckende Porträts, Landschaftsaufnahmen und Stillleben zu gestalten. Auch professionelle Studiofotografie steht auf dem Programm. Wo : Familienzentrum „Kleeblatt“, Kirchplatz 7, 15806 Zossen Anmeldung: 0176 - 43 13 95 49…
Vom 14. bis 16. April 2025 findet im Familienzentrum „Kleeblatt“ in Zossen ein Fotoworkshop für Mädchen und Jungen im Alter von 12 bis 14 Jahren statt. Täglich von 9 bis 15 Uhr gibt es die Möglichkeit, den Umgang mit Kamera und Smartphone zu erlernen und beeindruckende Porträts, Landschaftsaufnahmen und Stillleben zu gestalten. Auch professionelle Studiofotografie steht auf dem Programm. Wo : Familienzentrum „Kleeblatt“, Kirchplatz 7, 15806 Zossen Anmeldung: 0176 - 43 13 95 49…
Um sicherzustellen, dass eine Kita zu einer Bewegungskita wird, kommt es zur Anwendung eines Auditverfahrens. Die Kita Oertelufer hat sich um die Auszeichnung für sehr gute Kitaarbeit im Bereich Bewegung bei der Kreissportjugend Teltow-Fläming beworben. Und heute war es endlich soweit, Charlotte Maiwald ihre Kolleginnen haben das Auditverfahren durchgeführt. Das Prüfverfahren hilft dabei, den aktuellen Stand der Bewegungsförderung in der Kita zu bewerten und Maßnahmen zur Verbesserung zu…
Name des Vereins: Karneval Club Schöneiche (KCS) e. V. Wann und wo gegründet : am 8. März 1981 von Mitgliedern des Schöneicher Frauenchores Mitgliederzahl : 91 Mitglieder, davon 60 Erwachsene und 31 Kinder, das älteste Mitglied ist 74 Jahre, das jüngste drei Jahre alt Vorstand: Vorsitzende – Sandy Heide, Vize – Tim Schleusner, Schatzmeisterin – Susan Thinius, Schriftführerin – Jennifer Liebmann, Beisitzerin – Doreen Littmann Regelmäßiger Treffpunkt : --- Aktuelle Schwerpunkte der Vereinsarbeit :…
Die Stadtverwaltung Zossen möchte allen Unternehmerinnen und Unternehmern angesichts der aktuellen Situation im Zusammenhang mit dem Ausbruch des Corona-Virus in Deutschland behilflich sein und sie mit einer Sammlung an wichtigen Hinweisen und Kontaktstellen unterstützen: Außerdem steht seitens der Stadtverwaltung eine E-Mail-Adresse zur Verfügung, über die mit dem Wirtschaftsförderer der Stadt kommuniziert werden kann, um auftretende Fragen zu beantworten. Die E-Mail-Adresse lautet:…
Die Stadtverwaltung Zossen möchte allen Unternehmerinnen und Unternehmern angesichts der aktuellen Situation im Zusammenhang mit dem Ausbruch des Corona-Virus in Deutschland behilflich sein und sie mit einer Sammlung an wichtigen Hinweisen und Kontaktstellen unterstützen: Außerdem steht seitens der Stadtverwaltung eine E-Mail-Adresse zur Verfügung, über die mit dem Wirtschaftsförderer der Stadt kommuniziert werden kann, um auftretende Fragen zu beantworten. Die E-Mail-Adresse lautet:…
Der Krisenstab der Stadtverwaltung Zossen hat in Abstimmung mit den Leiterinnen und Leitern der städtischen Kindereinrichtungen einen Notfallplan erarbeitet, der ab Mittwoch, den 18. März 2020, wie angekündigt in Kraft tritt. Folgende Kitas und Horte werden für die Notfallbetreuung von Kindern, deren Eltern in ihren Berufen zur Aufrechterhaltung von medizinischer Versorgung, Verwaltung und kritischer Infrastruktur dringend benötigt werden, montags bis freitags in der Zeit von 6.30 bis 16 Uhr…
Der Krisenstab der Stadtverwaltung Zossen hat in Abstimmung mit den Leiterinnen und Leitern der städtischen Kindereinrichtungen einen Notfallplan erarbeitet, der ab Mittwoch, den 18. März 2020, wie angekündigt in Kraft tritt. Folgende Kitas und Horte werden für die Notfallbetreuung von Kindern, deren Eltern in ihren Berufen zur Aufrechterhaltung von medizinischer Versorgung, Verwaltung und kritischer Infrastruktur dringend benötigt werden, montags bis freitags in der Zeit von 6.30 bis 16 Uhr…
Der Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) LG Berlin-Brandenburg hatte am Sonntag, dem 30. Juni 2024, zur Landeszuchtschau Berlin-Brandenburg 2024 eingeladen. Diese öffentliche Veranstaltung fand auf dem Gelände der Ortsgruppe Dabendorf in der Thomas-Müntzer-Straße statt. Den Zuschauern wurde eine beeindruckende Schau mit den schönsten Deutschen Schäferhunden geboten. Zuchtrichter Frank Goldlust begutachtete die Hunde fachkundig und mit viel Expertise. Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller…
Der Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) LG Berlin-Brandenburg hatte am Sonntag, dem 30. Juni 2024, zur Landeszuchtschau Berlin-Brandenburg 2024 eingeladen. Diese öffentliche Veranstaltung fand auf dem Gelände der Ortsgruppe Dabendorf in der Thomas-Müntzer-Straße statt. Den Zuschauern wurde eine beeindruckende Schau mit den schönsten Deutschen Schäferhunden geboten. Zuchtrichter Frank Goldlust begutachtete die Hunde fachkundig und mit viel Expertise. Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller…