Am letzten Tag des Jahres 2023 startete beim Schlag der Kirchturmuhr um Punkt 9 Uhr der 45. Silvesterlauf Zossen-Ludwigsfelde vor dem Rathaus am Marktplatz in Zossen. Ausgerichtet vom LLV (Ludwigsfelder Leichtathleten e. V.), wurde die Veranstaltung wie in den vergangenen Jahren von Zossen jetzt scheidendem Rechts- und Personalamtsleiter Raimund Kramer eröffnet. „Es ist mir eine ganz besondere Ehre, meinem letzten offiziellen Arbeitstag hier mit Ihnen gemeinsam zu beginnen“, so Kramer. „Es war…
Bowling, Go Kart, Disc Golf Challenge, Schnitzeljagd und vieles mehr wird Kindern und Jugendlichen während der Sommerferien geboten – organisiert von den Sozialarbeitern in den Jugendfreizeiteinrichtungen der Stadt Zossen und des DRK. Anmeldungen sind ab sofort unter anderem im Jugendzentrum (JZ) Zossen unter 03377/2 02 22 40 und im Jugendclub Phoenix Wünsdorf unter 033702/2 01 68 möglich. Termine 29. Juni 2020, ab 16 Uhr: Disc Golf Challenge im Jugendraum Nächst Neuendorf 30. Juni 2020: Sport…
Am letzten Tag des Jahres 2023 startete beim Schlag der Kirchturmuhr um Punkt 9 Uhr der 45. Silvesterlauf Zossen-Ludwigsfelde vor dem Rathaus am Marktplatz in Zossen. Ausgerichtet vom LLV (Ludwigsfelder Leichtathleten e. V.), wurde die Veranstaltung wie in den vergangenen Jahren von Zossen jetzt scheidendem Rechts- und Personalamtsleiter Raimund Kramer eröffnet. „Es ist mir eine ganz besondere Ehre, meinem letzten offiziellen Arbeitstag hier mit Ihnen gemeinsam zu beginnen“, so Kramer. „Es war…
Der Jugend·Klima·Rat Teltow-Fläming – das neue partizipative Jugendprojekt startet mit zwei unverbindlichen Schnupperworkshops. Dazu laden das Klimaschutzprojekt Schule·Klima·Wandel sowie die Klimaschutzkooridinierungsstelle des Landkreises Teltow-Fläming interessierte Jugendliche ein. Das Projekt richtet sich an junge Menschen zwischen 14 und 21 Jahren, die aktiv Politik mitgestalten möchten. Ein erster Schnupperworkshop findet am 12. Juni von 16 bis 19 Uhr im Jugendclub Butze in…
Bei der Verbandsversammlung des Zweckverbands KMS (Kommunale Müll- und Schmutzwasserentsorgung) am 13. Juni im Kulturforum Dabendorf wurden wichtige Beschlussvorlagen zur dezentralen und zentralen Schmutzwasserentsorgung diskutiert. Im Dezember 2022 mussten aufgrund stark gestiegener Entsorgungskosten und Verlusten im Geschäftsbereich Dezentrale Entsorgung die dezentralen Entsorgungsgebühren im ZV KMS ab dem 1. Januar 2023 drastisch erhöht werden. Gestern wurde jedoch ein erster Schritt zur…
Katastrophenschutzübungen an Großanlagen sind ein wichtiger Bestandteil der Schutzvorsorge, um im Ernstfall schnell und richtig reagieren zu können. Eine solche Übung fand am Samstag, den 28. September 2024, mit den Feuerwehren der Umgebung auf dem Gelände der Sonderabfallverbrennungsanlage Schöneiche der MEAB statt. Für die Organisation und Koordination dieser Übung war der Landkreis Teltow-Fläming zuständig. Teilgenommen haben etwa 65 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus der Stadt…
Katastrophenschutzübungen an Großanlagen sind ein wichtiger Bestandteil der Schutzvorsorge, um im Ernstfall schnell und richtig reagieren zu können. Eine solche Übung fand am Samstag, den 28. September 2024, mit den Feuerwehren der Umgebung auf dem Gelände der Sonderabfallverbrennungsanlage Schöneiche der MEAB statt. Für die Organisation und Koordination dieser Übung war der Landkreis Teltow-Fläming zuständig. Teilgenommen haben etwa 65 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus der Stadt…
Sportlich ging es bei den Kindern und Erzieherinnen der Kita Lindenzauber am heutigen Kindertag zu. Pünktlich 9.30 Uhr machten sich Groß und Klein gemeinsam auf zum Waldstadion Schöneiche. Der Handballverein SG Schöneiche öffnete uns seine Türen. Auf dem Spielfeld angekommen eröffneten wir das Kindersportfest mit cooler Musik und Tanzeinlagen. Die Kinder konnten an sieben Stationen Bälle übers Netz, in den Basketballkorb, ins Tor oder in Ringe werfen. Geschicklichkeit war beim…
Sportlich ging es bei den Kindern und Erzieherinnen der Kita Lindenzauber am heutigen Kindertag zu. Pünktlich 9.30 Uhr machten sich Groß und Klein gemeinsam auf zum Waldstadion Schöneiche. Der Handballverein SG Schöneiche öffnete uns seine Türen. Auf dem Spielfeld angekommen eröffneten wir das Kindersportfest mit cooler Musik und Tanzeinlagen. Die Kinder konnten an sieben Stationen Bälle übers Netz, in den Basketballkorb, ins Tor oder in Ringe werfen. Geschicklichkeit war beim…
In den Sommerferien 2025 bietet die Jugendsozialarbeit der Stadt Zossen gemeinsam mit den Schulsozialarbeiterinnen und -arbeitern wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche an. Von sportlichen Aktivitäten bis zu kreativen Angeboten ist für jeden und jede etwas dabei. Auf dem Programm stehen unter anderem: Ausflüge in den Kletterwald Keramik-Workshops Wasserspaß mit Aquaglide Disc Golf Holi-Projekt gemeinsames Shoppen in Berlin …und vieles mehr! Jugendclub Phoenix…