Jugendzentrum DRK Jugendzentrum Zossen Wasserstraße 6b 15806 Zossen Ansprechpartnerin: Magdalena Peitz Telefon: 03377 / 20 22 240 mobil: 0173 / 3234478 E-Mail: juz.zossen@drk-fs.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 14 bis 20 Uhr, Samstag einmal im Monat 14-20 Uhr (konkreter Termine hängen am Jugendzentrum aus oder können telefonisch erfragt werden) Informationen DRK Jugendzentrum Zossen Unsere Zielgruppe: Im Jugendzentrum Zossen sind alle Kinder, Jugendliche und jungen Erwachsene im Alter…
Die Saison der Kraut- und Rübenmärkte auf dem Zossener Kirchplatz startet in diesem Jahr besonders früh: Rechtzeitig zu Ostern bieten die Händler, Kleinproduzenten und Hobbyhandwerkerinnen ihre regional, fair und nachhaltig gefertigten Waren an. Das Sortiment reicht von Fisch über Wurstwaren, Honig und Honigprodukte, Eier, Marmeladen, Eingewecktes, Käse, Öle, Wein, Seife und Cremes bis hin zu österlichen Basteleien, handwerklichen Waren oder Pflanzen für den eigenen Garten. Obst und Gemüse darf…
Gleich drei Lesetermine gab es in diesem Jahr auf dem 3.000 m² großen Weinberg in Zesch. Am 12. September trafen sich die fleißigen Helfer zur Lese der Rotweinsorte Acolon. Die Trauben werden zu einem Rotwein ausgebaut. Am Dienstag, den 19. September, waren auf dem 93 m hohen Weinberg ein Dutzend Erntehelfer im Einsatz um die Rotweinsorte Regent zu ernten. Der Regent wird erstmals als Roséwein ausgebaut werden. Am 03. Oktober konnte mit der Lese des Weißburgunders die diesjährige Traubenernte…
Gleich drei Lesetermine gab es in diesem Jahr auf dem 3.000 m² großen Weinberg in Zesch. Am 12. September trafen sich die fleißigen Helfer zur Lese der Rotweinsorte Acolon. Die Trauben werden zu einem Rotwein ausgebaut. Am Dienstag, den 19. September, waren auf dem 93 m hohen Weinberg ein Dutzend Erntehelfer im Einsatz um die Rotweinsorte Regent zu ernten. Der Regent wird erstmals als Roséwein ausgebaut werden. Am 03. Oktober konnte mit der Lese des Weißburgunders die diesjährige Traubenernte…
Die Saison der Kraut- und Rübenmärkte auf dem Zossener Kirchplatz startet in diesem Jahr besonders früh: Rechtzeitig zu Ostern bieten die Händler, Kleinproduzenten und Hobbyhandwerkerinnen ihre regional, fair und nachhaltig gefertigten Waren an. Das Sortiment reicht von Fisch über Wurstwaren, Honig und Honigprodukte, Eier, Marmeladen, Eingewecktes, Käse, Öle, Wein, Seife und Cremes bis hin zu österlichen Basteleien, handwerklichen Waren oder Pflanzen für den eigenen Garten. Obst und Gemüse darf…
In den kommenden Wochen werden weitere Trinkwasserleitungen im Betriebsführungsgebiet der Dahme-Nuthe Wasser-, Abwasserbetriebsgesellschaft mbH (DNWAB) gespült, gereinigt und damit auf bevorstehende Versorgungssituationen vorbereitet. Damit soll eine gleichbleibend hohe Qualität des Trinkwassers für alle Verbraucher gewährleistet werden. Wie es heißt, kann es während der Spülungen zu Druckschwankungen und zur Trübung des Trinkwassers kommen. Es wird darum gebeten, die angegebenen Spülzeiten zu…
Die zweite Hälfte des Lebens bringt für jeden neue Erfahrungen und Herausforderungen mit sich – in Beruf, Freizeit und Familie. Sie kann zu einer Zeit des Entdeckens, Neubewertens und der eigenen Veränderungen werden. Senioren, die weiterlernen und sich engagieren möchten, Arbeitsuchende, die nicht aufgeben wollen und Berufstätige, die sich um den Erhalt ihrer Arbeitsfähigkeit bemühen - Für alle diese möchte die Akademie 2. Lebenshälfte als landesweit tätiger gemeinnütziger Verein ein Begleiter…
Die zweite Hälfte des Lebens bringt für jeden neue Erfahrungen und Herausforderungen mit sich – in Beruf, Freizeit und Familie. Sie kann zu einer Zeit des Entdeckens, Neubewertens und der eigenen Veränderungen werden. Senioren, die weiterlernen und sich engagieren möchten, Arbeitsuchende, die nicht aufgeben wollen und Berufstätige, die sich um den Erhalt ihrer Arbeitsfähigkeit bemühen - Für alle diese möchte die Akademie 2. Lebenshälfte als landesweit tätiger gemeinnütziger Verein ein Begleiter…
In den kommenden Wochen werden weitere Trinkwasserleitungen im Betriebsführungsgebiet der Dahme-Nuthe Wasser-, Abwasserbetriebsgesellschaft mbH (DNWAB) gespült, gereinigt und damit auf bevorstehende Versorgungssituationen vorbereitet. Damit soll eine gleichbleibend hohe Qualität des Trinkwassers für alle Verbraucher gewährleistet werden. Wie es heißt, kann es während der Spülungen zu Druckschwankungen und zur Trübung des Trinkwassers kommen. Es wird darum gebeten, die angegebenen Spülzeiten zu…
Mehr als 400 neue Bücher fürs Ferienlesevergnügen angeschafft In der Zossener Stadtbibliothek ist am Mittwoch, dem 19. Juni 2019, kurz nach der Zeugnisübergabe und dem Beginn der diesjährigen Sommerferien, der Brandenburger Lesesommer eröffnet worden. Nachdem das deutschlandweit beliebte und erfolgreiche Projekt „Sommerleseclub“ ausgelaufen war, ist mit dem Brandenburger Lesesommer ein nahtloser Übergang geschaffen worden, an dem zunächst neben der Zossener Stadtbibliothek acht weitere…