Brand- und Katastrophenschutz Sicherheit für unsere Stadt – rund um die Uhr (Foto: Pixabay) Der Brand- und Katastrophenschutz ist eine zentrale Aufgabe der Stadt Zossen – denn der Schutz von Menschenleben, Umwelt und Sachwerten hat oberste Priorität. Unsere Freiwilligen Feuerwehren und der Katastrophenschutz arbeiten Hand in Hand, um im Ernstfall schnell, kompetent und zuverlässig Hilfe zu leisten. Feuerwehr – Ehrenamt mit Verantwortung Die Freiwillige Feuerwehr Zossen besteht aus engagierten…
Ein bedeutender Schritt für die regionale Infrastruktur: Die Gemeinde Rangsdorf und die Stadt Zossen haben am Donnerstag in der Rangsdorfer Gemeindeverwaltung die kommunale Arbeitsgemeinschaft „Ortsumfahrung für Groß Machnow“ ins Leben gerufen. Mit ihrer Unterschrift setzten Rangsdorfs Bürgermeister Klaus Rocher und Zossens Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Connolly ein starkes Signal für die interkommunale Zusammenarbeit. Beide sehen in dem Projekt einen entscheidenden Beitrag, um die…
Mit dem Ziel, die gesamte Horstfelder Siedlung als Halteverbotszone mit ausgewiesenen Parkmöglichkeiten auszuweisen, hat das Ordnungsamt der Stadt Zossen jetzt eine entsprechende Beschilderung angewiesen. So wurden an mehreren Stellen (Höhe Heideweg 1, An der Hauptstraße, Gartenstraße, Kleine Waldstraße, Heideweg – Ortseingangsschild Horstfelde) die Verkehrszeichen „Beginn eines eingeschränkten Halteverbots für eine Zone“ sowie „Ende eines eingeschränkten Halteverbots für eine Zone" aufgestellt.…
Der Angriff der Russischen Föderation auf die Ukraine hat die angespannte Lage auf den Energiemärkten drastisch verschärft. Seit Monaten kommt es immer wieder zu Reduzierungen der Gasimportmengen von russischen Lieferanten nach Deutschland. Die Bundesregierung rechnet nicht mit einer Verbesserung der Situation. Sie geht vielmehr davon aus, dass weitere Reduzierungen der Liefermengen drohen. Vor diesem Hintergrund stehen die Städte und Kommunen des Landes und auch die Stadt Zossen vor besonderen…
Einwohnerfragen und Ausschussmitglieder-Abfragen zu den Bahnbaumaßnahmen, straßenbauliche Maßnahmen und Gehwegsanierungen, Fragen zum Winterdienst bei wassergebundenen Decken und Pflasterwegen, Fragen zu dem Verhalten hinsichtlich der Sperrung des Überganges in der Thomas-Müntzer-Str. sowie zum Zeitplan der Nordumfahrung wurden gestellt und beantwortet. Buckowbrücke: Genehmigungsplanung wurde eingereicht, Traglastprüfung läuft gerade und am 10. Mai wird es im BBW hierzu eine Beschlussvorlage…
Der Angriff der Russischen Föderation auf die Ukraine hat die angespannte Lage auf den Energiemärkten drastisch verschärft. Seit Monaten kommt es immer wieder zu Reduzierungen der Gasimportmengen von russischen Lieferanten nach Deutschland. Die Bundesregierung rechnet nicht mit einer Verbesserung der Situation. Sie geht vielmehr davon aus, dass weitere Reduzierungen der Liefermengen drohen. Vor diesem Hintergrund stehen die Städte und Kommunen des Landes und auch die Stadt Zossen vor besonderen…
Mit dem Ziel, die gesamte Horstfelder Siedlung als Halteverbotszone mit ausgewiesenen Parkmöglichkeiten auszuweisen, hat das Ordnungsamt der Stadt Zossen jetzt eine entsprechende Beschilderung angewiesen. So wurden an mehreren Stellen (Höhe Heideweg 1, An der Hauptstraße, Gartenstraße, Kleine Waldstraße, Heideweg – Ortseingangsschild Horstfelde) die Verkehrszeichen „Beginn eines eingeschränkten Halteverbots für eine Zone“ sowie „Ende eines eingeschränkten Halteverbots für eine Zone" aufgestellt.…
Einwohnerfragen und Ausschussmitglieder-Abfragen zu den Bahnbaumaßnahmen, straßenbauliche Maßnahmen und Gehwegsanierungen, Fragen zum Winterdienst bei wassergebundenen Decken und Pflasterwegen, Fragen zu dem Verhalten hinsichtlich der Sperrung des Überganges in der Thomas-Müntzer-Str. sowie zum Zeitplan der Nordumfahrung wurden gestellt und beantwortet. Buckowbrücke: Genehmigungsplanung wurde eingereicht, Traglastprüfung läuft gerade und am 10. Mai wird es im BBW hierzu eine Beschlussvorlage…
E-Ladesäulen E-Ladesäule in Horstfelde jetzt nutzbar 13.02.2024 Im Ortsteil Horstfelde steht die E-Ladesäule mit Ladepunkten für zwei Autos zur Verfügung. Die Ladesäule, die sich auf dem Parkplatz des Wasserskiparks befinden, ist bereits seit einiger Zeit installiert, doch nun wurde die Zuwegung fertiggestellt, um sie für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Fertigstellung der Zuwegung zur E-Ladesäule in Horstfelde ist ein weiterer Schritt zu Elektromobilität sowohl für die Anwohner als…
Unter dem Motto „Senioren in Brandenburg - inmitten der Gesellschaft und aktiv für ein gutes Leben, miteinander und füreinander - generationsübergreifend Zukunft gestalten“ findet die 31. Brandenburgische Seniorenwoche vom 25. Mai 2025 bis 1. Juni 2025 statt. Sie steht unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke und wird am 24. Mai 2025 in Neuenhagen bei Berlin eröffnet. Zum Anliegen der Brandenburgischen Seniorenwoche Ehrenamtliche Seniorenarbeit hat sich zu einer…