Bezugnehmend auf die MAZ Berichterstattung vom 15. Juni informiert die Stadt Zossen über den Stand der Vorbereitung des diesjährigen Weinfestes. Aufgrund der aktuellen Eindämmungsverordnung und der damit verbundenen Planungsunsicherheit wird es in diesem Jahr ein „Weinfest in den Höfen“ geben. „Wir haben uns bemüht, trotz der aktuellen Pandemielage attraktive Angebote für die Bürger und Gäste unserer Stadt zu schaffen.“ sagt Wiebke Schwarzweller, Bürgermeisterin der Stadt Zossen. „Irreführende…
Die Kinder der Kita Schöneiche haben ihre Zukunftsentwürfe in die Kamera gesprochen. Als Teil des Projektes „Zukunft Zossen“ entstand dort die Idee, die ältesten Kita-Kinder zu befragen, was ihnen in Zossen lieb und wichtig ist. Die Kinder Laura, Olivia, Bennet, Sam und andere malten in Bildern ihre Gedanken auf. Erzieherin Ulrike Henseler interviewte die Kinder vor laufender Kamera dazu. So entstanden im Juli 2022 die kurzen Videos zum Thema „Zukunft Zossen“ Videolink, Die Kinder der Kita…
Einladung zur Podiumsdiskussion „Konversion statt Garnison“ 7. November 2023 - Bürgerhaus Wünsdorf, Am Bürgerhaus 1 15806 Wünsdorf von 18 bis ca. 20.30 Uhr: Tagesordnung: 18.30 Uhr Begrüßung und Eröffnung Dirk Kommer, Leiter Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung, Stadt Zossen 18.40 Uhr „Die Wünsdorfer Militärlandschaft – 150 Jahre Architektur für die Armee“ Historischer Abriss und erster Rückblick auf das Projekt im Kulturland Brandenburg 2023 durch Silvio Fischer, Leiter des Museums des…
Die Kinder der Kita Schöneiche haben ihre Zukunftsentwürfe in die Kamera gesprochen. Als Teil des Projektes „Zukunft Zossen“ entstand dort die Idee, die ältesten Kita-Kinder zu befragen, was ihnen in Zossen lieb und wichtig ist. Die Kinder Laura, Olivia, Bennet, Sam und andere malten in Bildern ihre Gedanken auf. Erzieherin Ulrike Henseler interviewte die Kinder vor laufender Kamera dazu. So entstanden im Juli 2022 die kurzen Videos zum Thema „Zukunft Zossen“ Videolink, Die Kinder der Kita…
Bezugnehmend auf die MAZ Berichterstattung vom 15. Juni informiert die Stadt Zossen über den Stand der Vorbereitung des diesjährigen Weinfestes. Aufgrund der aktuellen Eindämmungsverordnung und der damit verbundenen Planungsunsicherheit wird es in diesem Jahr ein „Weinfest in den Höfen“ geben. „Wir haben uns bemüht, trotz der aktuellen Pandemielage attraktive Angebote für die Bürger und Gäste unserer Stadt zu schaffen.“ sagt Wiebke Schwarzweller, Bürgermeisterin der Stadt Zossen. „Irreführende…
Einladung zur Podiumsdiskussion „Konversion statt Garnison“ 7. November 2023 - Bürgerhaus Wünsdorf, Am Bürgerhaus 1 15806 Wünsdorf von 18 bis ca. 20.30 Uhr: Tagesordnung: 18.30 Uhr Begrüßung und Eröffnung Dirk Kommer, Leiter Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung, Stadt Zossen 18.40 Uhr „Die Wünsdorfer Militärlandschaft – 150 Jahre Architektur für die Armee“ Historischer Abriss und erster Rückblick auf das Projekt im Kulturland Brandenburg 2023 durch Silvio Fischer, Leiter des Museums des…
Achtung: Der B246–Bahnübergang in Richtung Nächst Neuendorf wird vom 17.04. bis 19.04.2023 gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Straße „An den Wulzen“ . Angaben ohne Gewähr. (Kenntnisstand 06.04.2023)
Alle Badestellen Zossens sind mikrobiologisch ohne Beanstandungen. Der Landkreis fand keine gesundheitsgefährdenden Bakterienbelastungen vor. Die Wassertemperaturen lagen vor 5 Tagen zwischen 19,2 °C und 23,1 °C. Viel Spaß also weiterhin beim Baden, Schwimmen und Planschen!
Alle Badestellen Zossens sind mikrobiologisch ohne Beanstandungen. Der Landkreis fand keine gesundheitsgefährdenden Bakterienbelastungen vor. Die Wassertemperaturen lagen vor 5 Tagen zwischen 19,2 °C und 23,1 °C. Viel Spaß also weiterhin beim Baden, Schwimmen und Planschen!
Achtung: Der B246–Bahnübergang in Richtung Nächst Neuendorf wird vom 17.04. bis 19.04.2023 gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Straße „An den Wulzen“ . Angaben ohne Gewähr. (Kenntnisstand 06.04.2023)