Nach 2.500 Kilometern mit dem Rad kam Oliver Trelenberg, besser bekannt unter dem Projektnamen „Oli radelt“ am 7. Juli auf dem Marktplatz in Zossen an. Empfangen wurde er vom stellvertretenden Bürgermeister Raimund Kramer, dem die Unterstützung von Olis Spendenrallye eine echte Herzensangelenheit war. Mit großer Freude und Stolz übergab er gemeinsam mit Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller einen Spendenscheck in Höhe von 2.023 Euro an Oliver Trelenberg. „Das ist die höchste Einzelspende,…
Da werden Erinnerungen wach Eine neue Sonderausstellung im Zossener Schulmuseum ist am Donnerstag, dem 5. März 2020, von Gudrun Haase, Leiterin der Einrichtung im Haus Kirchplatz 7, offiziell eröffnet worden. Zu den ersten Besuchern gehörte auch Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller. Wie Gudrun Haase sagte, konnte dank vieler Bücherspenden und Leihgaben der Mitglieder des Heimatvereins „Alter Krug“ eine ebenso anschauliche wie umfangreiche Ausstellung zusammengestellt werden, die ein breites…
Nach 2.500 Kilometern mit dem Rad kam Oliver Trelenberg, besser bekannt unter dem Projektnamen „Oli radelt“ am 7. Juli auf dem Marktplatz in Zossen an. Empfangen wurde er vom stellvertretenden Bürgermeister Raimund Kramer, dem die Unterstützung von Olis Spendenrallye eine echte Herzensangelenheit war. Mit großer Freude und Stolz übergab er gemeinsam mit Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller einen Spendenscheck in Höhe von 2.023 Euro an Oliver Trelenberg. „Das ist die höchste Einzelspende,…
Bürgermeisterin Michaela Schreiber informierte die Mitglieder des städtischen Ausschusses für Soziales, Jugend, Bildung und Sport auf deren Sitzung am 29. August 2019 darüber, dass die Rohbauarbeiten für den Neubau der Gesamtschule in Dabendorf planmäßig vorangehen. Wenn alles weiterhin so reibungslos laufe, sieht der jetzige Zeitplan vor, nach den Herbstferien im Oktober 2019 Richtfest für das Schulgebäude zu feiern, so die Rathauschefin. Pressemitteilung vom 30. August 2019
Die Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg vergibt auch 2025 wieder den Brandenburger Naturschutzpreis. Ausgezeichnet werden Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die sich in besonderer Weise für den Schutz der Natur, die Kulturlandschaft und die biologische Vielfalt in Brandenburg einsetzen. Bis zum 30. Juni 2025 können Vorschläge oder Bewerbungen in der Geschäftsstelle der Stiftung eingereicht werden. Das Bewerbungsformular, die Auswahlkriterien und weitere Informationen sind auf der Webseite der…
Die Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg vergibt auch 2025 wieder den Brandenburger Naturschutzpreis. Ausgezeichnet werden Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die sich in besonderer Weise für den Schutz der Natur, die Kulturlandschaft und die biologische Vielfalt in Brandenburg einsetzen. Bis zum 30. Juni 2025 können Vorschläge oder Bewerbungen in der Geschäftsstelle der Stiftung eingereicht werden. Das Bewerbungsformular, die Auswahlkriterien und weitere Informationen sind auf der Webseite der…
Bürgermeisterin Michaela Schreiber informierte die Mitglieder des städtischen Ausschusses für Soziales, Jugend, Bildung und Sport auf deren Sitzung am 29. August 2019 darüber, dass die Rohbauarbeiten für den Neubau der Gesamtschule in Dabendorf planmäßig vorangehen. Wenn alles weiterhin so reibungslos laufe, sieht der jetzige Zeitplan vor, nach den Herbstferien im Oktober 2019 Richtfest für das Schulgebäude zu feiern, so die Rathauschefin. Pressemitteilung vom 30. August 2019
An der Wünsdorfer Comenius-Schule wurden am Freitag, dem 18. Juli 2025, feierlich die Abschlusszeugnisse an die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen übergeben. Die Schule würdigte damit die Leistungen der Jugendlichen, die nun ein wichtiges Kapitel ihres Bildungswegs abschließen. Mit berechtigtem Stolz blickten Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Familien und Gäste auf die vergangenen Jahre zurück. Die Stadt Zossen wünscht allen Absolventinnen und Absolventen für ihren weiteren Weg…
"Pimp Your Town!" ist ein zeitlich befristetes Jugendparlament, in dem Jugendliche aller Schulformen in einer angenommenen politischen Sitzung mit Politikerinnen und Politikern zusammenarbeiten. Im Planspiel zur Arbeit der Stadtverordnetenversammlung in Zossen schlüpfen drei Schulklassen in die Rolle von Stadtverordneten. Sie beraten (analog zur Arbeit der SVV) Anträge und treffen Entscheidungen, begleitet von Mitgliedern der Stadt- verordnetenversammlung. Parallel dazu filmt, fotografiert und…
Am 8. Juli startete bei herrlichstem Wetter und sieben Sonnen am Himmel das Glienicker Dorffest. Weder der Ortsbeirat noch die Glienicker Vereine hatten Kosten und Mühe gescheut, um mit vielen Ideen und organisatorischem Engagement für alle Glienicker und deren Gäste mit dem Dorffest einen schönen und erlebnisreichen Samstag zu gestalten. Zahlreiche Stände und Attraktionen Um 14 Uhr ging es los: Glienicks Ortsvorsteher Stefan Christ und Zossens Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller…